kannst du mir denn auch ein paar wertvolle tipps zu meinen fragen sagen hier?
Trachyneuling.Bitte helft mir
-
-
Original von schlappe74
danke kumpel.und was ist mit wasser geben und düngen?oder braucht sie wie du sagst nur die ersten 1-2 jahre nach auspflanzung etwas wasser und danach nicht mehr?oder woran erkennt man das sie was braucht?
Wie schon geschrieben ,nur bei längeren Trockenperioden,aber es schadet auch nicht,wenn Du ihr im Sommer wärend der Wachstumsphase was mehr gibst.
Wenn Du ganz sicher gehen möchtest,so kannst Du einen Fingertest machen ,da ja die Erde obenauf rechtschnell abtrocknet,heißt das nicht,das es weiter unten auch trocken ist,das Gegenteil ist meist der Fall.
Düngen kannst Du sie mit Hakaphos grün,da gillt weniger ist mehr und die Düngung zeitig einstellen,etwa bis mitte ,ende August,damit sie für den kommenden Winter besser Aushärten kann.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
@Schlappe:
von welchen Händler hast du die Trachy gekauft?
Wichtig ist, dass beim herrausnehmen aus dem Boden nicht zu viele Wurzeln beschädigt worden sind . Das machen heutzutage leider sehr viele Lieferanten, um sich die Transportkosten zu sparen. Eine große Zahl der Palmen geht dann kaputt. Du kannst sie top pflegen, doch wenn die Wurzelmasse fehlt, geht sie ein.
1. wie sehen die Wedelsegmente aus? sind sie zusammengeklappt? Wenn ja, feht der Palme Wasser---->Wurzelmasse zu klein, oder Erde trocken.
2. Würde ich nachgucken, ob die Palme schon Wurzeln im Kübel gebildet hat, oder ob der Wurzelballen frisch abgestochen ist. Wie viele Wurzeln?...Foto?Grüße, Gregor -
Original von Lutz
Ich gebe Dir keinen Tipp.
Mir gefällt nicht, daß Du schon nach 8 Minuten rumschreist, daß Dir keiner hilft.
Lutz
Dem schließ ich mich an. Das ist ja kein Chat, sondern ein Forum. Und dann der Hinweis ...ich dachte das wär ein nettes Forum.... Sorry, aber so nicht. Wie man in den Wald rein ruft, so hallt es zurück. Und du solltest auf jeden Fall mal deine Umgangsformen überdenken.
Das hier ist ein nettes Forum, wo jeder jedem hilft, aber bloß weil du dir ne Trachy gekauft hast, müssen nicht alle User alles stehn und liegen lassen, um dich mit Tips zu überhäufen. Vor allem kann man für so was banales wie Pflegetips für Trachys auch mal die Suchfunktion oder Google bemühen.
P.S. Ich bin zwar nicht unbedingt einer, der im Forum Wert auf hunderprozentig richtige Rechtschreibung und Grammatik legt, aber Groß- und Kleinschreibung erleichtern bei richtiger Anwendung die Lesbarkeit eines Textes und sind gegenüber den Lesern deiner Postings eine Form der Höflichkeit. Wie gesagt, das ist ja hier kein Live-Chat.Oberpfälzer Wald / Bayern (USDA 6b)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Martin_G ()
-
Original von Martin_G
Original von Lutz
Ich gebe Dir keinen Tipp.
Mir gefällt nicht, daß Du schon nach 8 Minuten rumschreist, daß Dir keiner hilft.
Lutz
Dem schließ ich mich an. Das ist ja kein Chat, sondern ein Forum.
Hallo Lutz & Martin
Nu geht mal mit dem Neuling nicht zu hart zu Gericht
;smilie[250] . Vieleicht ist er halt einfach nur etwas unerfahren im Umgang mit Fachforen, jeder von uns war mal auch in solchen Foren ein Newbie.
Vieleicht hatte er auch nur die Klicks seines Threads gesehen und dann dies:
"Zur Zeit ist/sind 33 User online."
Und dabei das übersehen:
"Zur Zeit ist/sind 6 Mitglied(er) und 27 Besucher im Forum unterwegs."
Ich mein gestern Abend war das Verhältniss noch schiefer.
Klar kam beim 2. Post von ihm bei mir die Alarmstufe Rot (Trollalarm), aber ich will keinen Unbekannten auf die Füße treten und warte deshalb ab.
MfG
Jürgen -
1. wie sehen die Wedelsegmente aus? sind sie zusammengeklappt?
Hallo Gregor,
Da ich auch Neuling bin, und manchmal nicht sicher, ob ich meiner Trachy genug zu trinken gegeben habe, würde mich interressieren, wie genau das aussieht, wenn Wedelsegmente zusammengeklappt sind. Hast du eventuell Bilder?
Viele Grüße Marco -
-
Das ist kein Problem. Ich könnte nächste Woche mal ein Bild zeigen. Meine Phönix roebelinii zeigt dieses Wedelsegmente-Einklappen fast jeden Tag. Sie steht halt bei meinem Vater, aber ich gehe am WE dorthin.
Also, wenn ihr zeit habt, kann ich euch ein Bild zeigen?!
LennyZIELE 2014:
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
-
Das wäre wunderbar.
@ Gregor ein bild von meiner Trachy ist nicht nötig so sieht meine nicht aus, nicht mal im entferntesten
Trotzdem schönen Dank für die Info.
liebe Grüße Marco -
Hallo Marco,
auf dem Bild solltest du dir nur die Wedelsegmente angucken...nicht die ganze Palme...es ist auch nicht eine Fortunei. Achte aber trotzdem drauf. Manchmal kommen diese Syptome erst später. Wobei je später sie erscheinen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Palme keine Probleme bekommt. Wenn sie geschlossen sein sollten, dann mit genug Wasser täglich versorgen. Aber am besten schaust du dir den Wurzelballen an, dann weisst du gleich den Zustand.Grüße, Gregor -
hallo zusammen.danke nochmal für alle eure antworten.wollte noch kurz sagen das JD recht hat.ich bin das 1. mal in einem forum,und sah eben wie viele meinen bericht gelesen haben aber keiner schrieb zurück.war keine bosheit von mir.
und natürlich möchte ich ja nur einige sachen wissen etc.
dann zu dem herren der sagt er wolle die rechtschreibung bei mir bemängeln.ich weiß selber das ich nur klein schreibe.das hat aber nichts damit zu tun das ich die rechtschreibung nicht kann sondern weil das tippen bei mir sonst zu lange dauert.
die blätter meiner trachy zeigen nicht so nach unten.eher schon mal nach oben.kommt das vom wind?
also ist es richtig das wenn die palme ausgepflanzt ist,und es ist nicht gerade über wochen 30 grad,das sie eigentlich kein wasser braucht?
vielen dank schon mal für eure antworten.
gruß marco -
Original von schlappe74
hallo zusammen.danke nochmal für alle eure antworten.wollte noch kurz sagen das JD recht hat.ich bin das 1. mal in einem forum,und sah eben wie viele meinen bericht gelesen haben aber keiner schrieb zurück.war keine bosheit von mir.
und natürlich möchte ich ja nur einige sachen wissen etc.
dann zu dem herren der sagt er wolle die rechtschreibung bei mir bemängeln.ich weiß selber das ich nur klein schreibe.das hat aber nichts damit zu tun das ich die rechtschreibung nicht kann sondern weil das tippen bei mir sonst zu lange dauert.
die blätter meiner trachy zeigen nicht so nach unten.eher schon mal nach oben.kommt das vom wind?
also ist es richtig das wenn die palme ausgepflanzt ist,und es ist nicht gerade über wochen 30 grad,das sie eigentlich kein wasser braucht?
vielen dank schon mal für eure antworten.
gruß marco
MOIN MARCO.
ICH TUE ES DIR MAL GLEICH UND SCHREIBE MAL ALLES GROSS ;smilie[125] .
FÜR MICH IST DAS EGAL OB DERJENIGE GROSS ODER KLEIN SCHREIBT. DIE HAUPTSACHE IN MEINEM FALL IST, DASS ICH ES LESEN KANN UND DAS GEHT SO ODER SO.
Also einfach locker bleiben. Der Rest ergibt sich von selbst.
Zu Deiner Frage wegen der Gießerei.
Ich gieße auch bei 10°C. Wir hatten in der Vergangenheit eine recht Windreiche Zeit und diese trocknet den Boden auch aus.
Also auch dann gießen. -
Original von schlappe74
und natürlich möchte ich ja nur einige sachen wissen etc.
Hallo Marco
Dann stell klare Fragen im Titel!
Original von schlappe74
ich weiß selber das ich nur klein schreibe.
Ändern!
Das verursacht Augenkrebs!
Original von schlappe74
also ist es richtig das wenn die palme ausgepflanzt ist,und es ist nicht gerade über wochen 30 grad,das sie eigentlich kein wasser braucht?
Fast richtig, nur wir wissen nicht wie eng deine Trachy gestochen wurde. Eine Trachy ohne Wurzeln zu gießen ist wie eine Tulpenblüte in der Vase.
MfG
Jürgen -
Original von schlappe74
also ist es richtig das wenn die palme ausgepflanzt ist,und es ist nicht gerade über wochen 30 grad,das sie eigentlich kein wasser braucht?
Hallo Marco
Ich giesse meine Trachys nicht,war bisher nicht erforderlich,ist aber wärend der Wachstumsphase nicht verkehrt ;smilie[125]
________________
LG René ;smilie[134]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von schlappe74
dann zu dem herren der sagt er wolle die rechtschreibung bei mir bemängeln.ich weiß selber das ich nur klein schreibe.das hat aber nichts damit zu tun das ich die rechtschreibung nicht kann sondern weil das tippen bei mir sonst zu lange dauert.
Ich hab ja nicht behauptet, dass du es nicht kannst. Dass es dir die Mühe nicht wert ist, weil sonst das Tippen zu lange dauert, ist für mich wie oben erwähnt ein Mangel an Respekt und Höflichkeit den Lesern deiner Postings gegenüber. Das solltest du schnell ändern, denn immerhin verlangst du ja lautstark Hilfe von genau diesen Leuten.Oberpfälzer Wald / Bayern (USDA 6b) -
ZIELE 2014:
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0