Engelstrompeten - Wie macht man Stecklinge?

    • Engelstrompeten - Wie macht man Stecklinge?

      Hallo,

      ich würde geren Stecklinge von Engelstrompeten machen, aber über GOOGLE werde ich nicht ganz so schlau! deshalb wende ich mich hier ans Forum.

      Wann macht man Stecklinge?
      Wie macht man am besten Stecklinge?
      Muss man diese mit einem Wurzel-Wachstums-Pulver behandeln?

      Patrick
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hallo Patrick
      Stecklinge vo Engelstrompeten sind glaube ich am einfachsten von allen Pflanzen zu bewurzeln. Ich nehme zum Herbst einen Langen Stiel,schneide in in ca.20 cm Stücke und stelle sie in ein Glas mit Wasser.Wenn Du das Wasser regelmäßig wechselst,kommen die Wurzeln von ganz allein.Wenn dann genug Wurzeln drann sind einfach in unen Topf pflanzen. Mann kann die Stecklinge auch direkt in feuchte Erde stecken,soll auch gehen.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo Patrick!

      Ja, direkt in die Erde geht auch - aber ich habe überhaupt bessere Erfahrung, die Stecklinge schon im Sommer zu schneiden, weil sie dann leichter Wurzeln kriegen - egal auf welchem Weg.
      Vor allem grüne Stecklingen tun sich übern Herbst und Winter schwer, Wurzeln zu treiben; bei verholzten Stecklingen gehts schon besser :D

      Patrick, wenn Du die Stecklinge aus der Blühzone schneidest, bekommst Du schön blühfähige Pflanzen fürs nächste Jahr.

      Die Blühzone ist oberhalb einer Y-Verzweigung oder der Bereich, wo die Blätter asymmetrisch sind.
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo,

      bei et´s bring sogar ich steckis zum wurzeln:-)

      mir ist beim wind vor 2 wochen ein ast abgebrochen und da ich ohnehin schon mecker wegen den vielen töpfen bekomme hab ich den ast einfach zur alten et dazugesteckt, nun ist er schon angewurzelt!

      also einfach abschneiden und in erde stecken, ein tropfen st ins gießwasser und gut.

      die blätter mach ich immer ab damit sie den stecki nicht leerrsaugen, kann aber auch falsch von mir sein!

      viele grüße
      pascal