Wir waren eine Yucca kaufen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wir waren eine Yucca kaufen

      Moin Moin,
      ich war mit meiner Frau bei Detlef (Bonjo-Versand).
      Haben dort eine "Yucca gloriosa Variegata" mitgenommen,
      das andere wird in ca. 2 Wochen noch angeliefert, freuen wir uns schon drauf ;smilie[134]
      Danke Detlef....
      Hier das Foto der Yucca........



      Habt ihr auch noch Tipp für die Pflege...
      Die können ja 2m hoch werden, hängt hier doch mal Fotos von Eure ran ;smilie[125]
      Bin gespannt wie die aussehen wenn sie groß sind.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold.

      Glückwunsch zur sehr schönen Yucca! o2

      Wenn wir Dir einen guten Rat geben dürfen,.setze die Yucca gut Drainiert und vollsonnig! ..sonst wirst Du nicht viel Freude dran haben, sie sind nämlich sehr Pilzanfällig.Vieleicht auch eine Stelle wo immer ein Lüftchen zum abtrocknen weht.Wir haben eine schon mal verloren weil sie einfach zu feucht stand.

      Hier mal unsere:

      Nr.1
      ausgepflanzt seit 2006, steht erhöht und hat noch nie größere Probleme gemacht
      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=018-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/018-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Nr.2
      "wackelt" immer mal.Sieht dieses Jahr besser aus als die Jahre zuvor, ausgepflanzt 2006
      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=019-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/019-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      und Nr.3
      sieht am besten aus, wächst sehr gut und hat keinerlei Probleme, steht aber auch im blanken Kies! ausgepflanzt im vorigen Jahr
      <a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=021.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/021.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Nun wünschen wir Deiner Yucca gutes wachsen! ;smilie[123]

      LG von uns Zweien
    • Moin Moin,

      @ Lenny,
      habe auf die etwas magere Beschreibung geschaut,
      die schreiben Sonne bis Halbschatten und 2 m Höhe. Ob es so stimmt weiß ich nicht.
      Dir wird bestimmt auch bald eine Yucca in den Einkaufswagen hüpfen. Danke für Deinen Beitrag.

      @ Ute&Leo,
      vielen Dank für die wertvollen Tipp's und schönen Fotos, sehen toll aus , Eure Yuccas.

      Außer das die Pilsanfällig sind, muss man wohl nicht so mit knabbernden u. saugenden Tierchen rechnen? Weil kaum etwas an den Blättern zu sehen ist.

      Und Danke für die Lieb gemeinten Wünsche.
      Ps.: Wir haben auch solche Öllampen, die mag ich leiden.;smilie[134]

      @ Sören,
      Schöne Pflanze, schade das sie nun nicht mehr ist.
      Danke für's zeigen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Original von Anja
      Hallo Arnold
      Ich gratuliere Euch zu der schönen Yucca.Laß sie gut wachsen ;smilie[102]


      Halllooo Anja ;smilie[125]
      Danke und ich werde versuchen "alles" richtig zumachen, damit sie gut wächst.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Original von Bonjo
      Hi Arnold,
      schön das Dir geholfen wurde.

      Wir sehen uns dann Dienstag so gegen 9:00 UHR

      Bereite schon mal 2 Pflanzgruben vor.
      60-70cm breit und ca.60-70 cm tief.

      Den Rest morgen per Telefon.


      Mon Moin
      Alles klar :)

      Also eine Grube für Dich eine für Mich und Sören braucht noch keine. ;smilie[155] ;smilie[157]

      Pppsssstt....
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Arnold

      Habe meine Gloriosas leider im Winter verloren,der dauernasse Winter war nichts für die.Eine von denen hatte ich 7 Jahre im Steingarten stehen,habe ich damals zum Richtfest geschenkt bekommen,von Ihr ist noch nichts zu sehen.
      Latztes Jahr hatte ich mir auch eine gapflanzt,ist mir im Frühjahr eingegangen ,jetzt treibt sie an der Seite neu aus ;smilie[108]
      Aber 2 meter ???...So gross habe ich die noch nicht gesehen ;smilie[129]
      Viel Glück ;smilie[95]

      ________________
      LG Rene ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Habe meine ausgepflanzte Yucca gloriosa variegata in diesem Winter auch verloren ;;g , nachdem sie die letzten 4 Winter
      ohne Schutz sehr gut überstanden hatte, sie hatte aber aus der Knolle neu getrieben und diese Baby`s hätschele ich
      wieder groß. Bin gerade dabei mir eine Überdachung aus Glas und CNS als Schutz gegen die winterliche Nässe zu bauen
      für meine Yucca-Ecke.
      Die Temperaturen meistern sie ganz gut, aber die Feuchtigkeit ist das Problem.



      Gruß Frank
    • Achso, habe oben mehrere Buchstaben vergessen!!!

      Aber nichts für ungut, die Fotos oben sind alle noch aus 2009. Habe in diesem Jahr schon wieder alles ein
      bischen anders. Will evtl. noch mehr umgestalten. So richtig nach Themen wie Palmen, Bananen, Yucca`s,
      Agaven usw. Habe leider nicht so viel Platz wie ich bräuchte, Gott sei dank ist meine Frau sehr tolerant.

      Mit Yucca`s fing mal alles an, jetzt bin ich auf dem Agaven-Trip. hatte hier im Forum fantastische Foto´s
      von Agave neomexikana gesehen, angeblich bis -29 Grad frosthart, nur mit Regenschutz überwintert und so.
      Seit 2 Wochen habe ich auch ein kleines Schätzchen mit 3 noch kleineren Kindeln.
      Im nächsten Jahr will ich sie auspflanzen und werde das auch mal fotgrafisch festhalten.

      Gruß Frank 8ox
    • Hallo Frank,

      Agaven habe ich schon so ziemlich alle durch. Die Kleinen schaffen es meistens nicht....jedenfalls nicht in den letzten beiden Wintern.
      Mir wurde eine große A.neomexicana nahe gelegt, doch so richtig glauben, dass sie um einiges frosthärter sind, kann ich das noch nicht.
      Ab 130Euro kann man sich da schon so manches exotisches Pflänzchen kaufen.

      Ich würde sie in einen Topf setzten und erstmal größer werden lassen.
      Grüße, Gregor
    • ::mo ::mo Ihr lieben,
      Habe mir heute meine "Yucca gloriosa Variegata" (aus dem 1. Beitrag) angeschaut und meine da zeigt sich langsam eine Blüte, ist es kraftraubend für die Pflanze.
      Soll man die Blüte abschneiden oder wachsen lassen und sich dran erfreuen, habe da keinen Plan :whistling:
      Ich warte mal ::C auf Eure Tipps.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()