Olivenbaum, Regeneration

    • Olivenbaum, Regeneration

      Hallo.

      Unser Olivenbaum hat durch den plötzlichen tiefen Frost im Dezember alle Blätter verloren, auch ein späterer Schutz half nicht mehr.



      Nun beginnt er zu regenerieren.
      Dass ein Olivenbaum langsam von unten nach oben neu begrünt ist ja bekannt.

      Aber, so laaaangsam?

      Im unteren Stammbereich ist er voller Neutriebe.
      Auch Wurzeltriebe, aus denen man prima Backups machen kann, hat er jede Menge.



      Dann kommt in Richtung Krone lange nichts, bis zu diesem kleinen Trieb.



      Nun folgt die erste Verzweigung, nur diese Äste zeigen erstes Grün, welches sehr, sehr langsam wächst.







      Alle darüber liegenden Zweige stehen im Saft, zeigen aber noch keine Knospen.



      Wenn das so weiter geht, ist er erst im Herbst wieder voll belaubt.
      Dann folgt der Winter.....

      Volker
    • Hi Volker
      bei mir sieht es genauso aus.
      Bei dir wächst wenigstens noch was im oberen Bereich, bei mir tut sich gar nichts, sodas ich schon Sorge habe ob sich da überhaupt noch was einstellt.
      Vielleicht haben andere ja auch das Problem.
      Habe letzte Woche alle unteren Triebe entfernt.
      Bringt ja nichts, wobei wir uns alle inder Richtung auch nicht einig sind, entfernen oder lassen.

      Jetzt sind sie weg es ist brütent heiss, doch im Kronenbereich tut sich nichts.

      Bitte mehr Erfahrungen

      LG Michael
    • Hallo Volker,
      so wie es auf den Fotos aussieht, treibt der Baum bald überall aus. Vielleicht geht es ja doch wesentlich schneller, als du jetzt annimmst.
      Auch wenn es jetzt recht warm ist, so lange haben wir die Wärme ja noch nicht gehabt.
      Auch beim Palmenmann stehen noch einige ohne Blätter da.
      So ein Baum braucht sicher schon ein paar Wochen Wärme, bis er richtig in Schwung kommt. Dieser extreme Winter und dann das Frühjahr, das keins war.
      Hauptsache man sieht jetzt überall Leben. Bis zum Herbst ist ja noch ein Stück hin.

      v.G.
      -klaus-
    • Hallo Klaus.

      Ich habe festgestellt, unter 20°C Bodentemperatur tut sich bei dem Olivenbaum gar nichts.
      Er steht zwar an der Südseite, hat von früh Morgens bis Abends volle Sonne, aber der Boden erreichte diese Temperatur nur für wenige Stunden.

      Nun sieht es anders aus, auch Nachts sinkt die Bodentemperatur kaum unter 20°C, man erkennt nun ja auch deutliches Wachstum.

      Volker
    • Hallo Volker !

      Meiner Meinung nach ist das Problem des fehlenden Austriebs in der Krone unabhängig von der Schädigung durch den Frost.

      Ich vermute daß es an den zu wenigen und zu kleinen Wurzeln liegt.

      Deshalb ist es empfehlenswert dem Baum sein laub zu lassen egal wo er es bildet.
      Damit kann er Photosynthese betreiben und damit die Wurzelbildung vorrantreiben.

      Zuerst wachsen immer die Wurzeln and dann erst gibt es frische Blätter.

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HURRIKAN ()

    • Danke Volker für die Fotos
      ich renne jeden Tag um meinen geliebten Baum.
      Schau im Kronenbereich jeden Winkel nach, doch zu sehen ist nix.
      Im unteren Stammbereich bis 10cm überm Boden soviele Austriebe das man mit der sense dran muss.
      In 3 wochen fliegen wir für 3 Wochen in den Urlaub, jetzt lass ich alles wachsen egal, vielleicht erlebe ich ja nach dem Urlaub eine angenehme Überraschung.
      aber wie Volker schon sagte dann haben wir bald Herbst.
      wo soll der Baum seine Winterreserven herholen?

      Desweiteren möchte ich hier nochmal in Forum die These der kleinen Wurzel werfen.
      Der Baum war den ganzen winter mit 20-30cm Häcksel bedeckt, dann kamm der Schnee auch in grossen Mengen, hier im Sauerland (70km westl. Winterberg) bis zu 50cm hoch, Das muss doch die absolute Dämmung gewesen sein. Hat sich bei uns bis ende April gehalten.
      Fehlte da vielleicht Feuchtigkeit?
      Danach mitte ende April mit ST und Algan gegossen und besprüht, eben um Wurzelwachstum anzuregen.

      Naja bis jetzt ist das Ergenis halt ernüchternd, obwohl der Baum ja keine Jungpflanze ist.

      aber weiter gehts, jeden Tag eine neue Runde um den Baum austriebe suchen gehen.

      Also an alle bei denen die Olive auch wie eine aussieht hegt und streichelt sie, den sie hat es verdient und schon mal Gedanken über den nächsten Winter machen.

      LG Michae
    • Hallo zusammen,
      so der Sommer ist vorbei, der Herbst kommt mit grossen Schritten und mein Olivenbaum schlägt beständig nur in den unteren 20cm aus.
      Was jetzt?
      Den Stamm wieder komplett schützen und hoffen das es nächstes Jahr besser wir und der Baum im obersten Stammbereich nochmal ausschlägt, oder sich an den Gedanken gewöhnen das er für immer ein Strauch bleibt, in dem ein brauner Stamm heraussteht.
      Vielleicht habt ihr ja Tipps, vielleicht geht es euch ja genauso und erzählt mal was ihr so als Winterschutzmaßnahme machen wollt.

      Der, der auf einen milden Winter hofft......
      Mianda
    • Hallo ! Einfach Geduld haben und abwarten ! Es kann Jahre dauern bis ein Olivenbaum wieder ausschlägt. Zuerst muß er Wurzeln bilden und dann treibt er wieder aus. Vor Allem laß ja unten die Zweige dran, damit er wenigstens etwas Photosynthese betreiben kann. Servus ! Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Hallo.

      Mianda1 schrieb:

      so der Sommer ist vorbei, der Herbst kommt mit grossen Schritten und mein Olivenbaum schlägt beständig nur in den unteren 20cm aus.
      Das selbe Problem mit unserem Baum.
      Nur die 20cm welche unter Mulch waren schlagen aus.
      Im oberen Bereich hat er 2 Äste an denen im Sommer etwas Grün erschien, welches aber nur leicht gewachsen ist, dann stagnierte und nun langsam eintrocknet.
      Absägen werde ich ihn dennoch nicht, auch ein kahler Olivenstamm ist dekorativ.

      Volker
    • Hallo Volker

      es tut mir leid! ich hoffe das meine wieder kommt ! nur ein kleines blatt ist am baum tran grün und fällt nicht ab ganz oben wenn der baum kaputt währe währe das blatt wo noch grün ist schon braun oder ? aus dem stamm kommt leichte flüssigkeit?

      wenn der mir kaput gegangen ist! werde ich mir noch einer hollen ! kann ich den olivenbaum topf immer lassen geht das mach mache mir ein loch im garten so gross wie der topf ist und stelle in rein mit dem topf kurz bevor es kalt wird holle ich in aus dem loch raus und stelle in im wintergaten rein geht das volker jedes mal rein und raus ? kann mann den oliven baum immer im topf lassen ?