Bitte helft mir.Geht meine Trachy kaputt?

    • Hi Schlappe74,

      das sieht für mich absolut normal aus - noch nicht mal großartig nach Winterschaden, einfach nur müde.

      Wie oft und wieviel Du gießen mußt, hängt von Deinen Temperaturen ab. Mach' Dich nicht verrückt - die wird bildschön!

      Ich würde 3x täglich 1 10l-Kanne gießen, Dünger 1x die Woche und - wenn Du Dich dafür eintscheidest - 1x Starter und dann regelmäßig 1x monatlich Superthrive. Wenn Dir das letztere nix sagt - gibt es in 'Suchen' ein, da kommen 100erte Beiträge!

      Die tut alles, außer eingehen! Wenn's Dich zu sehr stört - nimm' die Schere und schneide die gelblich/braunen Spitzen ab - schon hast Du eine tolle Trachy mit grünen Fächern!

      Herzlichen Glückwunsch, hast gut ersteigert :D:D:D
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AVALON ()

    • Nun, wie ich schon schrieb, kommt es auf die Temperaturen an. Und da die Trachy von Schlappe74 ausgepflanzt und nicht im Kübel steht, kann das Wasser ja in den Boden abfließen.

      Meine stehen in der prallen Sonne, im Moment sind es da 40° C, gestern 4° weniger. Richtigen Regen gab's zuletzt vor über 14 Tagen. Diie Kübeltrachy braucht die 30 l, bei den ausgepflanzen wässere ich 2x täglich, bis der Boden patschenass ist. Übers Hauswasserwerk direkt aus dem Gartenteich, ohne die Literzahl zu zählen. So machen wir das seit Jahren.
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • danke an all die die mir ein paar tips gegeben haben.aber wie man sieht gibt es beim gießen auch schon wieder unterschiedliche meinungen.
      ich bin ja auch davon ausgegangen das die palme eigentlich nicht viel wasser braucht und ich ihr evtl sogar zu viel geben würde.
      vielleicht mache ich mir zu viele gedanken?

      versuche jetzt mal pro tag einen 10 l eimer zu geben.ob das ok ist?
    • Original von schlappe74
      versuche jetzt mal pro tag einen 10 l eimer zu geben.ob das ok ist?


      jau, ok ist das sicherlich. Bei frisch gepflanzten Pflanzen kann man mit relativ wenig Wasser den Wurzelbereich (der ja dann noch relativ klein ist) schon ganz gut durchnässen. Es macht der Trachy auch überhaupt nichts aus, auch wenn der Boden dauerfeucht wäre.

      Die, die Ihren Grünling schon länger ausgepflanzt haben, kommen mit 10l am Tag (bei den Temperaturen) eher nicht hin. Da der Boden bei uns schon verdichtet ist, muss man schon lange den Schlauch drauf lassen bis man vermutet das der Wurzelbereich (der dann auch größer ist) ausreichend versorgt wird.

      PS: ...auch mit sehr wenig Wasser wird deine Pflanze "im Normalfall" auskommen. Ich habe im ersten Jahr so gut wie gar nicht "extra" gegossen. Und wenn es Ihr gar zu wenig ist wird sie Dir das mit zugekniffenen Blätter mitteilen.
      Da wir aber mittlerweile alle Wissen, dass eine Trachy umso besser wächst, je mehr Wasser sie abbekommt, machen wir das meist auch.

      PS II: ...falls Du nun sehnlichst auf eine Reaktion Deiner neuen Palme wartest: "Das kann sich evtl. schon etwas hinziehen".
      Meist stecken Neuanpflanzung ihre Energie erst in Wurzelwachstum. Also nicht wundern, wenn Deine Palme dieses Jahr nur ein bis drei Blätter 'macht'-


      -volker-
    • Original von Volker S
      Original von schlappe74
      versuche jetzt mal pro tag einen 10 l eimer zu geben.ob das ok ist?



      PS II: ...falls Du nun sehnlichst auf eine Reaktion Deiner neuen Palme wartest: "Das kann sich evtl. schon etwas hinziehen".
      Meist stecken Neuanpflanzung ihre Energie erst in Wurzelwachstum. Also nicht wundern, wenn Deine Palme dieses Jahr nur ein bis drei Blätter 'macht'-


      -volker-



      Und die drei Wedel wären schon viel ;smilie[90]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler