Prunkwinden (Ipomoea) Winterhart
-
-
Überlebt die unterirdisch?
Wenn ja könnt sein, dass einige dieser blauen Pflanzen unterirdisch überleben und im nächsten Jahr wieder kommen. In der nähe meienr Arbeitsstelle gibt es nämlich auch so eine Pflanze die genau so aussieht wie die normalen blauen und die auch imemr wieder kommt. Wächst sogar zwischen Gehsteig und Strasse aus den Ritzen
Se terra wird zergriin -
Hallo Veilchen,
ich habe auch eine winterharte Prunkwinde, aber in weiß. Wenn sie erst einmal an einem Ort wächst, dann ist sie nicht mehr weg zu bekommen. Ich hatte nämlich versehentlich bei uns am Zaun zum Nachbarn gestreut. Nun wächst sie aber auch auf unser Seite an den Thujatannen.
Liebe Grüße,
Baumfee -
Original von Baumfee
Hallo Veilchen,
ich habe auch eine winterharte Prunkwinde, aber in weiß. Wenn sie erst einmal an einem Ort wächst, dann ist sie nicht mehr weg zu bekommen. Ich hatte nämlich versehentlich bei uns am Zaun zum Nachbarn gestreut. Nun wächst sie aber auch auf unser Seite an den Thujatannen.
Liebe Grüße,
Baumfee
Danke für den Tipp,
werde mir gut überlegen wo sie im nächsten Jahr wachsen darf
-
Hallo Jutta,
die kannte ich noch nicht, schöne Pflanze.
Wenn meine Frau sie sieht, weiß ich schon, was passiert
....
Da macht sie sich dann wieder auf die Suche nach Samen
LG BertyBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx -
Es gibt eine Reihe von winterharten Winden,
aber keine Ipomoea.
Es soll zwar Ipomoea pandurata an einigen Ecken
Deutschlands winterhart sein, aber eine
erfolgreiche Rückmeldung gab es noch nicht.
Aber diese sind winterhart.
de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ne_Zaunwinde
Es gibt auch ein paar andere Winden, die als
bedingt winterhart einzustufen sind, wie
Convolvulus cantabricus
oder hier ein paar
rareplants.de/shop/prodtype.as…D=723&numRecordPosition=1
Gruß
Dirk -
-
Ja das weiß ich.
Die behaupten noch von ganz anderen Pflanzen,
das sie winterhart sind.
Und jeder denkt im nächsten Jahr, das er selber nur zu blöd war die Pflanze über den Winter zu bringen und kauft die nächste.
Bestes Beispiel sind die Lewisia cotyledon Hybriden, die überall als winterhart verkauft werden.
Ich kenne einige die sie jedes Jahr wieder gekauft haben.
Es gibt nur eine Hybride die winterhart ist.
Das ist die Hybride "Little Plum".
Die Blüht pink bis rosa. Alles andere wird den Winter nicht überleben.
Ich liebe Ipomoeas und sammle vor allem sukkulente Arten.
Wenn es eine winterharte gebe, wäre mir auch der
Preis egal.
Bei Baldur haben sie auch nicht behauptet, das die Pflanze winterhart ist.
Da steht etwas von frostbeständig. Das heißt überwinterung trocken (staubtrocken) dann verträgt
sie ein paar Frostgrade. Da dies im Garten nicht möglich
ist gibt es auch keinen Regress.
Gruß
DirkDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dirk S ()
-
Hi Dirk,
ich beschlossen sie im Haus zum überwintern.
Das wäre mir dann doch zu schade um die Pflanze,
danke für deinen Hinweiß. -
Hallo
Ich hatte letztes Jahr auch Ipomoea gepflanzt . Habe diese zum Herbst entfernt , aber die Samen direkt eingepflanzt . Dachte nicht daran das sie in diesem Jahr austreiben , war nur ein Versuch .Aber es hat geklappt sie wächst brav an meiner Holzhütte hoch.
lg AnjaSchöne Grüße aus Olfen Anja
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0

