Hallo.
Heute Nachmittag gegen 16 Uhr habe ich in das Loch meiner Trachy gesehen ob ein Neutrieb zu sehen ist.
Das Loch stand bis oben voll stinkender Brühe.
Merkwürdig, das war Gestern doch noch nicht und geregnet hat es auch nicht.
Also habe ich das Wasser, etwa 0,2 Liter, mit einen kleinen Schlauch abgelassen und mit einem Küchentuch getrocknet.
Und jetzt um 19:45 Uhr das:

Sie fördert wieder, daran hätte ich nicht mehr geglaubt.
-----------------------------------------
Die Große Washingtonia filifera ist nie angewachsen, hat über die Jahre nur ein Zombiedasein geführt.
Nicht eine gesunde Wurzel hat es geschafft im kalten Gardaseelehm zu wachsen.



Der Ballen ist so wie ich sie vor 3 Jahren eingepflanzt habe.
Einzelne neue Wurzeln haben es immer wieder versucht, sind aber nicht in den kalten Boden vorgedrungen.

Nun habe ich alle Wurzeln gekürzt und den Stamm in ST Lösung gestellt.


Morgen wird sie in einen schwarzen Kübel gepflanzt und bleibt im Gewächshaus.
Mein Fazit, Washingtonia sollte man stark erhöht pflanzen damit die Stammbasis ausreichend warm wird, in diesem Bereich bilden sich die Adventivwurzeln.
Washingtonias benötigen zur Wurzelbildung sehr hohe Temperaturen.
Volker
Heute Nachmittag gegen 16 Uhr habe ich in das Loch meiner Trachy gesehen ob ein Neutrieb zu sehen ist.
Das Loch stand bis oben voll stinkender Brühe.
Merkwürdig, das war Gestern doch noch nicht und geregnet hat es auch nicht.
Also habe ich das Wasser, etwa 0,2 Liter, mit einen kleinen Schlauch abgelassen und mit einem Küchentuch getrocknet.
Und jetzt um 19:45 Uhr das:

Sie fördert wieder, daran hätte ich nicht mehr geglaubt.
-----------------------------------------
Die Große Washingtonia filifera ist nie angewachsen, hat über die Jahre nur ein Zombiedasein geführt.
Nicht eine gesunde Wurzel hat es geschafft im kalten Gardaseelehm zu wachsen.



Der Ballen ist so wie ich sie vor 3 Jahren eingepflanzt habe.
Einzelne neue Wurzeln haben es immer wieder versucht, sind aber nicht in den kalten Boden vorgedrungen.

Nun habe ich alle Wurzeln gekürzt und den Stamm in ST Lösung gestellt.


Morgen wird sie in einen schwarzen Kübel gepflanzt und bleibt im Gewächshaus.
Mein Fazit, Washingtonia sollte man stark erhöht pflanzen damit die Stammbasis ausreichend warm wird, in diesem Bereich bilden sich die Adventivwurzeln.
Washingtonias benötigen zur Wurzelbildung sehr hohe Temperaturen.
Volker