Zimmerbanane gesucht - welche Sorte

    • Zimmerbanane gesucht - welche Sorte

      Hallo,
      vielleicht habt ihr Profis ja mal nen Rat für mich.
      Ich habe vor eineinhalb Jahren ein kleines Zimmerbananenpflänzchen gekauft. Inzwischen ist es eine riesige Bananenstaude. Sie ist so toll, ich bin ein richtiger Fan. Leider wächst sie mir über den Kopf, das nächste Blatt das sie bekommt wird wohl an der Decke anstossen. Ich habe schon einen guten Platz für sie gefunden, meine Nachbarn haben einen Platz, da kann sie fünf meter hoch werden.
      Sie wird mir sehr fehlen. Vielleicht gibt es ja Bananensorten die nur 2,5 meter hoch werden und vielleicht auch Früchte tragen?
      Ich will mich eigenltich nicht dauernd wieder trennen. Lieber gebe ich ein bisschen mehr aus und habe meine Pflanze dann aber länger, vor allem wenn sie mich mit Früchten belohnt. Sie müssen ja nicht unbedingt essbar sein.
      Ich hoffe ich wünsche mir nicht zuviel und ihr könnt mir einen Tip geben.
      nin@
    • Die "Musa dwarf cavendish" habe ich vor ca. 2 Jahren bei einem skandinavischen Möbelhaus unter dem Fantasie-Namen "Musa bananarama" für 5 Euro gekauft, da hatte sie eine Höhe von ca. 30 cm.

      Mittlerweile hat sie die 1,80 m erreicht und scheint wirklich nicht mehr weiter in die Höhe zu wachsen. Man muss dazu aber sagen, dass die Blätter schon ordentlich groß sind und sie dadurch um sich rum viel Platz einnimmt. Ich versuche dem mit Blätter abschneiden entgegen zu wirken, mehr als 3 Blätter gönne ich ihr nicht. :)

      Blüte gab es bisher leider noch nicht.
      Braunschweig (USDA-Zone 7b)
    • Original von ufudu
      Die "Musa dwarf cavendish" habe ich vor ca. 2 Jahren bei einem skandinavischen Möbelhaus unter dem Fantasie-Namen "Musa bananarama" für 5 Euro gekauft, da hatte sie eine Höhe von ca. 30 cm.

      Mittlerweile hat sie die 1,80 m erreicht und scheint wirklich nicht mehr weiter in die Höhe zu wachsen. Man muss dazu aber sagen, dass die Blätter schon ordentlich groß sind und sie dadurch um sich rum viel Platz einnimmt. Ich versuche dem mit Blätter abschneiden entgegen zu wirken, mehr als 3 Blätter gönne ich ihr nicht. :)

      Blüte gab es bisher leider noch nicht.

      Moin Moin,
      hast Du ein Foto davon?
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Moin moin,
      so sieht meine jetzt aus.
      Hat auch schon 3 Kindel :)
      Was meint Ihr, sollte ich die Kindel in diesem Jahr noch dran lassen? Oder im nächstem Jahr vereinzeln?
      Oder nix weiter dran machen?



      @Rene
      Hast mal ein Foto von Deiner?
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Original von Bobbel
      Moin moin,
      so sieht meine jetzt aus.
      Hat auch schon 3 Kindel :)
      Was meint Ihr, sollte ich die Kindel in diesem Jahr noch dran lassen? Oder im nächstem Jahr vereinzeln?
      Oder nix weiter dran machen?



      @Rene
      Hast mal ein Foto von Deiner?



      Hi Arnold

      So groß wie Deine Musa auf dem Foto ,habe ich die Kindel,habe sie heute zum zweiten Mal umgetopft,fühlt sich echt wohl hier draussen
      Fotos werde ich nach meinem Urlaub reinstellen ;smilie[90]

      _______________
      LG René ;smilie[134]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Bobbel schrieb:

      Moin Moin,
      hast Du ein Foto davon?
      Sorry, hat ein wenig gedauert mit dem Foto. Im Moment hat sie sogar 4 Blätter plus ein neues, aber das ganz links kommt schonmal weg. Wie gesagt, die Höhe ist im Moment indoor noch nicht das Problem, aber die Breite.

      Mit der Höhe habe ich wohl ein wenig geprahlt, die 1,80m sind wohl noch nicht erreicht (das war geschätzt wenn ich neben der Banane stehe, mit Topf und dem neuen Blatt sind es ungefähr die 1,80m). Die reine Stammhöhe beträgt nur 1,00 Meter, also kann die auch hier wohl noch was wachsen... Und die Spinnmilben haben sich gerade wieder breit gemacht, daher raus und duschen...
      Dateien
      • Musa.jpg

        (93,44 kB, 79 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Braunschweig (USDA-Zone 7b)
    • Irgendwie spinnt das Forum noch ein wenig ....
      Ich habe auch eine Musa dwarf cavendish:



      etwa 1,50m groß (nur die Pflanze! ohne Topf) und kann auch gerne erworben werden. Sie wird langsam sehr groß und nimmt viel Platz ein. Abholung in Bochum
      SiCkBoY (=Thomas)
      Bochum, NRW Klimazone 8a
      Diplom-Biologe (molekulare Pflanzenphysiologie)
      auf dem Weg zum Dr. rer. nat

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ThomasP. ()

    • Hi

      Ich schlage mal eine Ravenala madagascariensis vor. Ist vielleicht nicht einfach zu kriegen, könnte aber mit Geduld aus Samen gezogen werden. Auf jeden Fall ist sie ein absoluter Hingucker. Oder besser gesagt: ein absoluter Zweimalhingucker:)
      Wir mögen Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken - falls sie dasselbe denken wie wir.

      http://exotischepalmensamen.ch/