Robelinii bekommt gelbe Wedel (viel mehr als sonst)

    • Robelinii bekommt gelbe Wedel (viel mehr als sonst)

      Hallo,
      irgendwas gefällt meiner Phoenix robelinii nicht. Ich habe sie jetzt seit einem Jahr, immer der selbe Standort. Bisher hatte ich noch nie probleme mit ihr, sie wächst und gedeiht vorbildlich.
      Vor zwei Wochen habe ich ein bisschen viel gegossen, hab es aber schnell gemerkt weil sie irgendwie keinen gesunden Eindruck gemacht hat. Vielleicht hat sie aber auch schon weniger Wasser gebraucht weil es ihr nicht gutging.
      Seitdem bekommt sie immer mehr gelbe Wedel. Es ist ja normal dass immer wieder einzelne Wedel gelb werden aber diesesmal ist es viel mehr. So viel dass ich schon ettliche Wedel abschneiden musste, die Krone ist nur noch die Hälfte von vor zwei Wochen.
      Nachdem ich gemerkt habe dass ich es ein wenig übertrieben habe mit dem giessen habe ich sie sofort austrockenen lassen, ging auch ganz schnell. Trotzdem wird es immer schlimmer
      So langsam wird es Zeit dass was passiert.
      könnt ihr mir helfen?
    • Hallo nin@

      Steht sie in der Wohnung,oder draussen,wie groß ist sie,hast Du sie schon mal umgetopft ???
      Hasst Du vieleicht ein Foto?
      Hast Du Dir einmal die Wurzeln angesehen?
      Ist sie stark durchwurzelt,oder nicht so stark?
      Sind die Wurzeln weiß,oder eher gelblich braun?

      _______________
      LG René ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Kumpel,
      ohje, so viele fragen....
      da fang ich mal gleich an.
      Sie ist ca 1,6 m, der Stamm ist so ca 1 Meter hoch. Als ich sie bekommen habe hatte sie eine sehr kleinen Topf, ich habe sie sofort umgepflanzt. Es waren damals extrem viele Wurzeln (mehr als Erde). So ein bisschen kommen sie auch nach oben, das war aber schon immer. Solange die Pflanze dadurch nicht nach oben gedrückt wird stört das ja nicht soweit ich weiss.
      So, jetzt habe ich den Topf mal hochgehoben, einige weisse Wurzeln kommen unten raus. Die oben aus der Erde rausschauen sind braun. Ist aber nicht faulig oder so. Es sieht ein bisschen aus als wäre der Topf immernoch zu klein. Sobald ich einen schönen grossen Topf gefunden habe bekommt sie ihn. Ich dachte an einen mit Bewässerungssystem damit es die Pflanze nicht so weit nach oben drückt. Vielleicht hab ich mir ein bisschen zu lange Zeit bein suchen gelassen?
      Sonst steht sie drinnen am Süderker, bekommt aber keine direkte Sonne ab. Wir haben einen Neubau und dementsprechend ist der Garten noch nicht eingewachsen, im Moment gibt es draussen viel, viel Sonne aber keinen Schatten. Wird wohl noch ein paar Jährchen dauern bis sie rauskann.
      Ach ja, ich hab ganz lange gesucht, Schädlinge habe ich keine entdeckt. Allerdings scheint die Luftfeuchtigkeit ein bisschen zu gering zu sein, meine Banane hatte vor kurzem Spinnmilben obwohl ich regelmässig sprühe. Angesteckt hat sie sich aber offensichtlich nicht, sie steht auch so ca sieben Meter weg von der Banane.
      LG nin@
    • Hallo nin@

      Die Roebeliniis sind richtige Zicken,die nehmen einen die kleinsten Fehler übel.
      Ich hab meine Roebelinii draussen auf der Terasse stehen,und der geht es dort prächtig.
      Ich empfehle Dir ,Deine auch rauszustellen,gewöhn sie aber erst an die Sonne,also besser erst im Schatten stellen,ca 14 Tage und mit und mit ,an die Sonne gewöhnen.
      Wenn Du sie umtopfst,achte darauf,das Du den neuen Topf nicht allzu groß wählst (ca.5cm mehr links und rechts,als der Ballen )lieber nach unten etwas mehr.
      Die gelben Blätter können bedeuten ,das sie tatsächlich zu nass stand,wenn sie zu trocken steht,rollen sich die einzelnen Blättchen der Wedel ein.
      Es kann allerdings auch Nährstoffmangel sein,aber dafür müßte ich die Palme sehen. ;smilie[108]

      ______________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler