Ratio will seine Palmen loswerden

    • Ratio will seine Palmen loswerden

      Hi Leute ich hatte ja schon geschrieben das ich mir bei Ratio nun doch die Palme gekauft hatte die ich schon lange im Auge hatte.

      War vorhin da und habe sie abgeholt. Der Verkäufer sagte mir noch das ich mal Werbung im Bekanntenkreis machen soll, er will die Palmen vorm Winter noch loswerden. Meine sollte ursprünglich mal 170 € kosten jetzt habe ich nur 100 € für bezahlt. Die nächst kleinere Grösse soll 95 € kosten aber da man noch Handeln kann wird man die bestimmt nur 70-80 € bekommen. Ich hatte den Verkäufer gesagt das ich mal etwas Werbung hier im Forum machen werde. Habe auch alle Palmen mal fotografiert die zum Verkauf stehen. Viele haben schon ganz ordentliche Stämme und untem aus dem Topf schauen Wurzeln. Die Palmen sollen aus Italien kommen.
      Wer alle nimmt bekommt einen Super Preis ;-).

      Viele von euch werden wohl nicht aus der Nähe von Münster kommen aber evtl. verschlägt es ja doch einen hierher. Der Ratio steht in Münster-Gievenbeck.

      Hier mal ein paar Bilder von meiner Palme, Stammdurchmesser unten ca. 80cm, Stammhöhe ca. 70cm, Gesamthöhe 1,70m, ca. 15 Fächer









      Und hier Bilder von den Palmen im Laden:
      Die ganz links vom ersten Bild kostet 95 €, und dann kommt noc hder Verhandlungsrabatt dazu











      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Formula455 ()

    • Ja genau meinte den Umfang. Dachte mir schon das Münster für viele hier zu weit weg ist.

      Ja daneben stand meine, die kostet auch 100 €. Hatte auch einen schönen dicken Stamm und viele Fächer. Wird aber die männliche sein weil dort alle Blütenstände vertrocknet sind.
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hi,

      nach langem suchen, habe ich heute noch zwei ganz schöne Trachys "abstauben" können.

      Originalpreis pro Stück war mal 99,- EUR
      Dann wurden die Palmen auf jeweils 50 EUR reduziert.
      Dann gab es nochmal 30% auf die 50 EUR, somit lag der Preis dann bei 35 EUR.

      Also 2 für 70 EUR. Wie der Zufall so will, arbeitet ein Bekannter dort und ich habe nochmal 10% bekommen.

      Nun habe ich für jeweils 60 cm Stamm 31,50 EUR gezahlt :)

      Mehr runter gehen wollten Sie nicht mehr.

      Hätte ich eine dritte genommen, dann hätte er noch was am Preis machen können. Aber 3 wären einfach zuviel gewesen.

      Alle wollte er mir auch andrehen, aber das ging natürlich auch nicht. "Wieso?" fragte er, verkauf die doch nächstes Jahr bei Ebay ;)

      So hier nun Fotos ....



      Gruß Tobi - NRW -
    • Glückwunsch zum Neuerwerb, das mit Ebay sagte er mir auch. Die eine mit dem dicken Stamm wollte ich auch erstnoch mitnehmen aber ich konnte wiedermal wiederstehen. Die stand letztens mit 3 anderen alleinstehend. Der Preis ist natürlich echt gut wie sieht das mit den Wurzeln aus. Meine große die ich schon vor einigen Monaten gekauft habe ist richtig gut durchwurzelt aber hat leider auch einen hohen Lehmanteil.

      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo Volker,

      Danke!

      Der Preis ist unschlagbar, keine Frage. Die Wurzeln kommen unten aus dem Topf raus. Oberirdisch ist da nicht allzuviel zu sehen. Lehm ist in meinen Töpfen auch drin. Ich habe sie allerdings noch nicht aus dem Töpfen geholt, denn auspflanzen werde ich sie jetzt nicht mehr. Die werden im Topf überwintert und nächstes Jahr ausgesetzt. Die stehen nun trocken und geschützt. Sobald es bedenkliche Temps gibt, werden sie in "Dunkelhaft" gestellt. Wollen wir nur hoffen, dass es nicht wieder 13 Wochen extremen Winter gibt, denn viel länger kann ich sie nicht "inhaftieren" ;)

      Zuerst habe ich sehr darüber nachgedacht, ob ich mir nicht ein große Trachy holen sollte. Von den ca. 1m Stämmen waren noch drei da. Habe mich dann aber doch für die beiden kleineren Trachys entschieden, denn die wachsen ja schließlich auch noch.

      Ich bin gespannt, ob die die Trachys nochmal reduzieren ?! Es steht nun allerdings wirklich nichts mehr interessantes dort. Von den kleineren sind alle Stämme extrem krumm. Von den restlichen großen kommt nur noch eine in Frage......aber nicht für mich ;)
      Gruß Tobi - NRW -
    • Ich muss mal schauen vielleicht kaufe ich mir doch noch eine als Testobjekt für den nächsten Winter (2011). Diese soll dann im Winter nicht geschützt werden. Nur die Blätter zusammen binden und Wurzelschutz mehr soll sie dann nicht bekommen. Meine große von Ratio will ich dafür nicht opfern und meine Palme Nr. 1 darf auf keinen Fall Schäden bekommen.
      1m Stamm Palmen haben die auch noch ?.
      Wo standen deine den jetzt ?.
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo Volker,

      1m Stamm auf der linken Seite freistehend. Da standen noch drei.

      Eine von meinen stand direkt an der Tür zur Freifläche. Hatten die wohl extra dahingestellt, da die echt den schönsten Stamm hat. Die andere habe ich aus der Menge am Zaun gezogen.

      Ich überlege noch, ob ich noch eine Agave kaufen soll. Parryi XY. Den zweiten Namen habe ich vergessen. Die hat mal 39,- gekosten und soll nun 7 kosten.

      Ich glaub ich kauf sie mir Morgen noch. Hat ein paar Schönheitsfehler, wächst sich aber raus.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Bei den Agaven stand ich auch schon öfters vor aber ich weiss nicht so genau was ich mit ihr machen soll. Zudem habe ich respekt cor den Stacheln, habe Angst das meine Hunde sich da dran verletzen. Ich werde da wohl morgen auch nochmal hinfahren und mir alles genau anschauen. Vielleicht hüpft ja doch noch eine Palme in den Einkaufswagen.

      Bei den Agaven waren da glaub ich noch welche die "cerulata" hiessen.
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hi,

      darf es noch ein bischen Bambus sein ;) ?

      Der Name der Agvae könnte passen. Gehört dann aber allerdings, wie vermutet, zu den weniger frostharten Exemplaren. Glaube ich zumindest.

      Vielleich kann mir einer eine Info dazu geben????? Des Netz sagt leider wenig über diese Agave.

      Das mit den Hunden ist vermutlich so, dass es zu gefährlich ist. Ich habe meine Agaven auch nur im Vorgarten stehen, wegen meinen Kids und den Fußbällen. Sind schon nicht ungefährlich.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Den alten Ratio hatte ich in den letzten Wochen mal immer wieder besucht. Die hatten auch viele Palmen da aber die waren schlechter als die beim Ratio in Gievenbeck. Von denen hat mir keine zugesagt, kurz vor der Schliessung war nur noch eine Palme da und das war ein 3er Hanfpalmen Tuff und in einem sehr schlechten Zustand die hätte selbst ich nicht geschenkt genommen weil die schon mehr als tod waren. Du hast also da keine Palmen verpasst der neue Ratio Baumarkt ist für mich keinen Besuch mehr wert der ist viel zu klein.
      Vielleicht haben die auch viele Pflanzen nach Wolbeck gegeben dort ist der Laden "Kaufbar" das ist so ein Discont Pflanzenhändler. Die hatten schon mal für 79 € Wagnerianus Palme mit ca. 50cm Stamm. Aber die waren alle sehr vergeilt und hatten dünne Stämme.
      kaufbar-muenster.de/

      Bambus finde ich ja echt toll aber der macht mir einfach zuviel Dreck und kann schnell zum Ärger werden. Wüsste auch nicht wohin damit.
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Moin Tobi ich bin vorhin bei Ratio gewesen. Haben natürlich wie erwartet keine schönen Palmen mehr gehabt. Doch eine war noch ganz in Ordnung, dicken Stamm viele Blätter sie sollte dann abzgl. den Prozenten 63 € kosten aber für mich war das noch zu teuer gerade weil ich eh keine kaufen wollte und wenn dann nur für ein paar Euro.
      Ich habe mich dann für entschieden die 40 € kosten sollte dann gingen da noch die 30% runter und ich musste nur 28 € bezahlen. Sie ist nicht die schönste hat aber eine gutes Substrat kein Lehmboden und schon viele intakte Wurzeln. 4 Blätter habe ich nochabgeschnitten weil sie einfach zu kaputt waren.
      Ich denke für den Preis kann man nicht viel verkehrt machen, der Stamm könnte zwar dicker sein aber evtl. wird der ja noch etwas zunehmen.

      Habe mich auch lange mit dem Verkäufer unterhalten der kannte dich auch noch von gestern. Er hat mir natürlich auch versucht alle Palmen anzudrehen aber das würde meinen Platzbedarf sprengen. Mit Ebay hat er mir auch wieder vorgeschlagen. Er muss die Gartenpflanzen im Aussenbereich bis zum Januar alle weghaben. So sind die Anweisungen vom Chef. Und so wie es aussieht werden wohl auch keine neue Pflanzen mehr kommen. Ist zwar noch nicht sicher aber der Gartenmarkt wird dann wohl nicht mehr existieren. Schade wenn es den Markt nicht mehr gibt hatte immer eine gute Auswahl. Und wenn es ihn nächsten JAhres doch noch gibt wird es auf jeden Fall keine Palmen oder andere mediteranen Pflanzen mehr geben.
      Aber abwarten mal sehen was Edeka vor hat, die wollen ja Ratio kaufen.
      Der Gartenmarkt im neuen Ratio ist so klein weil da in der Nähe wohl ein Bauhaus hinkommen soll aber das ist im Moment wohl wieder auf Eis gelegt.

      Gruß Volker



      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo Volker,

      für 28 Euro kann man wirklich nichts falsch machen. Die kleinen 3-4 Jährigen mit ein paar cm Stamm haben am Anfang der Saison mal 19 EUR gekostet. Wenn man das überlegt, dann muss man die größeren jetzt kaufen. Ich bin auch mal gespannt, was aus dem Ratio wird. Ich hoffe die Ratio Schilder und das Sortiment bleiben, trotz Verkaufs. Mal abwarten. Sortiment jeglicher Art ist beim Ratio immer gut. Wirst Du sie denn jetzt noch auspflanzen?

      @Christoph: Die Agaven sind sehr schön und sehr speziell, da gebe ich Dir recht. Aber auch ich habe es mir verkniffen eine mitzunehmen.
      Gruß Tobi - NRW -