Hallo Leute,
da komm ich ja richtig ins Hüsteln. Danke für die dicken Komplimente.
Die Arbeit mit dem Schutz ist zwar lästig, aber bei weitem nicht das Schlimmste. Das Schlimmste kommt jetzt erst, die nächsten Wochen. Wir haben jetzt seit zwei Wochen keinen Frost mehr. Aber schon Mitte nächster Woche soll es wieder runter gehen auf -5 gehen (ich wohne in einem Tal, da wird es dann meistens noch 2-3 Grad kälter als vorhergesagt). Also wären schon wieder alle Wedel hin. Die Dicksonien und die Cyatheen scharren schon mit den Hufen und wollen aus der Verpackung. Aber wie haben hier bis Anfang Mai Nachfröste bis - 5 Grad. Das würde alle neuen Wedel vernichten und den einen oder anderen alten schädigen. Ich wäre ja sogar bereit immer wieder ein- und auszupacken, aber die Wedel werden auch nicht gerade schöner bei dieser Prozedur. Ich sag´Euch ich leide wie ein Hund bei der Entscheidung: Auspacken oder nicht. Das zermürbt. Jedes jahr das gleich Gedöns...
Da geht Euer Lob runter wie Honig :gri. Bisher habe ich nur die Dicksonia fibrosa ausgepackt. Deren Laub ist so hart, dass sie das Ein-und Auspacken gut wegstecken, ausßerdem sind sie nicht so riesig.
Und übrigens, wenn es mal jemanden juckt und er ist bei mir in Nähe, über Exotenbesuch freu´ich mich natürlich, ein Sitzplatz zum unter die Farne setzen findet sich auch. Ich hab´dafür leider keine Zeit
, ich muss ja gießen und gießen und gießen. Aber das ist dann wieder der Ausgleich für die jetzige Zeit. Es gibt nichts was über das Gießen von Baumfarnen geht.
Es sei denn es kommt wieder mal ein Hagel... Der macht dann kurzen Prozess...
Aber trotzdem...
Grüße
Thomas
da komm ich ja richtig ins Hüsteln. Danke für die dicken Komplimente.
Die Arbeit mit dem Schutz ist zwar lästig, aber bei weitem nicht das Schlimmste. Das Schlimmste kommt jetzt erst, die nächsten Wochen. Wir haben jetzt seit zwei Wochen keinen Frost mehr. Aber schon Mitte nächster Woche soll es wieder runter gehen auf -5 gehen (ich wohne in einem Tal, da wird es dann meistens noch 2-3 Grad kälter als vorhergesagt). Also wären schon wieder alle Wedel hin. Die Dicksonien und die Cyatheen scharren schon mit den Hufen und wollen aus der Verpackung. Aber wie haben hier bis Anfang Mai Nachfröste bis - 5 Grad. Das würde alle neuen Wedel vernichten und den einen oder anderen alten schädigen. Ich wäre ja sogar bereit immer wieder ein- und auszupacken, aber die Wedel werden auch nicht gerade schöner bei dieser Prozedur. Ich sag´Euch ich leide wie ein Hund bei der Entscheidung: Auspacken oder nicht. Das zermürbt. Jedes jahr das gleich Gedöns...
Da geht Euer Lob runter wie Honig :gri. Bisher habe ich nur die Dicksonia fibrosa ausgepackt. Deren Laub ist so hart, dass sie das Ein-und Auspacken gut wegstecken, ausßerdem sind sie nicht so riesig.
Und übrigens, wenn es mal jemanden juckt und er ist bei mir in Nähe, über Exotenbesuch freu´ich mich natürlich, ein Sitzplatz zum unter die Farne setzen findet sich auch. Ich hab´dafür leider keine Zeit

Es sei denn es kommt wieder mal ein Hagel... Der macht dann kurzen Prozess...

Aber trotzdem...
Grüße
Thomas