Neu hier

    • Hallo, bin ganz neu hier. Bekomme in den nächsten Tagen meine erste Trachy....Was muß ich beim Auspflanzen ins Freiland beachten???Sie ist ca. 2m hoch, der Stamm ca. 60cm!!! Habe schon viel gegoogelt, denke aber, daß ich hier bei Euch ganz richtig bin, da ihr ja doch schon viel Erfahrungen mitbringt!!!

      Hoffe, daß ihr mir bei der Pflege meines neuen Babys helfen könnt!!!

      LG Borderglück
      ;smilie[292]
    • Hallo Borderglück



      Erstmals Herzlichst Willkommen im Forum, zu Deiner Anfrage auch die Trachy.

      Bist Du Dir sicher das du heuer noch auspflanzen willst? Ich würde die Trachy erst im Früjahr auspflanzen, da hat sie genug Zeit ordentlich anzuwurzeln, Heuer könnte es schon etwas spät dazu sein. Die 60 cm Stamm sind sicher kein Thema aber Mitte/ Ende Oktober ist bald und dann beginnt die Trachy das Wachstum einzustellen.
      LG Stefan
    • Hallo, Stefan

      ja, habe hier im Forum jetzt schon einiges angelesen...werde mir auf jeden Fall erst mal die Wurzeln ansehen. Das ist ja genau das Problem. Man googelt ein bißchen rum, entdeckt winterharte Palmen und bestellt aus Spaß an diesen Exoten, die man bisher eigentlich nur aus Spanien kennt, so ein Exemplar....ohne sich vorher groß zu informieren, aber jetzt hat mich das Fieber gepackt....meinst Du nicht, daß ich sie raussetzen kann??? Habe dem Verkäufer in Kleve schon eine email geschickt, da ich wissen möchte, wie alt die Palme ist und vor allem, ob sie schon draußen gestanden hat!!!

      LG Borderglück
      ;;f
    • ::ww Borderglück

      Auch von mir ,ein herzliches Willkommen und viel Spass und infos ,hier bist Du genau richtig

      Kannmich dem Stefan nur anschliessen,wenn Du die Möglichkeit hast,würde ich die Palme erst mal überwintern und sie im Frühjahr auspflanzen.Wenn nicht,dann pflanze sie aus ,aber schütze sie im Winter intensiver ;;f

      LG René 8ox
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Borderglück;

      willkommen im Forum und viel Spaß mit der neuen Trachy! Du wirst sehen, diese Pflanzen machen viel Spaß.
      Ich würde sie auch im Topf überwintern, damit sie im nächsten Jahr im Mai ausgepflanzt werden kann.
      Dann hat sie einen ganzen Sommer Zeit sich einzugewöhnen und anzuwachsen.
      Der Handel verkauft sie zwar als absolut winterhart, aber bedenke auch einen evtl. Winterschutz.
      Dazu kannst Du hier im Forum viel lernen!
      Ich habe im vergangenen Jahr am Ostermontag meine Trachy ausgepflanzt, nachdem ich sie 7 Jahre im Topf
      hatte.
      Ich stelle mal ein Bild ein.



      Sie ist jetz im 2. Jahr ausgepflanzt und entwickelt sich prächtig.

      Also viel Spaß, Gruß Frank
    • Hallo Borderglück

      Nun ich habe auch erst knapp 2 1/2 Jahre Erfahrung aber eines ist mir seit letzten Jahr klar geworden. Es ist besser wenn die Trachy 1/2 Jahr Zeit hat anzuwachsen und da ist April bis Mai gemeint, an meinen Pool wie Du möglicherweise gesehen hast sind Trachys mit 150 cm Stamm heuer eingepflanzt wordenund es war erst Juni. Wenn ich mir heute meine Trachys anschaue Wurzeln sie recht brav auch dank ST und meiner Plege, aber richtig anwurzeln werden die Trachys erst nächstes Jahr. Heuer wird ein Winterschutz ( Doku folgt) angebracht, wo ich die Trachys bei ca + 1 Grad über den Winter bringen möchte. Mache Dir einen Gefallen und schaue ob Du nich für heuer die Pflanze im Topf bis April 2011 überwintern kannst, es wäre schade wenn Deine erste Trachy Schaden abbekommt. Auch ich habe die schmerzhafte Erfahrung gemacht und 2 nach knapp 9 Monate feerdigen zu müssen.
      LG Stefan
    • kumpel schrieb:

      Kannmich dem Stefan nur anschliessen,wenn Du die Möglichkeit hast,würde ich die Palme erst mal überwintern und sie im Frühjahr auspflanzen.Wenn nicht,dann pflanze sie aus ,aber schütze sie im Winter intensiver ;;f


      Moin René

      Tja und was sagst Du zu denen?



      Die Großen wurden eine Woche vorm Frost Dezember 2009 ausgepflanzt und sind gänzlich ungeschützt durch den Winter gegangen. Selbst das Gras wurde erst im Frühjahr 2010 gesäht, über den Winter war da nichts was die Wurzeln geschützt hätte.

      Bevor hier Irrtümer aufkommen, ich war nicht der Wahnsinnige der dies gemacht hat sondern die Profis vom Grünflächenamt meiner Stadt.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo.

      Zum kompletten etablieren im Freiland benötigen Trachys viele Jahre.
      Deshalb ist es im Grunde egal wann man sie pflanzt, vorausgesetzt sie haben einen guten Wurzelballen.

      Im Kübel haben die Trachys bei mir in etwa 12 Monaten durchschnittlich einen Wurzelzuwachs von bis zu 30cm Länge erreicht.
      Im Freiland wird er in den ersten Jahren wesentlich niedriger liegen, bedingt durch die niedrigere Bodentemperatur.

      Was bringt eurer Meinung nach ein Auspflanzen im April / Mai für Vorteile gegenüber einem späten Pflanztermin?

      Ein wirkliches "Einwurzeln" wird bis zum Winter auch bei einem frühen Pflanztermin nicht stattfinden.
      Sehr gut schützen muss man frisch gepflanzte Trachys ohnehin.

      Volker
    • @ Volker

      Nur eine bessere Aussicht auf Wärme, die in den Wintermonaten nicht unbedingt anzutreffen sind. Ich denke halt das es die Trachy leichter hat, um schneller anzuwurzeln wenn dieses im Frühjahr geschieht. Man kann Sie sicher auch im November einsetzten und gleich einen Winterschutz drüber bauen, für den Anfang würde ich aber trotzdem den Frühling wählen.

      Ich habe letztes Jahr bei meinen Pool auch Trchys mit ca 60 cm Stamm gegen April eingesetzt, heuer im April gegen Große ausgetauscht. Die Trachy waren sehr tief und verbreitet verwurzelt, das ich diese kaum ausgraben konnte, also eigentlich gut angewachsen.
      LG Stefan
    • Ich denke halt das es die Trachy leichter hat, um schneller anzuwurzeln
      wenn dieses im Frühjahr geschieht.
      Das genau ist der Knackpunkt.
      Auch eine im Frühjahr gepflanzte Palme ist im Herbst nicht richtig eingewurzelt.

      Wenn sie den Winter kalt im Topf verbringt, wird kein Wurzelwachstum zu verzeichnen sein.
      Pflanzt man sie im Herbst aus, ebenfalls nicht.
      In beiden Fällen werden die Wurzeln erst wieder im Frühjahr wachsen.

      In beiden Fällen ist die Palme im Winter in absoluter Ruhe.
      Nun könnte man meinen, man könnte einen wurzelarmen Trachy schön warm im Wohnzimmer überwintern, das schadet erst recht, die Palme wird mit hoher Wahrscheinlichkeit vertrocknen.

      Der größte Blödsinn wäre eine Palme im Kübel im Freien zu überwintern,
      wie man öfter liest, um sie dann im Frühjahr zu pflanzen.

      So würden die Wurzeln auf jeden Fall eher geschädigt werden, da sind sie
      im schützenden Erdboden besser aufgehoben.

      Was spricht also gegen ein spätes Auspflanzen?

      Volker
    • Brunotrixi schrieb:

      Wie man sieht ist natürlich alles möglich, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.


      Hallo Stefan

      Hier hast Du den Beweis:



      Die vordere Große wurde aus Zeitmangel erst im April 2010 gepflanzt und stand über Winter in einer Halle.

      Der Winter hatte wohl unsere Stadtgärtner etwas überrascht, übrigens auf dem Hof steht jetzt eine alte dicke Olea, ich bin mal gespannt wann die gepflanzt wird.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • -

      Volker



      Das stimmt schon alles was Du schreibst, und eine Trachy im Topf über den Winter draußen lassen ist so und so Schwachsinn, aber ich versuche halt meine Pflanzen im März / April also Frühjahr auszupflanzen auch wenn es anscheinend egal ist.

      Jürgen

      Habe den Beweis gesehen und bin auch etwas überrascht.

      In Wien pflanzen die die Trachy (Wiener Stadtgartenamt) immer gegen April aber die meisten Ohne Winterschutz, also im Oktober wieder raus und ab ins Glashaus in die Reservegärten.
      LG Stefan
    • Hallo Stefan

      Vor allem wenn man bedenkt das sie gänzlich ohne Schutz waren, das Projekt musste wegen des Wintereinbruchs ja so liegen bleiben da das Personal zum Winterdienst abberufen wurde. Allerdings sind bei uns die Winter eigentlich eher moderat außer die letzten 2. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab waren im Winter 09/10 nur eine Nacht mit Tmin von -11°.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Die hätten damit auch Probleme gehabt wenn sie 5 Monate eher gepflanzt worden wären.

      Meine wurden 5 JAHRE eher gepflanzt und haben es nicht überstanden.

      Nee, das ist nicht das Allheilmittel, der Winter macht es.
      Einen milden Winter übersteht ein Trachy immer, für einen bevorstehenden kalten Winter hingegen ist der Pflanzzeitpunkt egal, sie sterben ohnehin.

      Volker
    • Hi

      Ich werde meine Exoten weiterhin im Frühjahr auspflanzen,und jede Trachy geht völlig unterschiedlich mit dem Winter um ,möglicher Weise ist der Pflanztermin egal ,habe vor 7 Jahren auch 9 grosse und mittlere Trachxs ausgepflanzt,jetzt sind nur noch zwei übrig,korrioser Weise hatten diese Zwei Palmen NIE :!: einen Wurzelschutz,da sie in kleine Steinanlagen stehen :!:

      LG René
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler