Hallo Forum, da sich ja so langsam aber sicher der Herbst nähert, und ich mich auch über den Winter gerne mit Tropischen Pflanzen beschäftigen möchte, hatte ich daran gedacht, In Vitro Bananen zu kaufen, und sie über den Winter groß zuziehen.
Naja ich hatte letzten Winter schon einmal welche gekauft, und die waren sofort eingeganegn.
Ich habe sie wie folgt behandelt, was müsste ich anders machen?
Ich habe diese Plastiktüte geöffnet, und sie mit Einmalhandschuhen entnommen.
Habe sie dann in 9cm Töpfe mit normaler Blumenerde getopt, und einen Gefrierbeutel über sie gesteckt.
Wie geschrieben keine 3Wochen später waren alle kaputt/vergammelt.
Daher nun auch meine Frage, wer sich damit auskennt, und mir beschreiben könnte wie wo wann ich sie behandeln sollte!
Danke schon mal
Grüße Marko
Naja ich hatte letzten Winter schon einmal welche gekauft, und die waren sofort eingeganegn.
Ich habe sie wie folgt behandelt, was müsste ich anders machen?
Ich habe diese Plastiktüte geöffnet, und sie mit Einmalhandschuhen entnommen.
Habe sie dann in 9cm Töpfe mit normaler Blumenerde getopt, und einen Gefrierbeutel über sie gesteckt.
Wie geschrieben keine 3Wochen später waren alle kaputt/vergammelt.
Daher nun auch meine Frage, wer sich damit auskennt, und mir beschreiben könnte wie wo wann ich sie behandeln sollte!
Danke schon mal
Grüße Marko
Grüße aus Braunschweig

! Keinfreiheit ist auch bei Musa-Iv´s nicht nötig, wichtig ist Nährstofffreies Substrat und da tut es Aussaaterde
.
.
.
.
! Ich werd dem Dealer auf jeden Fall eine Wunschliste im Januar 2011 stecken, denn dan geht es wirklich an die "heißen Sorten", Musa AeAe oder Variegate Ta Nee lassen grüßen
Aber ich freu mich für dich, das sie schon so groß geworden sind.
. Das wäre ja ein Fulltime-Job neben den eigentlichen
.
.
?