Sammelbestellung IN-Vitro Bananen aus Direktimport.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sammelbestellung IN-Vitro Bananen aus Direktimport.

    Hallo User,

    Da es hier im Forum, anscheinend viele Interesenten gibt, die Interesse an In Vitro Bananen zeigen, dachten sich einige hier, das wir vieleicht eine Sammelbestellung machen sollten!
    Zudem kenne ich jemanden der in China lebt, und ich daher günstig an welche herankomme.

    #Allerdings gibt es ein kleines Manko, es gibt eine Mindestbestellmenge. 5000 Stück. Egal was für welche.Der Preis für alle liegt bei ca 7000US-Dollar ca 1-1,10€ pro Stück 90ct-1€ günstiger als hier in der Bucht erhältlich.

    Falls ihr Interesse habt, äußert ier eure Wünsche, an welchen Bananen ihr Interessiert seit und in welchen Mengen.

    Wenn sich wirklich genug finden, wäre das sicherlich Spitze!

    Ich werde dann wenn sich genug Interessenten gefunden haben, meinen Bekanten anrufen, einzelanrufe möchte ich vermeiden, da es mit zu teuer werden würde ständig Anrufe nach China zu machen.

    Eine genaue produktliste habe ich nicht, werde dann nachfragen, ob die gewünschten Mengen vorhanden sind!

    Also her mit euren Wünschen und Wunschmengen. ;;f


    Achso bitte hier nur Wünsche Fragen ect. bitte in folgendem Tred eröffnen, da es hier sonst zu übersichtlich wird.

    Wer hat Erfahrung mit In Vito Bananen?
    Grüße aus Braunschweig
  • Nagut wenn dies ein Wunschkonzert ist ?( , zu dem Preis nehm ich jeweils 100:

    Musa Ae Ae
    M. Ta Nee
    M. rubra

    Oh Gott ich bin schon bei 300 8o , ich schau mal was sonnst noch passt. Mein Weib erschlägt mich ;smilie[231] .

    Die Liste ist aber noch ausbaufähig, waren nur spontene Gedanken meinerseits ;smilie[39] und mit meinem Weib werd ich schon fertig ;smilie[46] .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Palmy schrieb:

    Hallo User,

    ... es gibt eine Mindestbestellmenge. 5000 Stück. Egal was für welche.Der Preis für alle liegt bei ca 7000US-Dollar ca 1-1,10€ pro Stück 90ct-1€ günstiger als hier in der Bucht erhältlich.

    Wenn ich hundert Stück nehme dann sind das ja mal eben 100 Euro. Habe ich das richtig verstanden?

    Davon abgesehen, würde ich niemals 100 Stück nehmen. Wo will man denn damit hin?
    Gruß Tobi - NRW -
  • Mista.B schrieb:

    Wenn ich hundert Stück nehme dann sind das ja mal eben 100 Euro.


    Tobi

    Ich glaub das hast Du schon richtig verstanden, je nach Sorte macht das sogar Sinn wenn man den Rest in der Bucht verscherbelt und nur die besten behält. Bei Basjoo´s und Konsorten macht das aber eher wenig Sinn, deshalb wollte ich ja in dem anderen Thread vorher eine Liste der Sorten. So kann ich nur nach "Wunschkonzert" vorgehen, die jeweils 100 Musa Ae Ae oder M. Ta Nee wären ja nur ein Testkauf denn bei dem nächsten Import würd ich jeweil 1.000 zu den Preis kaufen und meinen Job hinschmeißen ::ww . Bei den Ae Ae´s im Einkauf für hochgegriffen 2€ wäre ich dann mit VK 100€ unschlagbar günstig im EU-Raum. Die billigsten die ich in Europa letztes Jahr gefunden hatte waren 170€ für 30-40er Größe.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hallo Stefan

    100 sind noch überschaubar, bei 500 verschiedenen würd ich sagen: "Nunja da musst Du durch, Du hast es nicht anders gewollt!". Alles darüber wird aber dann langsam zum Fulltime-Job, deshalb auch meine Frage nach der Liste. Ansonsten ist das ein Wunschkonzert, da man nur mit der Liste so etwas zu dem Angebot sagen kann ;smilie[42] . 100 Basjoos würd ich mir auch nicht an den Schuh heften lassen wollen.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hi,

    ich will hier ja keinem etwas unterstellen, aber nicht das es später Probleme gibt.

    Bisher haben alle Sammelbestellung hier im Forum gut funktioniert und ich gehe auch davon aus, dass diese Bestellung hier gut funktionieren wird. Bedenkt bitte nur, dass Ihr euch möglicherweise nicht alle persönlich kennt und eine gewisse Vorsicht geboten sein sollte. Sollte bei Sammelbestellungen dieser Größenordnung etwas schief gehen (wo auch immer), dann kann das ja offensichtlich schnell sehr teuer werden. Es muss ja nur bei der langen Lieferzeit etwas schief gehen und dann ist es fraglich ob der Lieferant dafür haftet.

    Ich möchte euch den Spaß der Sammelbestellung nicht nehmen. Ich will nur nicht, dass wir hinterher den Ärger hier im Forum haben.

    Macht ruhig weiter, musste nur mal gesagt werden.
    Gruß Tobi - NRW -
  • Mista.B schrieb:

    Es muss ja nur bei der langen Lieferzeit etwas schief gehen und dann ist es fraglich ob der Lieferant dafür haftet.


    Hallo Tobi

    Deshalb sollte auch klar sein das sowas nur gegen Vorkasse läuft und man selber das Risiko an der Hose hat. Wenn man bei Vorkasse kalte Füsse bekommt sollte sich im klaren sein das der Importeur in Europa sitzt, den Exporteur in Asien bekommt man nicht so leicht ;) . Aber ich glaub da erzähl ich Thomas nix vom Pferd, ich hab mir die Jungs damals dort unten regelmäßig zur Brust genommen.

    Allerdings war glaub ich Markus seine Idee mehr in der Richtung ob Bedarf für sowas besteht, generell sag ich für meinen Teil ja. Allerdings um sowas genau zu planen bedarf es einer Sortenliste der Musas.

    Übertragen in die Aquaristik ist dieser Thread in der Richtung:

    Ich Importier Indonesien, wer bestellt mit? 50€ pro Box Seewassertiere, ich muss aber 100 Boxen abnehmen. Eine nehm ich, wer nimmt die restlichen 99 Boxen ab.

    Wenn ich sowas machen würde gäb es erstmal eine Liste mit Einzelpreisen und die zu erwartenenen Frachtkosten!

    Deshalb sag ich "Wunschkonzert"!

    Ich hoffe mal mit meiner zarten Schuhgröße 41-42 bin ich keinem auf dem Fuss gelatscht.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hallo,

    ich muss mich jetzt auch mal einmischen und euch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen:

    1. Invitroware muss steril unter Folie angezogen werden.

    2. Es gibt keine Invitro AE AE, Ta NEE oder sonstige varigetet Bananen

    3. Ein Händler der aus Invitro vermehrt bezahlt im Schnitt nicht mehr als 30 Cent pro Pflanze. Bei einer Mindestabnahme von 5000 Stk. würde ich also noch handeln!

    Sind die 7000 US Doller eigentlich mit Luftfracht und Verzollung?

    Gruß Markus
  • Moin Kampfkater

    Kampfkater01 schrieb:

    1. Invitroware muss steril unter Folie angezogen werden.


    Nö, das geht auch anders. Hatte mich auch etwas gewundert ;) !

    Irgendwie wird solche Ware zu hoch gehandelt, das sind doch bloß Plagiate ?( !

    Kampfkater01 schrieb:

    2. Es gibt keine Invitro AE AE, Ta NEE oder sonstige varigetet Bananen


    Why not? Sind doch nur Zellklumpen der Mutterpflanze und zudem genetisch rein. Also kein Fremdpollen der Wirrwarr anstellt.

    Kampfkater01 schrieb:

    Sind die 7000 US Doller eigentlich mit Luftfracht und Verzollung?


    Fracht wohl incl. nur Zoll scheint da etwas wirr zu sein. Imho ausser-EU Pflanzen und somit 7% Märchensteuer. Gesundheitszeugniss sollte dann aber beiliegen, aber bei Laborware ist das normal :D .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hallo Kampfkater, man muß nicht steril weiter ziehen, sonst hätte ich keine durchbekommen. Klar sollte man die IV nicht gleich in normale Erde setzen und dann nach draußen stelle, aber steril, nöö. Zu mal, wenn du sie steril hallten würdest, wann fängst du dann an sie abzuhärten und wie ? Die sind dann noch genauso ``Empfindlich´´ wie vorher, nur das sie größer sind.
    Zu den Sorten kann ich nichts sagen, aber es können in der Therorie alle Pflanzen IV vermehert werden und es werden genau die Gene der Mutterpflanze weitergegeben, gute und schlechte.
    Plagiate sind doch Fälschungen oder liege ich da falsch ? Wie will man Pflanzen fälschen, außer man deklariert sie als andere Sorte.
    Der Preis ist so eine Sache, klar ist 1 Euro nicht wenig bei 30 Cent Herstellungskosten, aber was glaubst du was Tropische Fische im Einkauf kosten und was du bezahlst wenn sie hier ankommen ;;g
    Gruß Thomas
  • thomas630830 schrieb:

    Plagiate sind doch Fälschungen oder liege ich da falsch ?


    Hallo Thomas

    Damit meinte ich Kopien vom Orginal, können zwar gut sein müssen aber nicht ;smilie[42] . Bei Invtros übernimmt man sämtliches Genmaterial der "Mutterpflanze" was gut sein kann oder auch nicht.

    Zum Thema Invitros = Mimosen sollte unser Bidmaterial genug Beispiele liefern, wenns mal endlich trocken wird mach ich mal Bilder von der gesammten Bananenschule ;smilie[39] .

    Wann hat das eigentlich bei deinen mit dem Kindeln angefangen? Ich mein bei mir war das mit Eröffnung der "Regenzeit" in NRW. Deckt sich das so in etwa mit deiner Erfahrung.

    Zu den Preisen der Fische sag ich mal nix ;smilie[43] . Nur Du hast wohl die Goldgräberzeiten Anfang der 80er wohl nicht erlebt ;smilie[42] .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Palmy schrieb:

    Hi schön das dieser Tred doch wieder zur Diskusionrunde missbraicht wurde.


    ::mo

    Dürfen wir das nicht :S ?

    Was ich nehmen würde hab ich doch schon abgeliefert :thumbsup: !

    Palmy schrieb:

    führt dieses labor über 8000 verschiedene Arten von IN Vitros!


    Bei den Musaceae gibt es mal gerade ~100 Arten, nagut es gibt da noch diverse Kreuzungen. Also lass dir mal eine Liste von dem Labor zukommen, vlt wird es dann bei mir sogar noch mer Bedarf geben ;smilie[42] .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast