Welcher ist das?

    • helste schrieb:


      Ja, danke. Man lernt hier wirklich viel dazu.

      Eines möchte ich jetzt gleich mal los werden.

      Ich bin mittlerweile seid mindestens 12-13 Jahren aktiver Nutzer des Usenet (Newsgroups, etc.) und unzähligen Internetforen zu allen möglichen Themen.

      Dieses Forum kenne ich nun erst seid vielleicht 2 Wochen.
      Habe aber schon sehr viel hier gelesen und die Forenkultur ist hier wirklich amm absolut obersten Limit anzusetzen.
      So wie hier miteinander umgegangen wird, das findet man sehr selten in Internetforen. Dazu möchte ich den Forenbetreibern aber auch allen Regulars hier recht herzlich gratulieren.

      ;;f

      LG Helmut




      ::ww Helmut

      Du sprichst mir aus der Seele,ich bin auch jeden Abend sehr gerne hier dabei,absolut super ;;f .Übrigens,Arundo donax muß Du bei sehr strengen Wintern schützen.

      LG René 8ox
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:


      Übrigens,Arundo donax muß Du bei sehr strengen Wintern schützen.

      Echt?
      Das Zeugs wächst im Garten meines Schwiegervaters seit Jahren ohne dass da was geschützt wurde. Wie auch, wenn man nicht mal weiß was das ist? :whistling:
      Wir haben es erst unlängst eingesetzt. War es letztes Jahr oder dieses? Ich weiß es nicht. Hat meine Frau gemacht. Muss mal fragen.

      So streng sind die Winter bei uns offenbar nicht.

      LG
      Helmut
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Hallo Helmut und Jürgen

      Der hält schon einiges aus,und da er auch ähnlich wie Bambus ein ausgeprägtes Wurzelsystem hat,ist er schon ziehmlich Robust.Bei mir ist er allerdings vor zwei Jahren komplett bis zum Boden runtergefroren,ist zwar wieder ausgetrieben,aber so schön wie vorher ist er leider nicht mehr ,,S

      LG René 8ox
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Bei mir ist er allerdings vor zwei Jahren komplett bis zum Boden runtergefroren,ist zwar wieder ausgetrieben,aber so schön wie vorher ist er leider nicht mehr ,,S


      Hallo René

      Der kommt wieder, keine Panik :thumbsup: . In Spanien hab ich auch schon starkes "zurückfrieren" beobachtet, aber nach 2 Jahren hatte sich das wieder rausgewachsen. Allerdings sollte man bei milden Wintern nicht die invasive Verbreitung außer acht lassen.

      Aber wenn ich Helmut richtig verstanden hab will er ja eher in Richtung Bambus und da hat er 2 falsche Sorten im Garten. Sein Klima (Burgenland) sollte sich dafür gut eignen, obwohl ich nicht so ganz über die Schneefallmengen dort im Bilde bin.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Definitv will ich mir einige Fargesias als Sichtschutz pflanzen.
      Das Schilf stöhrt aber auch nicht. Bin ja kein Rassist :gri

      Die Dinger sehen nett aus und sind offenbar pflegeleicht. Damit haben sie sich einen Platz bei mir im Garten verdient. Egal wie sie nun heißen und ob Bambus oder nicht.

      Mir geht es darum, dass ich rund um mein Pool dann etwas exotisches Flair haben will. Da passt das Schilf ganz gut dazu, finde ich. Kommt zwar nicht direkt ans Pool, aber der Garten soll ja insgesamt neu gestaltet werden.

      Zuerst muss aber mal entrümpelt und mit der groben kelle (Bagger) reingefahren werden. Ans Pflanzen kann ich erst im nächsten Frühjahr denken.
      Bis dahin sammle ich einfach know how und so viele Infos wie möglich. Nebenbei sammle ich auch diverses Grünzeugs an. Habe heute wieder Zuwachs bekommen. Eine Musa, die gerade im Bananenteil des Forums zur genaueren Bestimmung reingestellt wurde und eine Phoenix.
      Das sind dann aber eher Pflanzen für drinnen, bzw. im Sommer im Kübel auch draußen.

      Mit dem Schnee ist das bei uns total unterschiedlich. Wir hatten in den letzten Jahren Winter, wo ich nie eine Schneeschaufel in der Hand hatte. In manchen Wintern lag es daran, das einfach nie mehr als 2-3cm Schnee gefallen sind. In anderen daran, dass ich das meine Frau machen lies. 8)

      Wir hatten aber auch schon Winter, wo ich nicht mehr wusste, wohin mit dem Schnee. Das ist aber ganz selten.
      Meistens ist es bei uns eher schneearm und auch nicht extrem kalt. Ist halt auch Weinbaugebiet.

      LG
      Helmut
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Hallo Helmut

      Das ihr milde Winter habt war mir klar ;smilie[42] , ich wohn zwar nicht dort aber so im groben hat mir meine Ex-Frau mal die größe und die unterschiedlichen Klimazonen in Österreich vor Augen geführt. Ich kam mir vor als hätte ich in Geographie nicht aufgepasst ;smilie[45] . Aber mit den Schneemengen war mein Gedanke mehr in Richtung Halmbruch, nasser Schnee wird leider verdammt schwer und runterschaufeln ist nicht. Deshalb meine Schneefrage, da solltest Du etwas auf die Halmstabilität achten.

      Was gut in dein Klima passt und gut wächst bei Bananen sind Enseten, allerdings wäre da die Frage kühler Überwinterung. Ein kleiner Raum ohne Licht mit 5-10° wären da gänzlich ausreichend. Wenn Du im Frühjahr mit Babys anfängst hast Du im Herbst 2m Monster und im Jahr darauf Ungetüme die sich nur noch mit der Sackkarre bewegen lassen ;smilie[42] .

      Aber red/schreib dich durchs Forum dir wird garantiert geholfen, ich glaub bei den Exoten ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Wie gesagt, mit dem Schnee haben wir so ziemlich alles was man sich vorstellen kann.
      Total Schneelose Winter wechseln sich mit Wintern ab, wo 50cm über Nacht kommen (o.k., das ist sehr selten).
      Nachdem es bei uns im Winter dann auch relativ warm ist, ist der Schnee schön nass und schwer.

      Was die Ensete anbelangt, so finde ich die absolut gigantisch. Habe da schon Fotos gesehen, die mich begeistert haben. Sowas muss ich unbedingt haben.
      Überwintern ist kein Problem. Entweder verfrachte ich sie in den Keller (Erdkeller) oder sie kommt in einkleines Nebengebäude, wo es ganz finster ist und ein Frostwächter läuft.
      Außerdem wird ja demnächste (bermutlich aber erst nächstes Jahr) ein Überwinterungsraum gebaut.

      Werde mir also auf jeden Fall so eine Ensete besorgen.

      LG
      Helmut
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend