Hallo Helga,
ich würde mir das an deiner Stelle mit dem Umpflanzen echt überlegen...
Lieber jetzt, als die Palme in ein paar Jahren absägen müssen.
Wieso?
Jetzt sieht es noch schön mit den Blättern im Fenster aus, aber in ein paar Jahren hast du da mitten im Fenster nur einen Stamm stehen. Sieht bestimmt nicht sehr gut aus von innen.
Weiterhin könnte der Stamm wirklich zu knapp an der Dachrinne sein. Wenn Sturm ist, könnte der Stamm die Dachrinne beschädigen.Wenn die Blätter auf der Dachhöhe sind, werden sie von der Hausseite sehr übel aussehen, weil sie immer gegen die Rinne durch den Wind gedrückt werden.
Wie gesagt...lieber jetzt nochmal lächerlich machen, als in ein paar Jahren erst recht.
Hier würde ich sie pflanzen(dicker Pfeil, alternativ dünner Pfeil):
Stamm am Fenstarrahmen(von vorn gesehen, nicht vor dem Fenster) und ein wenig weiter weg vom Haus(da wo die Steine etwa liegen). Vorbeikommen ist kein Problem. Weiterhin geht man unter dem Palmenkrone durch(etwas schöner).Die Beleuchtung?, die dann etwas von den Palmenblättern abgedeckt wird, stellt in 2 Jahren kein Problem mehr da, da nur der Stamm da ist. Wenn die Blätter beleuchtet werden sieht das auch bestimmt nicht schlecht aus.
Überlege es dir nochmal genau...:rolleyes:
Schöne Grüße,
Gregor
ich würde mir das an deiner Stelle mit dem Umpflanzen echt überlegen...
Lieber jetzt, als die Palme in ein paar Jahren absägen müssen.
Wieso?
Jetzt sieht es noch schön mit den Blättern im Fenster aus, aber in ein paar Jahren hast du da mitten im Fenster nur einen Stamm stehen. Sieht bestimmt nicht sehr gut aus von innen.
Weiterhin könnte der Stamm wirklich zu knapp an der Dachrinne sein. Wenn Sturm ist, könnte der Stamm die Dachrinne beschädigen.Wenn die Blätter auf der Dachhöhe sind, werden sie von der Hausseite sehr übel aussehen, weil sie immer gegen die Rinne durch den Wind gedrückt werden.
Wie gesagt...lieber jetzt nochmal lächerlich machen, als in ein paar Jahren erst recht.
Hier würde ich sie pflanzen(dicker Pfeil, alternativ dünner Pfeil):

Stamm am Fenstarrahmen(von vorn gesehen, nicht vor dem Fenster) und ein wenig weiter weg vom Haus(da wo die Steine etwa liegen). Vorbeikommen ist kein Problem. Weiterhin geht man unter dem Palmenkrone durch(etwas schöner).Die Beleuchtung?, die dann etwas von den Palmenblättern abgedeckt wird, stellt in 2 Jahren kein Problem mehr da, da nur der Stamm da ist. Wenn die Blätter beleuchtet werden sieht das auch bestimmt nicht schlecht aus.
Überlege es dir nochmal genau...:rolleyes:
Schöne Grüße,
Gregor
Grüße,
Gregor
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()