Meine neue Hanfpalme

    • Hallo Helga,

      ich würde mir das an deiner Stelle mit dem Umpflanzen echt überlegen...
      Lieber jetzt, als die Palme in ein paar Jahren absägen müssen.

      Wieso?
      Jetzt sieht es noch schön mit den Blättern im Fenster aus, aber in ein paar Jahren hast du da mitten im Fenster nur einen Stamm stehen. Sieht bestimmt nicht sehr gut aus von innen.
      Weiterhin könnte der Stamm wirklich zu knapp an der Dachrinne sein. Wenn Sturm ist, könnte der Stamm die Dachrinne beschädigen.Wenn die Blätter auf der Dachhöhe sind, werden sie von der Hausseite sehr übel aussehen, weil sie immer gegen die Rinne durch den Wind gedrückt werden.

      Wie gesagt...lieber jetzt nochmal lächerlich machen, als in ein paar Jahren erst recht.



      Hier würde ich sie pflanzen(dicker Pfeil, alternativ dünner Pfeil):

      Stamm am Fenstarrahmen(von vorn gesehen, nicht vor dem Fenster) und ein wenig weiter weg vom Haus(da wo die Steine etwa liegen). Vorbeikommen ist kein Problem. Weiterhin geht man unter dem Palmenkrone durch(etwas schöner).Die Beleuchtung?, die dann etwas von den Palmenblättern abgedeckt wird, stellt in 2 Jahren kein Problem mehr da, da nur der Stamm da ist. Wenn die Blätter beleuchtet werden sieht das auch bestimmt nicht schlecht aus.


      Überlege es dir nochmal genau...:rolleyes:

      Schöne Grüße,
      Gregor
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Hallo Gregor,

      danke für die Mühe, die du dir gemacht hast. Finde ich echt nett.

      Ich schaue mir das noch einmal genau an.
      Muss dann versuchen, ob mein Mann mir hilft. Der findet das Thema Palme nämlich nicht so spannend, lustig und interessant wie ich. Aber ich sehe auch ein, dass ich da wohl noch mal was ändern muss.

      Ich halte dich auf dem laufenden......


      lg Helga


      Noch eine Frage:

      Ich habe jetzt Superthrive und Allgrow hier.
      Wie soll ich das anwenden bzw. dosieren??? Bin mir da nicht sicher und möchte nichts falsch machen.


      ;smilie[276] LG Helga, 41334 Nettetal (Zone 8a)
    • ich kenn nur Superthrive:

      nur so lange das Wetter noch OK ist, also bis ca. 12-15°C verwenden!

      Als Erstbehandlung habe ich 1-2ml in zehn Litern Wasser aufgelöst und damit die die Palme gegossen. Bemerkt habe ich aber erst nach der dritten Behandung(ein paar Monate später), daß die Palme besser wächst. Natürlich muß sich die Wurzelmasse unter der Erde erst deutlich vergrößern, damit die Palme schneller wächst....das dauert.
      Zusätzlich kannst du abends die Blätter mit dem Superthrive-Lösung(die du zum Gießen angemischt hast) besprühen, da diese auch solche Stoffe aufnehmen können.

      Ich würde also maximal 2ml zum gießen nehmen. Das Nachgießen mit normalen Wasser nicht vergessen, damit das Mittel an möglichst viele Wurzeln dran kommt.

      Bitte die Palme nicht düngen.


      Grüße,
      Gregor
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Hallo,
      habe mir das mit dem Umpflanzen überlegt. Am Samstag wäre es dann soweit. Die Nachbarn sind motiviert (amschliessend wird gegrillt) Habe jetzt mal ein Foto von dem Platz gemacht, wo sie nun hingepflanzt werden soll. Wollte aber diesmal VOR dem Pflanzen um eure Meinung bitten. Aus dem Grund mal ein Foto vom neuen Platz. An der Stelle, wo jetzt mein Sohnemann steht, sollte sie jetzt hin. Ist das okay? An der alte Stelle wird es einfach zu eng. Sie steht dann immer noch zu nah am Haus.
      Gruß Helga

      Bis zur Birke ist noch genug Platz, irritiert auf dem Foto evtl. etwas.


      Klick Hier

      Klick Hier;smilie[67]


      ;smilie[276] LG Helga, 41334 Nettetal (Zone 8a)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dodo3598 ()

    • Super gefällt mir auch.

      An der ersten Stelle war ja gar nicht so viel Platz, wie ich angenommen habe, außerdem wäre die Palme jetzt noch zu klein, um unten drunter durch zu gehen...
      Da steht sie jetzt zwar nicht am direkt Haus, aber sieht nicht so gequtscht und somit besser aus.

      Und jetzt auf milde Winter Hoffen!

      Wünsche dir viel Glück damit.


      Grüße,
      Gregor
      Grüße, Gregor
    • Hallo Helga.

      Die sind auf jeden Fall sehr teuer.

      Berty und ich machen das so:



      Zuerst ein Kreuz aus Dachlatten mit Spanngurten befestigt, es bleibt nun bis zum Frühjahr an der Palme.






      Dann die Wedel etwas hochgebunden. (Später natürlich wieder entfernt, es ist ja noch nicht Winter.)



      Den Big Bag darüber gestülpt. Das dauert nur 1 Minute, daher kann man diesen Schutz bei Bedarf sehr schnell auf oder abbauen.



      An den Ecken befinden sich Schlaufen, damit kann man den Bag bei Wind am Boden befestigen.



      Die Öffnung oben kann man zur Durchlüftung öffnen.



      Alles in Allem geht der Aufbau sehr schnell, daher werde ich den Bag nur bei Temperaturen unter -10°C anbringen.
      Der Schutz ist nur für die Fächer gedacht, an den Stamm wird wie bisher ein Lichterschlauch mit Umwickelung von Jute angebracht.

      Bei PPP gab es voriges Jahr ebenfalls einen Winterschutz, zum Preis kann ich allerdings nichts sagen.

      palmeperpaket.de/cgi-local/sea…&0=zubehoer&1=Win270&11=0

      Gruß,
      Volker
    • Hallo Volker,

      ich hab für Notfälle genau die gleiche Methode.

      Nur die Kreuze befestigen wir im Winter erst kurzfristig an den Trachies, wenn die Temperaturen in den Keller rauschen sollten.

      Da du aussrhalb arbeitest, ist deine Methode für Berufstätige die sichere Variante, wir müssen uns dann andererseits mit 4 Mann / Frau sputen, wenn es mal richtig eisig werden sollte.

      Aber es liegt auf jeden Fall immer alles parat.

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Solche Winterschutz-Aktionen sind mir bisher erspart geblieben.
      Die letzten 5 Winter war es nie kälter als -11°C.
      Da zahlt sich das milde Küstenklima aus. ;) ;)
      Meine ausgepflanzten Trachy´s haben noch nie einen Winterschutz bekommen.*holzklopf*
    • Hallo, bin jetzt im Exotenfieber....
      Nächstes Frühjahr werde ich mir auf jeden Fall Bananenstauden zulegen. (Habe schon einen Platz dafür gefunden.
      Jetzt meine Frage:
      Was ist für Anfänger noch zu empfehlen??
      Yucca?? Baumfarn?? Palmfarn??

      (Eine schöne Yucca wäre mir am liebsten ;smilie[39] )

      Würde mir gerne noch etwas dazupflanzen, aber
      wie gesagt, es sollte anfängertauglich sein. Schickt mir doch bitte euere Meinung. Vielleicht kann ich in diesem Jahr noch irgendwo ein Schnäppchen machen, da ja jetzt vielfach Ware reduziert wird.

      lg Helga


      ;smilie[276] LG Helga, 41334 Nettetal (Zone 8a)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dodo3598 ()

    • Die Methode mit den Big Bag gefällt mir ganz gut.
      Aber wo gibt es diese Big Bags?
      Bei Ebay ist mir der Versand zu teuer. 10 Euro. Wofür?
      Die Dinger kann man doch wohl falten und in einen Karton packen.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo Helga,


      Basjoo jetzt am besten schon kaufen und in einen kalten Keller, oder im Zimmer(vom Fenster) stellen. Bis zum Frühjahr wird sie dann noch wachsen, wenn du Glück hast. Das bringt sie wesentlich weiter. Mir kommt es so vor, als ob man jetzt größere Basjoos kriegen würde, als im Frühjahr.
      Hier z.B.:Basjoo bei Ebay




      Wenn du Platz hast: Magnolia grandiflora




      Yuccas:

      sehr wichtig!!!----> wenn Yuccas, dann nur auf ein Yuccabeet, daß extra dafür hergerichtet wurde, sonnst stellt man nach einem bis zwei Jahren fest, daß man ein Yuccabeet braucht, weil da die Wachstumsunterschiede sehr groß sind.
      Für das Yuccabeet kann man dann später auch schön blühende günstige Kakteen kaufen.
      YuccabeetStandort: vollsonnig am besten mit einer Mauer dahinter(im Norden).
      Drainage: 40cm---> untere 20cm Erde mit Kies mischen und obere Schicht 15-20cm reiner Kies(am besten schwarz/dunkel)....dann hat man an Yuccas sehr viel!!! Freude, weil man förmlich zugucken kann, wie sie wachsen und blühen.

      Schöne Yuccas für Anfänger:
      Yucca gloriosa Variegata
      Yucca Gloriosa
      Yucca filamentosa Color Guard
      Rostrata und Thomsoniana muß man erst ein Jahr im Topf zum Bewurzeln halten. Also etwas schwieriger und mit mehr Risiko verbunden.


      Grüße,
      Gregor
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Hallo,

      Big Bags habe ich mir bei Ebay bestellt. Klar haben die hohes Porto eingegeben, aber das machen viele um den Sofortkauf im Preis niedrig zu halten um so Ebaygebühren zu sparen. Habe jetzt für zwei große Big Bags 21,97 Euro bezahlt, aber wenn ich bedenke was die Palme gekostet hat......

      Die Infos zu den Yuccapflanzen und der Magnolie waren wieder sehr interessant.

      Werde mir jetzt die Bananen zulegen, sowie die magnolie grandiflora (Platz ist genug vorhanden).

      Bei den Yuccas teste ich mal die Sorte:
      Yucca gloriosa variegata

      Ich freu´mich schon aufs shoppen.


      In dieser Stelle auch mal ein Lob ans Forum. Immer wieder tolle Infos und nette Beiträge!!


      lg Helga


      ;smilie[276] LG Helga, 41334 Nettetal (Zone 8a)
    • Hallo Helga,

      die Big Bags sind auch zusammengefaltet relativ sperrig, ich hab mich damals auch gewundert.

      Ist ziemliches stabiles Material (muss ja auch eine Tonne Traglast aushalten) und die Kartons wiegen schon ein paar Kilogrämmchen;-)

      Für 2-4 Big Bag (bei den grösseren) um die 10 Euro Versand ist also eigentlich ok.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Tolle Palmen :D

      und jetzt zu den big bags
      wenn ihr bekannte habt die als Dachdecker z.B. arbeiten die könnten euch doch sicher welche kostenlos besorgen.
      Bin öffters nebenbei mit aufm dach gewesen zum malochen und die dinger lagen haufenweise in der ecke. Ich frag mal meinen Onkel vllt kann ich dann auch welche verteilen gegen porto ;)


      Gruß
      Voodoo