Onlineshop was kostet das?

    • Onlineshop was kostet das?

      Hallo Forum,
      ich wollte hier bei euch mal nachfragen, ob jemand von euch Ahnung hat von Onlineshops.

      Den Fred eröffne ich nicht wegen mir, sondern mein Nachbar ist Hobbymäßig im Bereich Koikarpfen tätig.

      Ihr wisst schon Japanische Fische mit knalligen Farben für den Gartenteich.

      Er ist seit Jahren in diesem Hobby, und impotiert seit 4 Jahren 2xJährlich selber Koi aus Japan, und verkauft diese als Nebengewerbe angemeldet, neben seiner eigentlichen Arbeitszeit.

      Nun ja er hatt mich damit angesteckt, und daher pflege ich auch seit 1,5Jahren Japankoi.

      Da wir jetzt einen sehr guten Draht haben, kommen wir öfter ins gespräch und erzählen hiervon und davon.

      Er erzählte mir unter anderem, das er gern einen onlineeshop eröffnen würde, in dem er auch seine Koi präsentieren kann, und auch verkaufen kann.

      Er hatte sich bereits einmal bei uns im Ort bei einem IT Techniker oder wie man die Profis für den Bereich nennt, erkundigt, und der machte ihm ein Vorschlag, er würde ihm ein Onlineshop anlegen für gute 6000€.

      Ich bin etwas schockiert wenn ich erlich sein soll.

      So teuer?

      Naja.

      Da er nun auch an meinem Hobby Interessiert ist, dreimal dürft ihr raten was das ist?

      Na?

      Natürlich Tropische und mediterrane Pflanzen.

      Sonst wär ich nicht hier im bestem Forum in dem ich je angemeldet war.

      Naja jedenfalls hatten wir beide die Idee zusammen einen onlioneshop zu eröffnen.

      Er im Breich Koi und ich im Bereich Palmen und mediterrane Pflanzen.

      All in one sozusagen.

      Da es aber kein 0815 Onlineshop sein sollte, sondern es gibt hier einen der uns beiden super gefällt, vom Aufbau her.

      Ich weiß nicht ob ich den Link einstellen darf, ohne mich hier unbeliebt zu machen!

      ??? Darf ich ???

      Naja da ich nun auch Interesse geweckt habe, wollte ich hier im Forum, fragen, ob es her jemanden gibt der sich damit auskennt, und mir/uns veraten kann, was für kosten da auf mich zukommen.

      Zudem bin ich Privatperson, habe weder ein Nebengewerbe noch ein Gewerbe angemeldet? Geht das oder muss ich das dann anmelden?
      Mein NAchbar sagte das kostet mich 20€ im Rathhaus und ne Unterschrift meines Chefs.

      Naja eigentlich geht es hier um den Onlineshop.

      Grüße an alle

      Marko

      Der es irgendwie kaum abwarten kann. :whistling:
      Grüße aus Braunschweig
    • Marko, Webspace bekommst du für einen Shop z.B. bei all-inkl.com ab 23,40 Euro /Jahr inkl. einer Domain. Die Software für die xtcommerce-shopsoftware kannst du dort kostenlos runterladen und ein Handbuch für die Bedienung findest du im Internet.
    • Wenn du auf deinem Link mal unten auf die Seite gehst, wirst du sehen, das es sich um einen Shop der Software von xtcommerce handelt. Man muß dann halt noch ein bißchen basteln oder das Internet nach geeigneten Templates durchsuchen, die es auch häufig kostenlos gibt.
    • Schau Dir mal oscommerce.com/ an.
      Ist eine Open Source Webshop Lösung.
      Als Webhoster kann ich siteground empfehlen . Ich habe da bereits mehrere Websites drauf laufen.
      Ist sehr günstig und der Support, falls man mal welchen braucht, ist einzigartig (Antworten innerhalb von wenigen Minuten sind Standard).

      Natürlich muss man sich mit Webshopsoftware etwas beschäftigen. Wenn man mehr Zeit als Geld hat, dann macht man das. Hat man mehr Geld als Zeit, dann läßt man machen. Dann sind € 6.000,- schnell weg in der Branche.

      Wenn man sich aber ein wenig damit beschäftigt, dann hat man das recht schnell drauf.
      es gibt auch gute Anleitungen und bei Open Source hat man auch eine hilfreiche Community zur Seite.

      LG
      Helmut
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Moin,

      da ich selber einen Shop habe, etwas auch von mir dazu.

      oscommerce und xtc werden nicht mehr weiter entwickelt. Heißt, hat er selber keine Ahnung und entdeckt Fehler, muss er sich durch Foren wühlen oder halt Geld ausgeben. Kommt mal ein Hacker vorbei und du hast keine Ahnung, dann gut Nacht.

      Ich würde ein xtc-Fork empfehlen, wie z. Bsp. Gambio gambio.de . Da kostet der Shop um die 150,00 - falsch, der einjährige Support. Die helfen dann im ersten Jahr, danach kann man verlängern oder lässt es. In diesem Shopsystem ist alles für Dummies angelegt und jeder der sich ein bissl damit beschäftigt, kommt gut damit klar. Hosting und Domain kämen dann noch dazu.

      Was viel wichtiger ist, immer auf dem Laufenden in der rechtlichen Sache zu bleiben (AGB, Widerruf usw.). Tut man das nicht, kann das sehr schnell sehr teuer werden. Dafür gibt es aber auch Internetanwälte, bei denen man für einen monatlich kleinen Betrag alles kaufen kann, die dann auch haften.

      Er wird ja vorerst als Kleinunternehmer tätig sein und nur einmal im Jahr beim Finanzamt vorstellig. Er bräuchte, wenn er es nicht selber kann, auch noch einen Steuerberater. Ggf. kommt noch eine Betriebshaftpflicht dazu usw..

      In diesem Gambio Shop kann man im Hintergrund wunderbar mit dem Design rum spielen und es sich farblich anpassen. Hat man dazu aber keine Lust oder zwei linke Daumen, braucht man einen Designer. Templates gibt es von kostenlos bis sehr teuer. Im Schnitt kostet ein vernünftig und nach meinen Wünschen angepasstes Template zwischen 1000 und 1500. Die Templates vom Stapel (kostenlos) können von Anfang an funktionieren, aber es gibt auch genug mit Fehlern usw..

      Bei all-inkl.com reicht auch das Paket PrivatPlus für solch einen Shop, mehr ist nicht nötig.

      Es kommt also ganz darauf an, was dein Bekannter will und vor allem was er kann (html, php, Design usw.).

      Dann kenne ich mich bei Koi-Händlern nicht aus, wie viele gibt es da schon? Wie reagieren die, wenn noch ein Shop kommt? Sind die abmahnwütig oder nicht. Alles Dinge, die er vorher mal prüfen sollte. Findet man im Netz genug dazu.

      Was er auch noch braucht, ist ein Lebendtierversender und die gibt es eigentlich nicht in D. Viele Händler verschicken mit GO. Die sagen zwar Lebendtierversand, ich kenne aber genug Fälle, wo die Tiere dann erfroren ankamen usw.. Er kann nicht einfach mit der Post oder GLS usw. verschicken, weil es schlicht und einfach verboten ist. Ein Versand bei Lebendtier sollte immer innerhalb von 24Std abgewickelt sein.
      LG Texa
    • Hallo Marko.

      Im Webhostingpaket des Servers unseres Forums ist ebenfalls eine Menge Software enthalten.

      Hier das Shopsystem osCommerce:



      Die Webseite dazu: oscommerce.de/

      Eine von mir installierte Demoversion: shop.exotenfans.eu

      und das deutsche Forum dazu: forums.oscommerce.de/

      Die bei DF enthaltene Version ist allerdings schon älter, die neuste gibt es hier: oscommerce.com/solutions/downloads
      osCommerce Online Merchant v3.0 Alpha 5 15th March 2009 Harald Ponce de Leon ist aber noch nicht fertig.

      Dass osCommerce nicht mehr weiter entwickelt wird ist somit nicht ganz richtig.

      Dennoch, das einrichten eines Shops macht viel Arbeit. Siehe hier: forums.oscommerce.de/index.php?showtopic=72934

      Volker