Der WinterWetterKlimaThread 2010/2011

  • Genau was patric sagt, letztes Jahr wollte ich so um dem 25 .3. mein Kompost/Abscchnitt aufladen.
    ich stolz wie Oskar von mein nachbarn den LKW geholt, Borwände runter geklappt, Mißtgabel
    geschnappt, losgestürmt > beim Anstich hätte ich mir fast 3 Rippen gebrochen.
    Der ganze Trödel war noch durchgefroren bis zum Erdkern ;::
    Da war ich auch einwenig voreilig mit meinen Aufräum-Aktionen.
    nach 3Tagen schön wetter war nichts aufgetaut.
    Fazit Gabel beiseite, LKW wieder zu, Schlüssel abgezogen > Frühschoppen ::bie .

    War auch schön :gri .

    jens
    Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
  • giacomo schrieb:

    wieso so pessimistisch ? Freunde,

    also ich bin zuversichtlich, die nächsten Tage bleiben mild, nach Nebel häufig Sonne.
    Ab Freitag mehr Wolken und Regen.
    Dann is fast schon Mitte Februar !


    Hallo Rudi,
    genau so sehe ich das auch. Ich kann den Pessimismus auch nicht so ganz nachvollziehen.
    Im Vergleich zum Vorjahr war der Januar ein Witz und wir sind supergut davon gekommen.
    Der Januar2010 hatte hier in der Region von seinen 31 Tagen ganze 27 Tage mit strengem Frost, davon 24 Eistage (Dauerfrost)
    Dieser Januar kam hier gerade mal auf 8 Tage mäßigem Frost, 1Tag Dauerfrost einem Durchschnittswert von +2,7°C. und 42 Std. Sonne.
    Egal was jetzt noch folgt, ein Vergleich mit dem Vorjahr kann man nicht mehr ziehen und ich bin mit dem bisherigen Verlauf voll zufrieden.

    v.G.
    -klaus-
  • exotenfreund schrieb:

    Wir wollen doch sicher alle nur das eine,nämlich Früüüüüüüühling.


    Hallo

    Das Klima ist leider kein Wunschkonzert, das was wir jetzt erleben ist normaler Winter wie ich ihn kenn von meiner Geburt bis etwa zur Jahrtausendwende. Danach folgten extrem milde Winter bis auf die letzten 2 Hammerwinter.Das Rauf und Runter im Januar bis März ist eigentlich vollkommen normal in meiner Region. Frosttage und Frühlingstage im unregelmäßigen Wechsel kenn ich noch von früher. Wir haben das nur wegen der milden Winter ausgeblendet und sogar der der Klimaerwärmung geglaubt. In den letzten 2 Wintern wurden wir dann nur auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, darunter auch ich ;)) . Achja +0,9° Takt im tropischen Rheinland in 40cm übern Boden, das gibt zu 100% Bodenfrost die Nacht ,,S .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • J.D. aus NRW schrieb:

    Achja +0,9° Takt im tropischen Rheinland in 40cm übern Boden, das gibt zu 100% Bodenfrost die Nacht ,,S .

    Hi Jürgen,
    hier sind es jetzt auch genau Null. Die Kübels (außer Washi) stehen aber alle noch auf der Terrasse und sind etwas mit Vlies geschützt. Morgen lt. Vorhersage wieder +9°C. und so wollte ich mich die Woche noch durchmogeln :sleeping:
    (ich schätze René wird das ähnlich machen)
    v.G.
    -klaus-
  • Ich habe in den Trachyschutzbauten bei voller Lüftung heute wieder über 21°C gehabt... Und jetzt wieder 0°C. Das ist ein ständiges auf und ab. Die Trachys werde jetzt immer größere Temperaturschwankungen ausgesetzt.

    Egal, mehr wie die Lüftungsgitter voll aufmachen kann ich auch nicht. Ist halt so aufder vollen Südseite!

    Aber der Winter ist der Winter noch mindestens 40 Tage.
    Patrick
    Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
    (bei Karlsruhe)
  • klaus schrieb:

    so wollte ich mich die Woche noch durchmogeln :sleeping:


    Hallo klaus

    Das mit dem durchmogeln hatte ich mit den Kübeln bis Jan 2009 auch immer versucht und das sogar erfolgreich durch ganze Winter. Aber dann kam die Horrornacht und ich durfte Grüne Tonne befullen, seitdem bin ich etwas vorsichtig. Vor allem wo ich zwischen November und März rund 14h aus dem Haus bin. Durchmogeln könnte ich mich auch bis etwa Mitte kommender Woche, aber dann ;smilie[268] ? Nö da bleibt mal alles besser im Winterschlaf ;)) .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • klaus schrieb:

    J.D. aus NRW schrieb:

    Achja +0,9° Takt im tropischen Rheinland in 40cm übern Boden, das gibt zu 100% Bodenfrost die Nacht ,,S .

    Hi Jürgen,
    hier sind es jetzt auch genau Null. Die Kübels (außer Washi) stehen aber alle noch auf der Terrasse und sind etwas mit Vlies geschützt. Morgen lt. Vorhersage wieder +9°C. und so wollte ich mich die Woche noch durchmogeln :sleeping:
    (ich schätze René wird das ähnlich machen)
    v.G.
    -klaus-

    Ja,genau so ist es Klaus,hab sie unter dem Balko und die anderen in die Gartenhütte gestellt ,müsste für diese Nacht reichen,danach werden die nächsten Nächte vorerst wieder frostfrei .Bei uns dann auch ab dem 15.2.leichter ,ab dem 18.2.dann auch strenger Frost,hoffe ,das sich das Hoch verlagert ,oder sogar abschwächt,bis dort hin sind es noch gute 6 bis 10 Tage
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • Moin,

    hier bei uns hält sich der Frühling wacker. Seit Montag jeden Tag schönster Sonnenschein und mind. + 10°.

    Meine Trachys haben Tageslicht und Frischluft und sehen gut aus.

    Die Schneeglöckchen blühen, die Krokusse und Osterglocken wachsen und vor allem das Alpefeilchen blüht auch schon.

    Und ich verrücktes Weib hab schon wieder so ein verdammtes Jucken in den Fingern und fang schon wieder an im Garten zu buddeln. ;smilie[172] ;smilie[282]
    LG Texa