Der WinterWetterKlimaThread 2010/2011
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Freddy schrieb:
Hier ist noch eine für Bambuswolle ,er fragte ja ,wer seine Karte toppen kann .........
Na die ist aber net getopt! Aber freddy ich hatte sie gesehen heute morgen hättest sie abspeichern und laden sollen jetzt hat sie sich schenbar aktuallisiert mit dem 6Z Lauf.
Also ich schaue nach hier und solange die das melden werden die Trachys offen bleiben. bei dem nassen Wetter geht die Pilzgefahr noch schneller um. Das ist mir zu gefährlich. Aber man muss es im Auge behalten! -
-
Freddy schrieb:
Ja ,sieht nun besser aus !!
Wollen wir hoffen das es milder kommt . Arschkälte kann ich bei meinem
Weihnachtsbaumverkauf nicht gebrauchen . ::ww
Weihnachtsbaumverkauf jetzt schon??? ;smilie[82] ist das nur eine Übung oder sind das erst einmal Reservierungen?
Dann brauchen die aber die Minus 10, sonst siehts mit den Nadeln schlecht aus.
v.G.
-klaus- -
Auweia....
Vergleich mit anderen globalen Modellen
In dieses Horn stößt übrigens auch das amerikanische GFS, das
in seiner T+168...240h-Vorhersage auch nichts von einer
Zonalisierung wissen will. Im Gegenteil, für Dienstag/Mittwoch
wird ganz ambitioniert ein "Weltuntergangs-Szenario" simuliert,
in dem auf niedrigem Temperaturniveau die Passage eines
Sturmtiefs gezeigt wird, das von Süden kommend über den Osten
Deutschlands zur Ostsee zieht. Prost Mahlzeit, wenn es so käme
(man beachte bitte den Konjunktiv an dieser Stelle), das wäre
"Winter satt" mit allen Schikanen.
Ansonsten gilt beim Vergleich der verschiedenen Modelle die
gleiche Aussage wie ein Kapitel zuvor. Der Grundtenor ist sehr
ähnlich, im Detail gibt es durchaus relevante Diskrepanzen.
wetterzentrale.de/dwdsyn2.html
Amtliche Warnung vor DAUERREGEN
Höhenstufe: keine bzw. alle Höhenbereiche
gültig von 22.11.2010 14:00 Uhr bis 23.11.2010 06:00 Uhr
Mit einsetzendem Dauerregen ist mit Mengen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden zu rechnen. Am Dienstag geht der Regen später in Schnee über. Beachten Sie daher bitte die geltenden Schneefallwarnungen. © DWD -
-
-
-
na ja, ich habe bloß noch 2 Feigen draußen im ungeheizten Schuppen ... die kommen dann halt auch noch rein.
Wenn mein UT200 kommt wird bei den Pflanzen draußen noch mal weiter runtergeregelt....Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
-
klaus schrieb:
Freddy schrieb:
Ja ,sieht nun besser aus !!
Wollen wir hoffen das es milder kommt . Arschkälte kann ich bei meinem
Weihnachtsbaumverkauf nicht gebrauchen . ::ww
Weihnachtsbaumverkauf jetzt schon??? ;smilie[82] ist das nur eine Übung oder sind das erst einmal Reservierungen?
Dann brauchen die aber die Minus 10, sonst siehts mit den Nadeln schlecht aus.
v.G.
-klaus-
Hier ist es üblich das sich die Leute zum 1. Advent einen Baum für den Balkon kaufen und diesen mit Lichterketten
schmücken .
Sieht über die Weihnachtszeit hübsch aus .
Gibt hier noch nicht soviele Lichterkettentrachys . ::ww -
Die haben zuviele Wetterzentrale geschaut .
Wir können nur hoffen das es nicht so kommt .Bei minus 25 sprigt kein Auto mehr an ..........
War vor zwei Jahren bei minus 22,5 hier schon eine Katastrophe . -
Hi Freddy,
war ja auch nicht ernst gemeintich bin eh immer spät dran mit Weihnachten.
v.G.
-klaus- -
-
Freddy schrieb:
An alle Besorgten , Wetterzentrallauf 12 z schwächt deutlich ab .................
Rauf und runter, ich mag da schon gar nicht mehr reinsehen. -
Hi,
mir ist das dieses Jahr echt egal. Basjoos sind ausgegraben, große Trachy ist immer noch tot. Zum schützen dieses Jahr nur 6 Mini Trachys und 2 Atlas Oleander. Kiwi, Lorbeer und Kakteen werden eh nie geschützt.
Alles andere steht dieses Jahr in schön warmen Pötten. Also, gut zu schaffen
Nächstes Jahr sieht das aber anders aus, dann müssen die Herbst-Schäppchen ausgepflanzt werden und noch einige Nachzuchten, die z.Zt. anderweitig untergebracht sind.Gruß Tobi - NRW - -
Volker mich nervt das auch , am schlimmsten sind dann noch Horrormeldungen wie Bild .
Bis minus 10 ist ja alles im grünem ,aber minus 25 braucht keiner .
Nun sieht es ja Gott sei Dank auch nicht mehr danach aus .
Hoffen wir das Beste !! ;;f
Die Schweden mildern nun auch ab
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freddy ()
-
Nun habe ich einfach mal eine Kerze in den Schutz gestellt um mal zu testen. Aber ausgerechnet jetzt steigt die Aussentemperatur wieder an.
-klaus-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0