Der WinterWetterKlimaThread 2010/2011
-
-
Bei mir sieht das auch so aus
und es will nicht weniger werden ,da kommt höchstens noch dazu ...........
smhi.se/vadret/vadret-i-varlde…id=2935022&redirect=false -
Danke Birgit, bin noch am Experimentieren
-
hatte Sonntagmorgen erstmal ausgepackt und die Kübelpalmen wieder aufgestellt. 19.20 Uhr WDR Hennef -7 Grad, bin gerade fertig geworden mit einpacken und wegkarren.
Gute Nacht
Heikeaus dem tropischen Rheinland -
Die Schneepampe bei uns zeigt erste Opfer, heute Mittag ist ein 15 Jahre alter riesiger Kirschlorbeer (ca 7 Meter) einfach unter der
Schneelast umgeknickt
Diese olle Pampe, wir wissen schon garnicht mehr wohin damit und die nacht gefriert die Pampe dann zu Beton, hilfe!!Liebe Grüße Astrid -
Gestern rumpelten den ganzen Tag die Dachlawinen. Die waren z.T. vereist und daher nicht ungefährlich.
Ich hatte die Palmen bei knapp 2 Grad gelüftet und heute Nacht offen gelassen. War mit -5 Grad allerdings doch ziemlich kalt hier.
Jetzt ist es erstmal eine Woche milder bevor uns Frau Omega wieder Kaltluft bringt!Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
ganz ehrlich, ich bin ratlos! Verfolge Wetter.com und co, da hatten sie für die Nacht 0 Grad bzw. -1 angesagt. Es waren -6,8 Grad. Danke WDR. Jeder Wetterdienst sagt was anderes, schütze ich, packe ich aus und lüfte, keine Ahnung mehr. Ich glaube, in einem relativ dunkelen Gartenhaus kann ich meine Pflanzen nicht 5 Monate einsprerren und Ende März ins Freie holen. Es wäre wirklich hilfreich, wenn man mal eine glaubwürdige Prognose erhält. Nicht die Langfrist sondern nur mal für 3 Tage.
Gruß
Heikeaus dem tropischen Rheinland -
hallo Heike,
ja man weiß wirklich est welche temparaturen man bekommt wenn es einem das queksilber anzeigt,
bei uns waren +2 vorrausgesagt und -3 warens....
deshalb bleiben meine palmen in den häuseren verbarrikadiert bis ende märz (bis auf zwischenzeitliches lüften bei positiven temparaturen über 3-5°).
lieber von november bis märz dunkel und kuschelig und im april schön grün.
asl jetzt ständig auf zu auf zu und doch irgendwann frostschaden...
arbeit macht das ständige ein und auspacken ja auch noch- nö muss ich nicht haben... bin von natur aus faul ::ww -
Zur Zeit verläuft noch eine Luftmassengrenze quer durch Deutschland und Osteuropa. Nebenan tobt es aber mächtig und das ziemlich chaotisch, weil soviel Fofo in der Atmosphäre ist. Da wird sich bald was ändern - sicher! Aber wie?
Schaut Euch mal den Wolkenfilm der letzten Tage und den Strömungsfilm der nächsten Tage an! Wer möchte da eine genaue Vorhersage machen?
Das wabert es doch nur so hin und her - Alternative wäre: stabiles Osthoch mit drei Wochen Ostwind von -20 Grad - Wollt Ihr das?NEEEEEEE!
windinfo.eu/de/windinfo/vorhersage.html
Strömungsfilm und Wolkenfilm unten!Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
Bonni schrieb:
Verfolge Wetter.com und co, da hatten sie für die Nacht 0 Grad bzw. -1 angesagt. Es waren -6,8 Grad.
Hallo Heike
War bei mir nicht anders, aber in der Nacht um ~01:30 bin ich im Pyjama und Sandalen raus und hab 2 Grablichter zusätzlich zum Lichtschlauch bei den Citus angemacht. Heut morgen waren es mollige +0,1° darin, zum Glück letzt Nacht müssen müssen sonst wär es da wohl frostig drinne gewesen. -
Den Wetterberichten ist nicht zu trauen. Heute morgen habe ich jetzt auch mal alle Verschläge aufgemacht. Später kommen sie wieder zu. Vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste.
-
ich habe auch alles geöffnet...bis heute Abend
-
In meinem Garten ist der Schnee fast komplett weg, seit 3 Tagen kein Frost mehr, aber eine vom Dach des Schuppens rutschende Schneelawine hat mir zuvor noch mein Zebra-Chinaschilf abgeknickt...
Für die nächsten Tage sagt wetter.com milde Temperaturen von -2 bis +5 Grad an, wahrscheinlich wird es dann eher noch wärmer.
Jens -
Bei uns seit heute Nacht wieder unter 0. Der Schnee ist nicht ganz weggegangen und liegt jetzt als RestEis auf ungeräumten Flächen.
Ich bin gar nicht erst nicht in die Versuchung gekommen zu öffnen,
Da müssten erst längere Temps mit Spitzen über 0 Grad sein, ansonsten ist mir das zu mühsam und zu riskant.Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
Sonntag +3 , Regen
Gestern +5 , Regen
Heute +7 , halber Tag Regen
Morgen solls bis 10°hochgehen aber wie kann es auch anderst sein : Regen
Schnee haben wir hier seit Sonntag nicht mehr, waren aber auch nur 2cm.
Ansonsten solls ja bei uns erst mal so mild bleiben immer um die 2-6° Tagsüber und nachts um 0°...........
So darf es wegen mir gerne bleiben , wenn nur mal der Regen aufhören würde........LG TropheusZuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!
Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!
Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>
-
Ich merke schon, Süddeutschland taut jetzt mit dem Schwall Warmluft wieder auf - Ich gönne es Euch!
Hier war heute nixx ... aber gar nixx los! (TMin -5, TMax -1,5, TAkt -2,5) Alles weiß und gefroren bei moderaten Temps unter Null. Irgendwie ganz nett - mein Sohn hat sogar in Abwesenheit der Eltern einen Weihnachtsbaum perfekt installiert!
Muß ich heute Palmen schützen? Planen zuklammern und Grablampen entzünden? Ich denke eher nich!Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
0,4 Grad und es giesst, wie aus Kübeln. Vorhin habe ich die Bauten wieder geschlossen. Möchte nicht, das es da reinregnet und heute nacht dann gefriert
-
Moin.
Hier ist es seit einigen Tagen trocken bei leichtem Frost am Tage, letzte Nacht -5,4°C.
In der Nacht soll´s aber wieder anfangen zu schneien.
Volker -
Hallo Andreas,
hast Du Dauerfrost in den Bauten? Wiseso sollte es da jetzt gerade frieren, da es regnet?
Regen ist das Ergebnis von Kondensation (da oben) - da wird die Wärme frei, die bei der Verdunstung von Meerwasser über'm Mittelatlantik der Tropenwärme entnommen wurde und jetzt herangetragen wird (Konvektion).
Mach aber besser trotzdem zu! Nässe und Kälte (ist ja halt nur relativ warm) war noch nie gut für unsere Pälmkes.
Überfrierende Nässe ist übrigens ein superguter Isolator für Obstbäume - muß nur ruckzuck einen Eispanzer bilden. Eine auch künstlich durch Übersprühen von Wasser allseits bekannte Schutzmaßnahme (z.B. im Alten Land bei HH). Die Blätter von Trachys könnten nur sehr leicht etwas schwer werden! Das wäre wieder kontraproduktiv: "Alle Blätter haben überlebt und knickten glatt am Stamm runter!"Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0