Der WinterWetterKlimaThread 2010/2011

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @ Christoph: Hat es bei Dir geschneit? Ich sehe da ständig ein Niederschlagsgebiet im Westen vorbeiziehen. Hatten hier heute morgen gegen 6:00 etwas (ganz wenig) Regen.

    @ Palmen Heini: Das Mikroklima ist ja entscheidend. Habe auch einen Innengarten innerhalb einer Rundum-Wohnbebauung mit vielen Zäunen und meinem Bambusurwald drumherum. TMin liegt etwa 3-5 Grad höher als 1km weiter am Stadtrand und besonders die Windspitzen werden (außer bei SSW und SE) fast völlig eleminiert - leider aber auch die Sonneneinstrahlung im Winter. Im Sommer hingegen ist das eine Sonnenfalle und es bullert von der Terasse und der Hauswand in den Garten zurück. Gegenwärtig macht mir hauptsächlich der Dauerfrost Sorgen, denn meine Große (Trachy) steht in einem erhöhten Beet mit Natursteinmauer und der Frost greift da ziemlich tief an. Habe zwar eine Bodenheizung (80W) - aber deren Wirkung liegt wohl eher im Psychologischen.

    TAkt 1,0 - wird wohl TMax gewesen sein!?
    Guat gaon vant Mönsterland Dirk
  • Hallo

    Soll ich mal alle schocken ;)) ? Ich war heut morgen auch total geschockt, Sensor im 2m Höhe zeigte +1° an und der Sensor etwa 5cm übern Schnee an genau der selben Stelle -19° ;smilie[82] . Sensoren sind an einem Pavilliongestell montiert, einer halt oben direkt unterm Dach und an der selben senkrechten Stange halt fast übern Schnee hängt Sensor 2. Jetzt laufen die wieder fast synchron ohne Veränderung an den Sensoren. Ich hab das Schauspiel heut morgen fast eine halbe Stunde beobachtet und glatt meinen Zug verpasst so fasziniert war ich davon. Ich hab dann direkt mal den Wert von Heimbach (rund 100 Höhenmeter und etwa 20-25km südlich von mir und ebenfalls im Rurtal) verglichen und siehe da +2,2°, scheinbar bestätigt sich meine Theorie zum Mikroklima bei mir. Ich werd das mal weiter beobachten, vieleicht war das auch nur ein Sensorfehler aber eine halbe Stunde lang und mit den bisherigen Erlebnissen in diesem Winter ;smilie[268] .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • giacomo schrieb:

    mit der Wetterkarte stimmt was nicht,

    weil hier im Raum Stuttgart haben wir um die 5 Grad
    PLUSSSSSS !
    Tauwetter, ... überall tropft es !
    ... ab Heilich-Abend gibts auch hier wieder
    ordentlich Schee.

    Gruss Rudi

    Hallo Rudi bei uns tauts auch und die nächsten 2 Tage auch!
    Bei den karten siehst du links oben wann sie rausgekommen sind und rechts oben für wann sie gelten! Also die Karte ist für 27.12.
  • @ J.D. aus NRW : bei mir war es letztes Jahr umgekehrt! Auf dem Boden auf dem Schnee -5°C und auf der Trachy in 2 Meter Höhe in der Krone +21°C durch die Wintersonne! Das sind auch ganz krasse Gegensätze

    Ich kann diesen Winter noch gar nicht von Extrem-Winter reden. Im Gegenteil! Ich glaube, wir kommen hier auf keine 20 Frostnächte. Bei uns Pendelt sich das Thermometer bei ca. -5°C Außentemperatur nachts ein, wenn es wirklich kalt wird (Hatten vielleicht erst 3 Ausreiße auf -6°C bis -8°C, aber ansonsten ist das wirklich ein sehr verregneter Winter, der dem Schnee nur 48 Stunden eine Chance gelassen hat. Bis jetzt können wir hier noch gar nicht mitreden, was wirklich ein "kalter Winter" ist. Selbst jetzt haben wir hier immer noch +2,5°C und ich hatte heute abend das Gewächshaus mal wieder für 20 Minuten gelüftet und die Temperatur blieb konstant bei +6°C im Gewächshaus.

    Heute abend fühlt es sich wieder angenehm warm an.

    Fazit: Bis jetzt ist es ein "milder" Winter. Deutschland ist wirklich in mehrere Extrem-Gebiete gespalten! Aber was bis jetzt noch nicht hier war, kann noch kommen! Und ich glaube, dann kommt es richtig hart. Und wenn ich das so hier lese dann Frage ich mich selbst: Ist es bei manchen Forumsmitgliedern nicht sogar noch schlimmer als letztes Jahr vor Weihnachten...? Leute, das schafft ihr, nicht aufgeben!
    Patrick
    Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
    (bei Karlsruhe)
  • Bei Wetter.de hab ich ja schon lange nemmer vorbeigeschaut aber man sucht ja nach milderem Wetter!
    Dort fand ich das hier

    Niederschläge lassen endlich nach

    Nach den Weihnachtsfeiertagen will das Wetter endlich etwas ruhiger werden. Sturm- und Schneefronten sind dann nicht mehr zu erkennen.

    Die Niederschläge halten sich immer mehr zurück und auch der Dauerfrost zieht sich Richtung Jahreswechsel wieder in den Osten zurück. Im Westen und Südwesten wird es dann wieder am mildesten. In Freiburg und Köln liegen wir dann wieder am Tage um die 5-Grad-Marke. Auch die Nächte können hier dann frostfrei bleiben.

    Auch die ersten Tage im neuen Jahr scheinen eher im ruhigen Fahrwasser verlaufen zu wollen. Am Rhein können wir weiter leichte Plusgrade erwarten. Ansonsten befinden wir uns aber eher wieder im frostigen Bereich und liegen weiterhin meist unter dem langjährigen Durchschnitt.

    Bis Mitte Januar will sich daran auch nichts ändern. Vom großflächigen Tauwetter und einer deutlichen Milderung im ganzen Land sind wir noch weit entfernt. Der Winter bleibt zäh und lockert seine Zange nur selten etwas!
  • bambuswolle schrieb:

    Bei Wetter.de hab ich ja schon lange nemmer vorbeigeschaut aber man sucht ja nach milderem Wetter!
    Dort fand ich das hier

    Niederschläge lassen endlich nach

    Nach den Weihnachtsfeiertagen will das Wetter endlich etwas ruhiger werden. Sturm- und Schneefronten sind dann nicht mehr zu erkennen.

    Die Niederschläge halten sich immer mehr zurück und auch der Dauerfrost zieht sich Richtung Jahreswechsel wieder in den Osten zurück. Im Westen und Südwesten wird es dann wieder am mildesten. In Freiburg und Köln liegen wir dann wieder am Tage um die 5-Grad-Marke. Auch die Nächte können hier dann frostfrei bleiben.

    Auch die ersten Tage im neuen Jahr scheinen eher im ruhigen Fahrwasser verlaufen zu wollen. Am Rhein können wir weiter leichte Plusgrade erwarten. Ansonsten befinden wir uns aber eher wieder im frostigen Bereich und liegen weiterhin meist unter dem langjährigen Durchschnitt.

    Bis Mitte Januar will sich daran auch nichts ändern. Vom großflächigen Tauwetter und einer deutlichen Milderung im ganzen Land sind wir noch weit entfernt. Der Winter bleibt zäh und lockert seine Zange nur selten etwas!
    ...und in ein,zwei Tagen steht dort wieder was anderes,kennt man ja schon ;))
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • weiße Weihnachten zu 150% d.h 100% Schnee und ca 50 cm und das heißt jede Menge ::sh :z
    wetter.com sollte man sich nur jeden zweiten Tag ansehen.Die wechseln ihre Prognosen immer von mild zu frostig.Also wenn ich nur jedenzweiten Tag schaue dann bekomme ich nen mildae Winter ;;f
    im Moment -2,0 und nach starkem, jetzt nur noch leichter Schneefall,aber 10 cm sind es jetzt schon wieder ::sh

    doergel
    at.wetter.tv: UetersenWetter Uetersen - VorschauWetter Uetersen - TrendWetter Uetersen