hi leute benutzt von euch jemand algensaft als blatt- oder auch als gießdünger für seine palmen? ich hab jetzt so ein bißchen drüber gelesen und muß gestehen da hört sich recht überzeugend an,denn was für obst und zierpflanzen wohl hilfreich ist kann doch dann für palmen nicht schlecht sein...was meint ihr,habt ihr erfahrung damit gemacht? bin neuling in sachen palmen und würde gern ein paar ratschläge bekommen,danke schon mal im voraus ;;f									
									
									
								wer benutzt algensaft?
- 
			
- 
			Hallo Vincent,
 also ich habe mal Algan für meine Camelie benutzt,und ich muß sagen das sie wirklich gut gewachsen ist.Nach dem zweiten strengen Winter sah sie im Toph sehr lediert aus,jetzt sieht sie wieder schön grün aus und schiebt wieder neue Knospen.Doch mit meiner Palme habe ich es noch nicht ausprobiert![;smilie[235]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/schulterzug.gif)  
- 
			Moin Vincent,
 
 ich benutze Algan mittlerweile seit drei Jahren und besprühe (4-5mal im Jahr/Saison) so ziemlich alles was exotisch bei mir im Garten steht.
 Mittlerweile kombiniere ich Algan mit einer selbst angesetzten Brennesseljauche und bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, die Pflanzen zeigen ein prächtiges sattes Grün. Ob sie ohne der Zusätze auch so Aussehen würden weiss ich nicht??
 Man sagt, dass Algan die Pflanzen wiederstandsfähiger gegen Schädlinge und den Winter macht.... wobei ich das erste bestätigen kann.
 Vergiss aber nicht, dass Algan kein Dünger ist!
- 
			moin micha, hört sich gut an was du sagst aber ich hab meine exoten alle in der wohnung stehen und auch keine möglichkeit sie nach draußen zu stellen (kein garten kein balkon). ich könnte mir aber schon vorstellen das deine brennesseljauche und wohl auch der algensaft nicht besonnders gut riechen...?
- 
			ich werde es auch mal versuchen,bis her habe ich es noch nirgends gefunden.
 Es gibt ja alles mögliche was man kaufen kann,nur das was man sucht findet man dann nicht.     
- 
			hi iris,gib im net mal algensaft ein,da bekommst du einige infos zweks bestellung
- 
			Hi Iris
 
 oder versuchs mit Algoflash,den müsste es in jedem Gartencenter geben ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René  
 ..........don't look back   
- 
			Vincent Vega schrieb:moin micha, hört sich gut an was du sagst aber ich hab meine exoten alle in der wohnung stehen und auch keine möglichkeit sie nach draußen zu stellen (kein garten kein balkon). ich könnte mir aber schon vorstellen das deine brennesseljauche und wohl auch der algensaft nicht besonnders gut riechen...?
 Moin,
 
 ja die Brenesseljauche ist absolut nicht Indoorfähig. Den Kessel indem ich die Jauche ansetzte riecht man schon von ca 30m Entfernung, wobei Algan Geruchsneutral ist.
- 
			Beim besprühen sollte man auch nicht vergessen, dass es auch danach verfärbungen an gegenständen zb Wänden und Fenster geben kann!
- 
			Hallo Iris,
 schau mal beim Schneckenprofi, da bekommst du Algan von Neudorff. Da habe ich meins auch bestellt,... war am nächsten Tag schon im Briefkasten.
 Viele Grüße Petra
- 
			Hallo Petra
 ich habe da in der Metro schon vergeblich gesucht ,obwohl die ja vieles von Neudorff haben.
 Beim Dehner hab ich das auch nicht gefunden.Naja der nächste Sommer kommt bestimmt.
 @René dieses Algoflash ist es das selbe?   
- 
			Hi Iris
 
 Algoflash ist im Prinzip ein Dünger ,den es in allen Ausführungen gibt,habe da was verwechselt,meinte eigentlich auch Algan,Sorry Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René  
 ..........don't look back   
- 
			Hallo,
 ich benutze Algan(saft) und hatte es auch über einen längeren Zeitraum bei den Palmen verwendet aber zumindest keine deutliche Unterschiede bemerkt. Bei den anderen Pflanzen, wie Baumfarn oder Elefantenfuß zeigte Algan nach kurzer Zeit eine spürbar positive Wirkung (neue Triebe und Wedelbildung nach 2-3 Wochen) und hatte es auch über einen längeren Zeitraum bei den Palmen verwendet aber zumindest keine deutliche Unterschiede bemerkt. Bei den anderen Pflanzen, wie Baumfarn oder Elefantenfuß zeigte Algan nach kurzer Zeit eine spürbar positive Wirkung (neue Triebe und Wedelbildung nach 2-3 Wochen)
 Es sollte aber hauptsächlich die Blattunterseite der Wedel damit eingesprüht werden, denn nur unterhalb kann das Algan aufgenommen werden. Die Einwirkzeit kann mehrere Tage betragen, daher sollte man es anwenden, wenn es danach mehrere Tage trocken bleibt. Bei der Anwendung auf evtl. Fleckenbildung auf Kleidern oder Terrassenböden achten. Eine Blattdüngung mit Algan macht aber nur während der Wachstumsphase Sinn und 3 Wochen sollten schon bei den Anwendungen dazwischen liegen.
 
 v.G.
 -klaus-
- 
			hi klaus,sobald im nächsten jahr die wachstumsphase und düngezeit beginnt werde ich die sache einfach mal probieren,bei meinen palmen und bei meinem elefantenfuß,den hab ich nämlich auch,dann lass ich mich einfach mal überraschen wie es wirkt..dank dir für deinen beitrag vg.vincent
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											
