Ging es euch auch so?

    • Ging es euch auch so?

      ::ww leute,ich muß wirklich sagen seitdem ich mir meine erste palme und nen elefantenfuß zugelegt hatte, bin ich nur zwei tage später los und hab mir palme 2 und 3 gekauft,da ich ganz schön fasziniert bin von diesen pflanzen... ;smilie[266] bin viel im net unterwegs und schaue mir alle möglichen palmen an,gings euch anfangs auch so(oder vieleicht immer noch)das man gar nicht genug drüber erfahren kann..? mir gehts jedenfalls so...und so bin ich heute auf die chamaerops var. vulcano zwergpalme gestoßen,tolle palme,genau wie die nannorrops und bismarckpalme grad diese palmenarten hams mir angetan...ps. bin erst seid etwas mehr als einen monat mit dem palmenvirus infiziert.... ;smilie[188] ...aber ich glaub es gibt schlimmere krankheiten.....
    • Ja die haben einen Suchtfaktor bei mir hat alles mit den selbstgezogen Ph. dactylifera begonnen.
      Mitlerweile wachsen bei mir doch wesendlich mehr(grob geschätz um die 30 Arten) wo bei einige ja so gar nicht tauglich sind wenn ich seh wie tief die Wurzeln.
      Ich habe mir jetzt aber vorgenommen mich nur noch auf bestimmten Gattungen zu konzentrieren. Mal sehn wie lange ich hart bleiben kann das wird wohl immer ein Kampf bleiben.
      Also viel spaß mit deiner Sucht.
    • Hallo Vincent,

      ich hatte mich zwar schon seit meiner Kindheit mit Exoten - hpts. Kakteen - beschäftigt und diese eifrig gesammelt aber bis 2006 immer nur maximal als Kübelpflanzen.

      Bis dahin hätte ich nicht im Entferntesten gedacht, dass man Palmen bei Frost draußen im Garten lassen kann. Oder dass es Bananen gibt, die in unserem Klima gedeihen.

      Bin allerdings eher an der Illusion eines Dschungels interessiert, als dass ich mich bis ins Detail botanisch mit einzelnen Pflanzen auseinandersetze. Gerade jetzt, wo einige Gärten schon spießbürgerlich korrekt durchgeharkt und steril für den Winter fertig(!) gemacht wurden, gucke ich in die grüne Hölle und stelle mir vor dort zu sein, wo die Bananen wirklich wachsen.
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Hi,
      tja, mir geht es auch so, aber es gibt leider 2 limitierende Faktoren: Platz und Geld, Geld kommt ja jedes Monat wieder rein, aber der Platz.....
      Auspflanzen würde zwar das Platzproblem etwas beheben, aber dann brauch ich nach unseren Wintern hier wahrscheinlich wieder Geld für Neuanschaffungen...
      Also viel Spass mit deiner neuen Sucht, mich hats vor über 1 Jahr erwischt, du wirst nie wieder
      wie früher durch Gartenmärkte laufen ;smilie[341] ;smilie[282]

      lg
      Marcus
    • ::mo ,

      bis vor gut einem Jahr fand ich Palmen und Kakteen für Zimmer schon toll, die ein oder andere Pflanze durfte mein Häuschen schmücken. Ich hatte bis dahin nur etwa 150m² Garten, da hat sich die Umstrukturierung nicht wirklich gelohnt.
      Dann kamen zwei Fellmonster die da meinten *oh Pflanzenblätter, wie lecker* und schon war es vorbei mit den Palmen im Haus. Die Kakteen durften bleiben. Und dann, ja dann kam der größere Garten, gut 700m² und ich entwickelte eine fürchterliche Macke, die auch noch teuer werden sollte.

      Der Exotenvirus hat voll zugeschlagen und ich danke meinem GG für sein Verständnis, er hätte mich ja auch verlassen können.

      Ich hoffe das ich mir einen schönen Exotengarten zurecht basteln kann und meine Nachbarn irgendwann neidisch über den Zaun gucken *jawoll* ;smilie[162] ;smilie[275]
      LG Texa
    • Bei mir fing es vor ca. 30 Jahren mit einer Yucca an. Überall wo ich hin kam wurden Ableger mitgenommen. Mit den Jahren sammelte sich einiges an.
      Die Yucca wucherte so das sie mehrmals geköpft wurde, und siehe da der abgeschnittene Stamm bekam Wurzeln. Bei den Zimmerpflanzen ist der Platz jetzt aber alle. Jetzt geht es draußen weiter denn irgendwann kommt der Moment wo man neue herausforderungen sucht . Mit den Trachys aus dem Urlaub fing es dann an. Dieses Jahr wurden 3 ausgepflanzt. Hier gibt es ja super Anleitungen. Die anderen überwintern in der Garage. LG Lopa
      LG Lopa
    • hi ihr süchtigen,ich hab`s mir eigentlich auch schon so gedacht das es den meisten von euch nicht anders ergeht wie mir,ist schon ne tolle sucht die auch nicht unbedingt behandelt werden muss..ich könnte jeden tag los fahren ins gartencenter,baumarkt und zum palmenmann wo ich mir meine palmen geholt habe und drauflos kaufen,nur das problem ist der platzmangel,da ich alle planzen in der wohnung stehen habe...aber da ich weiß das ich nicht zum letzten mal in meinem leben umgezogen bin werde ich sehen das die nächste bleibe zumindest einen kleinen garten und bodentiefe fenster hat wo sich alles besser verteilen läßt...v.g.vincent
    • Hi

      Bei mir fing es schon als kleines Kind an,erst konzentrierte ich mich auf einheimische Gehölze ,sie selber zu ziehen,entweder durch ausgraben (Ahorn ,Birke Eiche Buche,das nahm mir keiner übel).Das war mir nicht genug und stellte mein Jugendzimmer mit allenmöglichen Zimmerpflanzen zu,meine Eltern bekamen einen Anfall und wollten mich schon untersuchen lassen :gri Dann kam eine Zeit ,wo es mir nicht gut Möglich war,mir viele Pflanzen zu halten(übrigens hatte ich sämtliche geschwächte Pflanzen aus allen Teilen meiner Familie wieder aufgepäppelt,durfte sie dann auch meist behalten).Vor 9 Jahren haben wir gebaut,als wir uns dann zum Schluß auf den Garten stürzen konnten,wollte ich genau in der Mitte des Grundstücks eine Trachycarpus pflanzen,Betonung liegt auf "Eine" :gri Tja,und dann ist es mit mir durchgegangen und kann gar nicht genug von Allenmöglichen Exoten haben,Mehr und mehr und mehr...jetzt ist der Garten voll und habe so viel Kübelpflanzen,das ich nicht mehr weiß wohin damit und wißt Ihr was das Schlimmste ist,ich möchte Mehr und Mehr und Mehr.... ;;f :gri
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Habe meine ersten Pflanzen so mit 6 angeschleppt (Kaktus von Karstadt).
      Bin sowieso in vielem ANDERS, na und ?
      Lasst die anderen Leute im Hamsterrad laufen und geht euren Hobbies nach !
      Wie sagte mir der Nachbar gegenüber, der jeden Tag STUNDEN verbring tModellboote zu bauen :
      "Also das mit den Exoten würde mir VIEL zu VIEL Arbeit machen, ein Teich wäre doch das richtige".
      Da habe ich Retour geprustet : Bloß kein Teich und Rasen so wenig wie möglich, ich habe schließlich keine Zeit zum mähen und ein kleiner Teich kippt um"
      Da hat er ganz komisch geguckt, jedem halt das seine...
      Thorsten
      Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
    • Moin,

      diese Sucht ist was ganz fürchterliches. Aber zum Glück habe ich ja hier nicht alleine solch ein Problem.

      Machen wir doch einen Klub auf *VAPF* *lach*.

      @Dirk,
      als ich noch Angestellte war, hatte ich keine Zeit für einen Garten. Was war ich froh wenn ich endlich Feierabend hatte und die Füße hoch legen konnte. Und wenn ich doch mal was tun musste, war ich in einer Stunde durch damit. Außerdem hatte ich da irgendwie keine Lust den Garten zu verschönern, wußte ja das wir irgendwann noch einmal umziehen.

      Und jetzt, jetzt ärger ich mich das es schon wieder so früh dunkel wird. Juhuuuuu ich freu mich aufs nächste Frühjahr, wenn ich endlich wieder meine Finger mit Dreck zuschmaddern kann :-).

      Aber ich bin erstaunt was du aus so einem kleinen Grundstück gezaubert hast *Hut ab*.
      LG Texa