Die BILD prophezeit Horrorwinter

    • Meiner Meinung nach sind die keinesfalls zu früh gebaut! Lieber zu früh und in aller Ruhe, als zu spät!

      Natürlich sind wir alle froh, so lange wie möglich ohne Schutz auszukommen, aber es hat nicht jeder so viel Zeit, seine Schutzbauten über mehrere Tage zu bauen! Momentan fehlen mir noch 2 Tage, dann ist alles eingepackt! und wenn ich die Zeit schon gehabt hätte, dann wäre auch bei mir alles schon verpackt! Am Sonntag soll es bis zu 19°C hier geben und Sonnenschein... Dann wird nochmals losgelegt und weiter verpackt! Denn die nächsten Wochenende komme ich nicht mehr dazu!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Nee da denke ich wie Kachelmann - jeder Tag mehr in Freiheit desto besser8ox! Aber das muß halt jeder selber wissen. Hatte in meinen ersten Jahren immer mal ne Palme gekillt aber nicht vom Frost oder Schnee sondern Pilz und Schimmel. Das ist meiner Meinung nach der stärkste Feind.
      Schade dass so ein Sturm ist sonnst hätten meine Basjoos bis Sonntag alle wieder ein schönes neues Blatt getrieben. Die werden dann Ende November eingepackt und die Palmenumbauten Ende Dezember vorbereitet!
    • Mein Hund hat einen derartigen Pelz entwickelt, sowas hatte sie nicht in den letzten 12 Jahren. Daher bin ich eher für "es wird ein sehr kalter Winter" Prognose. Es ist alles vorbereitet, der Winter kann kommen. Plan B steht auch schon. Im äußersten Notfall werden alle Pflanzen vorübergehend auf Paletten (vom GG auf Maß gesägt) indoor gelagert. Die Elektroheizung kommt dann in den Palmenverschlag und dann hoffen wir das es gut geht.
      Zur Zeit ist kein Handlungsbedarf, die Graureiher sind noch in großer Anzahl da. Wenn die flüchten, wirds bald bitterkalt.
      ::n Heike
      aus dem tropischen Rheinland :schleck
    • Also von Prognosen aufgrund des Felles eines Hundes halte ich genauso wenig wie von den Prognosen der Bild Zeitung.
      Woher soll der Hormonhaushalt des Hundes wissen, wie kalt der Winter wird, wenn das noch gar nicht mal fest steht?

      Ereignisse, die noch nicht vorbestimmt sind, können auch in der Natur keine Schatten voraus werfen, sofern man bei einem Haushund noch von Natur sprechen kann.
      Nur um nicht falsch verstanden zu werden:
      Das ist jetzt nicht böse gegen Hunde gemeint. Ich bin ein absoluter Hundeliebhaber und hatte selber lange Jahre Hunde.
      Aufgrund einer massiven Hundeallergie kann ich leider keinen mehr halten.
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • helste schrieb:

      Also von Prognosen aufgrund des Felles eines Hundes halte ich genauso wenig wie von den Prognosen der Bild Zeitung.


      Moin helste

      Klar ein Hund taugt da wenig, aber eine Kollegin aus SH hatte einen alten Gaul der das mit dem Fell zeigen konnte. Die Trefferquote lag bei 100%, nur leider hat der "Wetterprophet" letztes Jahr im Alter von 23 Jahre sich von uns verabschiedet ;;g . Also man sollte Tiere da nicht unterschätzen ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Also ich hab auch Hund und Katze ,kann nur vermelden alles völlig normal mit dem Fell .
      Ja und die Katze ist sogar ne Wildkatze welche die Mutter nicht mehr angenommen hatte .
      Mit der Flasche großgezogen .
      Probleme gab es nur im Jugendstadium ,da diese Tiere sogar bei Rauhfasertapete Wände hochklettern können und sich dann ganz langsam runterrutschen lassen
      aber heut ist meine Pippi die beste Freundin meines 50 kg Hundes Rudi die zeig auch manchmal wer der Boss ist ;:: und im Schmusen auch die beste Freundin von mir ,immerhin bereits 11 Jahre alt . ;))
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Moin, moin,
      also meine Hunde und der Kater sind absolute Outdoor-Tiere und keine Sofa-Weicheier; fellentwicklungsmäßig kann ich bisher gar nichts feststellen, aber ich wohne ja auch im äußersten Süden der Republik ;smilie[203] .
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • FeddeLimedde schrieb:

      Moin, moin,
      also meine Hunde und der Kater sind absolute Outdoor-Tiere und keine Sofa-Weicheier; fellentwicklungsmäßig kann ich bisher gar nichts feststellen, aber ich wohne ja auch im äußersten Süden der Republik ;smilie[203] .
      LG Marion

      Es gab bei uns vor 3 oder 4 Jahren einen Winter, da habe ich mich auch nach dem Fell unseres Arxxx mit Ohren gerichtet, es hatte gepasst: kaum Winter. Dieses Jahr aber ist unsere Katze in etwa so breit wie lang. Solch ein Winterfell hatte sie lange nicht.

      Ich kann nir hoffen, dass es ein versehen ist. :whistling:
      Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht

      Meine Kakteen HP
      Kummer? Sorgen?