Kaufen oder lieber nicht?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Palmy

      Also das mit den Preisen sehe ich auf alle Fälle als ok an, es kommt nur darauf an wie hoch die Lieferkosten sind. Meine Butia hat mich an Lieferkosten ca 300 Euro + 170 Euro Sprit gekostet, dazu kam noch der Bagger mit 50 Euro die Stunde. Einen Tag Arbeit, und eine Menge Freude. Wenn Ich mir die Phönix so ansehe ist das ja auch eine Traumpalme, hätte ich auch gerne in dieser Größe, aber ich habe heuer schon mit 3 dieser Dinger die Schwierigkeiten bekommen, wo stelle ich die Palmen hin. Gekauft vor 1 1/2 Jahren beim Palmenmann um 10 Euro, 2 Jahre später 3 nicht unbedingt leicht unterzubringende Palmen. Ich schlafe mit einer in meinen Schlafzimmer, meine Frau hat eine und die dritte steht im Wohnzimmer. Was ich dabei nur andeuten wollte mache Dir ernsthafte Gedanken wie man so ein 5-6 Meter Ding in den Garten bringt, und dann noch überwintert. Die Wedeln abschneiden und 2-3 Jahre warten bis die Palme wieder in voller Pracht da steht ist sicher nicht der Grundgedanke, außer Du hast eine Möglichkeit oder eine extra Große Garage.

      Nochmal ich wollte Dir da kein Geschäft ein oder ausreden, ich mache mir nur Gedanken, ich stell mal ein Foto von meiner nach 1 1/2 Jahren bei mir rein. Die Robusta halte ich da für etwas einfacher.

      September 2008



      Dezember 2010



      LG Stefan
    • Hi,

      hab zwar auch keine Ahnung, aber die offizielle Einfuhr - beispielsweise von freilaufenden spanischen Hunden ist auch nicht sooo easy. Von Quarantäne bis Papiere vom Tierarzt fällt da schon so einiges an. Und wenn Du Alicante sagst, frage ich mich gerade ob man aus dieser Region überhaupt noch importieren darf. Ich sag nur mal Rüsselkäfer.

      ...aber Du wirst Dich bestimmt ja noch darüber informieren wollen.

      Ansonsten: Das Habitat Garage (und dann noch liegend - weil es sonst nicht passt) finde ich nicht gerade angemessen. Aber jeder wie er möchte.


      -volker-
    • Ich hab ja keine Ahnung ob ihr den Anbieter persönlich kennt aber denkt auch bitte daran, daß es je besser das Angebot zu sein scheint es
      auch immer gefährlicher werden kann.

      Das ist bestimmt nicht böse gemeint und sollte jeden in der heutigen Zeit auch mal zum Nachdenken anregen, ob man Jemand unbekanntem dann einfach
      so Geld überweist?

      Also nichts für Ungut! 8)
      Liebe Grüße Astrid
    • Hallo Volker,

      Volker schrieb:


      Aber im Auto? Wer fragt danach wem der Hund gehört?
      Niemand....


      inoffiziell geht natürlich alles. Das ist klar. Aber beim Rüsselkäfer wäre es mir egal, ob mit oder ohne Ausfuhrgenehmigung. Ich meine mich nur zu erinnern, dass die Costa Blanca diese Problematik schon kennen gelernt hat (Palmen in Strandnähe und auch die Anpflanzungen in der Nähe von Elche).


      -volker-
    • Also soweit mir das bekannt ist gibt es keine Zoll Behördlichen Papiere in einem EU -Land bei der Einfuhr von Pflanzen. Einzig allein gibt es Ladepapiere für den LKW sowie eine Stückelungs und Gewichtsliste, was geladen ist und den oder die Bestimmungsorte. Weiters stehen da die Absender und Empfänger darauf, der Wert der Ware und sonstiges Allfälliges.
      LG Stefan
    • Der Zoll macht wohl weniger Probleme, da EU. Einfuhr -und Ausfuhrgenehmigungen kämen da wohl eher zum Tragen. Diese Genehmigungen regeln einfach alles was außer Landes geführt werden darf (historische Fragmente, Korallen, Tiere, Pflanzen usw.).

      Ob Palmen (in einem gefährdeten Gebiet) da jetzt drunter fallen wird der Threadersteller bestimmt in Erfahrung bringen.

      Edit: Hier mal ein paar Links von spanischen Tropenpflanzen-Verkäufern. Von Ausfuhrgenemigungen (wäre im Fall eines ernsthaften Schädlingsbefall durchaus möglich) lese ich da allerdings doch nichts. Trotzdem würde ich gerne - im Falle eines Großeinkaufes - das eruieren wollen. Hier mal ein Link


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Hallo Forum,

      Ja der Palmenrüsslerkäfer, stimmt, das wurde mir aber auch von der netten Damen gesagt, sie hat mich darauf aufmerksam gemacht, das in ihren Breiten die Rüsselkäfer sind.

      Sie gibt mir aber ihr Wort, das ihre Palmen nicht befallen seien.


      Die Bezahlung erweist sich ganz einfach, ich werden wie sie mir es auch vorgeschlagen hat, und auch die Dame aus der Sparkasse, ein spezielles Überweisungsformular ausfüllen, so kann ich jederzeit über das Geld verwalten. Diese Überweisung kostet zwar 30€ aber ist es wert. So bin ich auf der Sicheren Seite!

      Zudem sind 50% Anzuahlung fällig, der Rest bei lieferung.
      Grüße aus Braunschweig
    • Hallo Forum, habe soeben die Preislisten zugeschickt bekommen.

      Stelle sie gleich online.

      Für die jenigen die schlecht Englisch können, kurze Erklärung. Bitte verbessert mich wenn was nicht Stimmt.

      Description= Bezeichnung/Art
      Trunk Height= Stammhöhe
      Total hight= Gesamthöhe
      Potted=getopft in Containergröße In Litern oder Durchmesser weiß ich nicht genau.
      Price root ball= Preis im Wurzelballen
      Privet potted= Preis getopft


      Unten das die letzte Datei steht:

      Mehr Pflanzen Mediterran und Tropsisch auf Anfrage.

      Sorry kein Ahnung. :gri

      Grüße Adriana Aldormà

      ------------------------------------------

      Baumschule Palmen und mediterranes!?
      Preise 2010/2011
      Deutschland
      Rabatte? Preise ab 40 Tonnen Lastzug
      Transportpreise? Varieren nach Jahreszeit.

      Sorry so oder so in etwa! So gut kann ich dann doch kein Spanisch. :gri

      WIR WÜRDEN UNS FREUEN WENN DER EINE ODER ANDERE NOCH INTERESSE HÄTTE;
      ICH WÜRDE MICH AUCH UM DEN TRANSPORT KÜMMERN VON UNS ZU EUCH MIT SPEDITION:
      ICH FRAGE EINMAL PREISE NACH WENN IHR INTERRESSE HABT!
      ZUR NOT HABE AUCH NEN ANHÄNGER! :gri
      Grüße aus Braunschweig
    • Hier die Listen:

      Wenn es Fragen gibt immer her damit! :gri

      Achso wollte gern noch dazusagen, das ich hier keine Werbung machen will.
      Wenn sich hier jemand dadurch gestört fühlt, bitte melden, und werde hier sofort das thema löschen lassen.

      Nicht das es hier Probleme gibt.

      Grüße an alle.

      Und schöne Weinachtstage.
      Dateien
      Grüße aus Braunschweig
    • Palmy schrieb:

      Hallo Forum, die Palmen sind noch in Spanien,es ist eine Sammelbestellung, der Transport kostet je nach Spedition 2400-3000€.
      Wenn genug Palmen zusammenbekommen, dann wird der Preis für den Transport auf alle umgerechnet.

      Es müsste nen 40Tonner voll werden damit es sich wirklich lohnt, nen halben haben wir schon voll.

      Vorraussichtlich Februar März je nach Wetter wollten wir Starten.
      Es gibt alles mögliche an Palmen Trachys Chamaerops Waggis, Sabal Palmetto Washi Filiferia und und und.

      Ich habe große Interesse, allerdings im Budget etwas begrenzt.

      Die Washis gibt es bis 5m Stamm.

      Zur Garage, sie ist ca 2,5m hoch ich weiß das wird, eng aber liegend funzt das super.

      Das wird hier gerade so im bekanntenkreis gemacht, da wirklich fast alle echt Exotenfreaks sind.

      Vielleicht hat ja hier auch jemand Interesse!
      Die Palmen sind dann hier In Braunschweig Zuhause, und müssten abgeholt werden.Oder geliefert werden.

      Palmy schrieb:

      Hallo Forum, die Palmen sind noch in Spanien,es ist eine Sammelbestellung, der Transport kostet je nach Spedition 2400-3000€.
      Wenn genug Palmen zusammenbekommen, dann wird der Preis für den Transport auf alle umgerechnet.

      Es müsste nen 40Tonner voll werden damit es sich wirklich lohnt, nen halben haben wir schon voll.

      Vorraussichtlich Februar März je nach Wetter wollten wir Starten.
      Es gibt alles mögliche an Palmen Trachys Chamaerops Waggis, Sabal Palmetto Washi Filiferia und und und.

      Ich habe große Interesse, allerdings im Budget etwas begrenzt.

      Die Washis gibt es bis 5m Stamm.

      Zur Garage, sie ist ca 2,5m hoch ich weiß das wird, eng aber liegend funzt das super.

      Das wird hier gerade so im bekanntenkreis gemacht, da wirklich fast alle echt Exotenfreaks sind.

      Vielleicht hat ja hier auch jemand Interesse!
      Die Palmen sind dann hier In Braunschweig Zuhause, und müssten abgeholt werden.Oder geliefert werden.
      Hallo,

      ein bekannter von mir hat ebenfalls zwei ca 5m Phoenix in Kübeln seit 25 Jahren kultiviert. Überwintert werden die beiden immer in einem Autohaus (habe darüber mal berichtet) ist ein gewaltiger Akt diese mit einem Trecker und Hänger dort hin zu fahren (man bedenke, die geringe Brückenhöhe auf dem Weg)

      Damit ist es aber nicht getan, Phoenix sind wahre Wurzelmonster, er muss jedes Jahr die Wurzeln kürzen und neu topfen, da jedesmal die Töpfe gesprengt werden. Und das topfen ist nur mit schwerem Gerät möglich.......zum auspflanzen konnte ich ihn bisher nocht nicht überreden
    • WOW welch ein monster, aber ich habe den Vorteil ich wohne in einer Dörflichen Region, und habe einen super Netten Bauern, der auch eine rieseige Scheunenhalle hat, zur Not wäre das sicherlich kein Problem.

      Achso die ist auch beheizt. Er lagert das Stroh, Getreidekörner ect darin. Dort stehen 4 Trecker 6 Hänger und 2 Mähdrecher drin, und es ist noch immer riesig Platz.
      Geschätzte höhe 10-12m. :gri :gri
      Da wirkt dann auch die 6m Phoenix klein drin!

      Um platz muss ich mir keine Sorgen machen auch um den transport nicht! Trecker haben ja ne Gabel! ;::
      Grüße aus Braunschweig
    • hallo Palmy

      also die Pflanzen sehen erst einmal sehr gut aus,bei dem Preis würde ich sagen ist ok.50 euro für solch eine Größe meiner Meinung nach ist Quatsch selbst für eine Phönix canariensis.Bei mir in der Nähe ist ein günstiger Shop frag doch da mal nach , und du sparst dort dann auch noch Transportkosten.Der Händler ist in Ebendorf hat auch ne Seite im Netz. glaub Uwes palmenshop , oder so

      gruß micha
    • Hallo Forum, ich habe jetzt die aktuelle Preisliste ganz überarbeitet, für das Jahr 2011.

      Kleiner Tipp seht euch die Trachycarpus und Washingtonia Preise an! Der Hammer.

      VOLKER: Darf ich vielleicht einen Tred eröffnen, nur für die Sammelbestellung?

      Falls dann jemand Interesse hat, kann er sich ja melden.

      Grüße an alle und noch schöne Weinachten!
      Grüße aus Braunschweig