Hallo Leute ... die versprochenen Bilder Trachy + Nannorrhops

    • Stefan.G schrieb:

      Hallo Kumpel,

      ne abbringen wirds mich hoffentlich nicht währ ja echt schade. Bin nur am überlegen ob Trachys auspflanzen oder im Kübel hm... :gri wenn ich nur wüsste ob das mit der Scheune geht :gri naja egal ich hätte halt einfach nur lust mir mal ne Richtige Trachy zu gönnen ;))

      Gruß Stefan
      Wie ist denn das Klima bei Dir ,Du sagst Du lebst in der Nähe der Donau?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Stimmt währe auch eine Möglichkeit doch ist die alte scheune doch sehr rissig und da wird es wohl auch mimusgrade haben also müsste ich alle Palmen Winterfest machen und dazu noch beleuchten ... hm das muss doch auch noch einfacher gehen .. zerbrech mir grad den Kopf :gri

      Ok mal eine ganz blöde Frage und wehe da lacht sich jetzt jemand schief... Ich hab zwar für eine Überwinterung keine hohen räume dafür ein paar mittelgroße... Muss eine Trachy bei der Überwinterung im Winterraum unbedingt aufrecht stehen ? :whistling:

      Und noch so eine blöde Frage :gri wo bekommt man die großen schwarzen Palmenkübeln her die scheint es bis in sehr große Größen zu geben ... ich hack gezwungermaßen schon ab und zu von meiner Riesenphönix die Wurzeln weg da ich keinen größeren Kübel finde .. ? Braucht man für diese Schwarzen Kübeln mit den Henkel vielleicht auch keinen Untersetzer ? jedesmal wenn ich die im garten stehen seh denk ich mir wo bekommt man die nur her :gri

      Gruß Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stefan.G ()

    • Stefan.G schrieb:

      hm das muss doch auch noch einfacher gehen


      Hallo Stefan

      Deshalb auch erstmal die Temperaturen messen, dafür reicht ein einfaches Min/Max Themometer, wenn die Scheune nur bis minus 8° runtergeht kann man das Thema Heizen beerdigen und widmet sich dem Thema Licht.

      Edit:

      Ups da editiert der Stefan gleich noch 2 Fragen rein ;)) .

      Liegende überwinterung bei Palmen muss ich passen ,,S .

      Kübel gibt es in jedem guten Gartencenter in diversen Größen, bei mir vor Ort zwar nur die XXXL-Größen auf Bestellung und zu überzogenen Preis, aber in Dssd gibt es ein Center die die Dinger zu halbwegs hunanen Preisen auch vorrätig haben. Im Größen bis 90l kann man auch Mörtelkübel aus dem Baumarkt nehmen und seitlich anbohren. Untersetze für Großkübel ;smilie[268] , braucht sowas die Menschheit ;smilie[82] ? Europatte ist da glaub ich besser ab einer gewissen Größe ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von J.D. aus NRW ()

    • Hi Stefan G.

      Ich wollte nur wissen ,ob es bei Dir eher kalt oder eher mild ist ,hast Du ein eher milderes Klimat ,würde ich im nächsten Frühjahr auf jeden Fall mal eine Trachy auspflanzen ;))

      Was den Link angeht ,diese Trachy sieht top aus und der Preis schein auch ok ;;f .Wenn's geht ,lass Dir mal die Wurzel zeigen,ist sie gut durchwurzelt und die Wurzeln sind weiß ,dann wäre sie Prfekt :)))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Dann mach ichs morgen einfach mal so ich Mess Temps im Garten und dann Temps in der Scheune damit ich einen Ungefähren Rechenwert erhalte. Thema Licht ich habe ne Neonröhre von seiten der Terraristik her welche ich für tropische Farne Orchideen Probelien aufzucht zucht und Haltung im Terrarium verwendete das währe eine Lösung da ja wenn die Minusgrade noch annehmbar in der Scheune sind onehin nicht so viel licht benötigt wird könnte ich auf sowas zurückgreifen.

      Suche schon nach ner Mailaddresse leider finde ich bis jetzt noch keine. Klimazone 7 irgendwas :gri Komme aus Niederbayern bei Deggendorf. Auspflanzen währ natürlich ideal aber macht mir auch unglaublich Angst da ich mir bevorzugt immer die Diskussionen reinzieh in denen es um *nach dem winter erfroren, tot, megawinter rafft alle palmen dahin, Klimazone unmöglich für auspflanzen* geht.
    • :thumbsup: Nichts ist unmöglich. Habe selber seit 3 Jahren erfolgreich überwintert.Frosttrocknis ist eher das Problem.Wurzeln müssen sehr gut geschützt sein und Vorsicht bei zuviel Wintersonne!
      ;smilie[275] Lg alex
    • Stefan.G schrieb:

      Dann mach ichs morgen einfach mal so ich Mess Temps im Garten und dann Temps in der Scheune damit ich einen Ungefähren Rechenwert erhalte.


      Moin Stefan

      Mach das aber nicht einmalig sondern trag dir die Werte über längere Zeit einfach in eine Excell-Tabelle ein. Dafür reichen 2 Min-Max Thermoter analoger Bauaart für ~2 Euro beim Kodi etc.. Einfach dort die Werte eintragen und zusätzlich eine Wetterstation deiner Wahl aus der näheren Umgebung nehmen und deren Werte eintragen. Dann weißt Du was Du hast und man kann weiter planen ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • :gri Jap versteh schon wie du meinst hätt ich aber nicht dran gedacht :gri

      Wenn ichs diesen Winter nicht mehr schaffe aus Arbeitslust und Faulheit kann ich das ja noch locker nachholen :))) :gri Sind ja noch Jahre hin bis meine mal zu groß sein könnten.

      Aber die Palmenkübel find ich klasse die schwarzen mit dem beidseitigen Griff muss ich unbedingt mal rumgoogeln :)))

      Danke euch für die Hilfe und vor allem für den Ebay-Link evtl. greif ich zu :))) . Palmen sind auch schön im Kübel wie ich finde ... was ich nur nicht verstehe wie manche es schaffen das ihre 4m Palme locker im Kübel steht .. ich meine müssten da nicht schon alle Kübel zu klein sein oder wie geht das?

      Gruß Stefan und danke euch
    • hallo steffan,



      ich würd die trachy auspflanzen, und lieber einen guten winterschutz bauen aus stürodur oder anderen hochdämmenden materialien,

      wenn du den schutz ca 1x1x2 meter baust kannst du den für deinne palme jahrelang verwenden und im sommer in der scheune lagern....

      meiner hat 0,7x0,7,2,2 meter und mit nur einem grablicht erhöhe ich die temparatur im inneren um ca 15°. bei -5° ist innen noch 0° warm....

      ich denke es ist kein problem die palme so über den winter zu bekommen........ bislang hab ich 3 kerzenabgefackelt und die palme hat erst einmal -2° abbekommen.......

      wachsen soll sie ausgepflanzt angeblich auch besser als im topf..... solange du nur wenige exemplare auspflanzt und gute schutzhütten drumrumstellst

      hält sich der aufwand in grenzen......

      ach ja ich wohn auch in bayern:-))
    • hm vielleicht kauf ich mir die Trachy in dem Link und mach das so wie Pascal sagt. Menno Pascal macht mir wieder Hoffnung.

      Holzlatten hab ich hülle und fülle daheim in allen längen bis 3m Styroporplatten kosten nicht viel genauso wie Noppenfolie und Grablichter.

      Wenn ich nur wüsste das sie mir nicht eingeht. :gri . Wo hast du deine Palmen eigendlich gekauft Pascal?

      Ich überleg die ganze zeit schon auf die nanno rauf aber bei der ist der kauf noch länger her ..

      die hab ich August oder so gekauft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan.G ()