Hallo Leute ... die versprochenen Bilder Trachy + Nannorrhops

    • jeder gegen jeden ? (ja haidanei !)
      an was liegts ... vielleicht liegt es
      an den Rauhnächten die vor uns liegen.
      Die dunkelste Jahreszeit.
      ... oder warum die Austreterei ?
      Markus wenn du in Bayern die Trachys
      mit Minimalschutz über den Winter bekommst
      dann ist es doch gut, ich pflanz im kommenden
      Frühjahr eine große Trachy aus, aber nur
      mit entsprechendem Schutz, weil ich die Trachy
      in den 80igern am Gardasee gekauft habe,
      ich habe sie aufgepäppelt und jetzt ist sie
      ca. 2m. Viel zu Schade für ein Experiment !

      Gruss Rudi
    • Hallo Markus.

      Zu was soll man denn sonst raten?

      Pflanze deine Trachys ruhig aus und überlasse sie ihren Schicksal?

      Wenn selbst in Deutschland, vom Sämlingsalter an, 10 Jahre im Freiland gezogene Trachys im letzten Winter die Segel gestreckt haben, wirst du doch nicht im Ernst behaupten, es gäbe Trachys, die lediglich mit Mulchung überall in Deutschland über den Winter kommen.
      Unter einer Schneedecke verborgene Minitrachys stecken natürlich locker -21°C weg.
      Sowie sie aber größer sind ist Schluss mit lustig.
      Was die Minis betrifft, legt sie doch einmal von der Schneedecke frei und setzt sie diesen Temperaturen aus.
      Natürlich nur, wenn ihr Strohsterne gebrauchen könnt.

      Auch meine 3 großen Trachys, 2 davon in Deutschland aufgezogen haben den letzten Winter nicht überlebt.

      Da verlangst Du, einem Anfänger sollten wir vom guten Schutz abraten?
      Na, ich weiß nicht.

      Auf solche Ratschläge habe ich viele Jahre gehört und nur Verluste erlitten.

      Volker
    • Hallo Freddy.

      Ja auch mal an Volker ,getrimmte Kamelienstecklinge ,was funzt ,sind bei Trachys Sämlinge ,zumal bereits in der 3. Generation !
      Was bei Kamelien funzt geht auch bei Trachys ,nur werden da Sämlinge für verwendet .


      Woher stammten denn die Samen der Trachys für die dritte Generation?
      Wer hat denn vor so vielen Jahren schon blühende Trachys ungeschützt in einer sehr winterkalten Gegend gehabt?

      Und wenn, 3 Generationen genügen nicht um eine winterharte Palmenart zu züchten, dazu würde es hunderte wenn nicht gar tausende von Jahren bedürfen.

      Volker
    • Volker schrieb:

      Und wenn, 3 Generationen genügen nicht um eine winterharte Palmenart zu züchten, dazu würde es hunderte wenn nicht gar tausende von Jahren bedürfen.


      Hallo

      Vor allem wenn man bedenkt das die Tmin alle Rekorde von über 100 Jahre im Vergleich zu diesen "Herbst" Ende November Anfang Dezember geknackt wurden. Nicht von der CO2-Lobby geschmierte Metereologen sprechn schon jetzt vom kältesten Jahr 2010 egal ob auf der südlichen oder nördlichen Halbkugel. Ich vermute mal im April bis Juni 2011 heißt es für uns alle Wunden lecken, die mit Vollschutz dürften da besser da stehen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo zusammen,

      wie sich nun so langsam herausstellt bilden sich in unserem Forum zwei Lager ( in mehreren Themen zu sehen ).

      Vollschutz contra Minimalschutz !!!!!!!!!!!!!!

      Ich finde es aber schade, daß manche nicht die Meinung anderer akzeptieren können und es sogar zu Austritten

      oder Streitigkeiten kommt.

      Lassen wir doch das Frühjahr entscheiden. Da können wir anhand von Fotos unserer Lieblinge

      zeigen ob die eigene Entscheidung richtig war.
      viele liebe Grüße an alle
      Uwe
      Baden Württemberg / USDA 7b Eppingen
    • Uwe,

      da bin ich nicht bei Dir, was die Lagerbildung angeht! Und ich lasse mich sowieso in keins der Lager drängen!!!

      Dennoch kommen bei mir keine Hütten in den Garten! Und entscheiden tue ich das selber und kein noch so kalter Winter.

      Finde es langsam ziemlich ätzend mit diesen persönlichen Sticheleien. Dass der geheime Mods/Admin-Thread mit Meinungen über User hier kurzzeitig zu lesen war ist da aber geradezu oberpeinlich!
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Trachy-Dulmensis schrieb:

      Dass der geheime Mods/Admin-Thread mit Meinungen über User hier kurzzeitig zu lesen war ist da aber geradezu oberpeinlich!


      Hallo

      richtig oberpeinlich ist es sowas nicht den Admin zu melden, oder hast Du das auch getan ;)) .

      Zum Thema Voll-, Minimal- oder Nullschutz hab ich auch meine Meinung. Mit Nullschutz hab ich bis zum Winter 08/09 sogar bei M. basjoo gefahren ohne Verluste. Aber wenn ich mir so nur die "benutzten Bundesländer" betrachte seh ich ein drehen zwischen warmer Norden und kalter Süden. Jetzt ist das genau gedreht, "Westsibirien" kann ich in dem Thema nicht so genau beurteilen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Was soll denn das Uwe ,soll das denn ein Erziehungsforum werden ??
      Logisch ist doch wirklich das jeder selbst entscheidet was er tut . Eine Palme wird bei mir natürlich gut geschützt ,weil ich eine an der Terasse haben möchte .
      Die anderen sind mein experimentelles Gartenspiel wobei ich drauf hoffe das die es überstehen ,sonst haben die hier nichts im Garten zu suchen . ;))
      Ich werd das Hobby nicht übertreiben ,jedoch immer versuchen kleinere härtere herauszubekommen ,wer sich nur an Vorgaben hält bekommt doch keine Weiterentwicklung
      ja und wenn es schief geht ,wem eigentlich tut das weh ??
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • J.D. aus NRW schrieb:

      Trachy-Dulmensis schrieb:

      Dass der geheime Mods/Admin-Thread mit Meinungen über User hier kurzzeitig zu lesen war ist da aber geradezu oberpeinlich!


      Hallo

      richtig oberpeinlich ist es sowas nicht den Admin zu melden, oder hast Du das auch getan ;)) .

      Zum Thema Voll-, Minimal- oder Nullschutz hab ich auch meine Meinung. Mit Nullschutz hab ich bis zum Winter 08/09 sogar bei M. basjoo gefahren ohne Verluste. Aber wenn ich mir so nur die "benutzten Bundesländer" betrachte seh ich ein drehen zwischen warmer Norden und kalter Süden. Jetzt ist das genau gedreht, "Westsibirien" kann ich in dem Thema nicht so genau beurteilen.

      Lach ,das ist natürlich peinlich .
      Ich habs noch nie fertig gebracht wenn mal jemand nicht meiner Meinung ist alle Admins anzuschreiben ,ich diskutier das eher aus ,auch wenn ich der Rüpelfreddy sein soll .....
      Wo denn ?? :gri
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • wieso hackt ihr, Dirk (vant Monsterland) und jetzt
      auch Freddy auf (die netten Jungs) Volker und Uwe ein.
      Hier geht´s doch um die bestmögliche Üerwinterung
      von Exoten. Und die muß doch jeder für sich selbst
      entscheiden.
      Manche Yuccas oder auch "winterharte" Kakteen
      bekommen ein Quartier oder auch nicht, aber das
      entscheide immer noch ICH und nicht ein schlaues Buch
      oder ein noch so schlaues FORUM. Ich kenne meinen
      Garten und mein Mikroklima am besten.
      GutenAbend Rudi
    • Also dieser thread hat ja wohl inzwischen sein Thema völlig verfehlt und verbreitet nur böses Blut.

      @Rudi

      Hier ging es doch um die Präsentation einer Trachy und um die Bitte einer Meinung dazu. Winterschutzthreads gibt es aber parallel genügend. Da kann man aus dem jahrelangen Erfahrungsschatz anderer User seine für ihn selber angebrachte Winterschutzmethode wählen und ggf. auf die zahlreichen, prima(!) Bauanleitungen von Trachyschutzbauten zurückgreifen. Wenn ich mich winterschutzmäßig einer Fraktion zuschlagen müsste, wäre ich bei denen, die bei den letzten drei Wintern (dieser gehört ja längst zu den härteren) keine Trachys auspflanzen würde. Da ich sie aber nunmal habe, aufwendige Schutzbauten aber umständehalber (!) nicht möglich sind, stelle ich gegenwärtig Vollschutz mit meinen LuPos her. Mir ging es immer nur um grüne Trachys in meinem immegrünen Exotengarten - nicht um wissenschaftliche Experimente. Wenn die Trachys aufgrund von Bodenfrost dennoch hopps gehen, werde ich in die leeren Pflanzlöcher Kübel-Washies setzen, die ich selber aus Samen gezogen hatte. Ich denke, so eine Fraktion gibt es gar nicht, weil nämlich jeder seine eigenen Gründe für das eine oder andere hat. Entscheiden muß man selber - Häme anderer über Nichterfolge sind da in einem friedlichen Exotenforum völlig Fehl am Platz - erwartet man auch eher im Kindergarten.

      Was ich nicht verstehe, und genau das habe ich dem Uwe zu verstehen geben wollen, ist das Herbeireden einer emotionsgeladenen Frontenbildung quer durchs Forum. Das sehe ich nicht so und werde mich an so etwas auch nicht beteiligen. Ich werde aber doch wohl noch appelieren dürfen, dieses Thema nicht unnütz zu verschärfen - zumal im falschen thread. Und wenn ich dann eine Reihe von Plemm-Plemm-Wackelmännchen als Antwort erhalte, würde ich das auch nicht gerade einer Form der Höflichkeit zuschreiben.

      Ich habe auch nicht auf VolkerAdmin eingehackt - die angesprochene peinliche Sache, die wir mal besser vergessen, ist so, wie sie ist. Ich denke gerade Volker wird das so sehen. Hat mich im übrigen überhaupt nicht interessiert.
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk