Hallo Pascal
Nee, hast nix falsch gemacht. Das passt schon, wenn die nach dem kühlen Winterquartier ein paar Frostgrade abkriegt. Als (oder: wenn) es wärmer geworden ist, erkennst Du mit Sicherheit Wachstum. Das Hellgrün wächst sich aus, wenn der Nährstoffhaushalt wieder in die Gänge gekommen ist.
Das ist schonmal gut. Aber ich würd die jetzt bloß nich wieder reinstellen, das wäre ein größerer Schock als die paar Minusgrade.
Grüße aus Colonia
Pascal82 schrieb:
dann hab ich mal wieder alles falsch gemacht- die phönix steht schon seit ner woche draußen und bekommtz jede nacht -3 bis-5 grad aufn deckel..
ich glaub ich stell sie gleich heute abend indoor an die südfensterfront und warte bis es frostfrei ist bis sie dann ganz rauskommt....
Nee, hast nix falsch gemacht. Das passt schon, wenn die nach dem kühlen Winterquartier ein paar Frostgrade abkriegt. Als (oder: wenn) es wärmer geworden ist, erkennst Du mit Sicherheit Wachstum. Das Hellgrün wächst sich aus, wenn der Nährstoffhaushalt wieder in die Gänge gekommen ist.
Pascal82 schrieb:
dann letzte woche raus auf die terasse und schon hat sie losgeschoben, tagsüber 15° (in der sonne mehr) und nachts imemr so ca -2--5° dabei hab ich sie allerdings under die überdachung geschoben wo es etwas geschützter ist.
Das ist schonmal gut. Aber ich würd die jetzt bloß nich wieder reinstellen, das wäre ein größerer Schock als die paar Minusgrade.
Grüße aus Colonia