Hanfpalme Trachycarpus wagnerianus 240cm

    • Hanfpalme Trachycarpus wagnerianus 240cm

      Hallo,

      habe gestern endlich meine Palme bekommen. 220cm hoch --> ca. 110cm Stamm.Sie kam in einem 65L Topf. Wohne in Rheinland (40789). Habe ein riesen Loch gebudelt und Torf,Sand,Bläthon,Mutterboden,Hornspäne gemisch in das Loch gekippt. Habe es sehr tief gemacht, damit keine Staunässe ensteht. Habe die Palme auch sofort eingesetz und gut gewässert. Habe die Palme so eingesetzt das der Komplette Ballen, so wie er war ohne kapput zu gehen in das Loch gekommen ist !!! War das zu früh oder kommt die Palme mit der Temperatur zurecht ? - Aktuell +3 Grad und 20 cm im boden ca. +4 Grad.

      Sie hat einen schönen Platz auf der Südseite bekommen....

      woran erkennt man ob es eine gute Qualität ist ? hab die Palme bei http://www.palmenversand.de gekauft !! - war das eine gute entscheidung ?

      Wieviel wächst die Palme ca. im Jahr ? - wohl erst nächstes jahr wird sie anfnagen zu wachsen.....

      Wann soll ich sie denn düngen und womit am besten ?? --> habe mal ein Bild von der Seite wo ich Sie gekauft habe reingestellt --> so sieht meine Palme auch aus !! --> werde morgen aber mal ein " Originabild" von meiner reinstellen.....
      Dateien
      • 0562.jpg

        (29,37 kB, 115 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo, hast sie mit Hornspänen schon gedüngt, das reicht. Dauert schon bis zu 2 Jahren das anwurzeln u. gewöhnen (anpassen) an den Standort.Den Boden vor Frost schützen(Wurzeln) und ab -4-5 Grad auch die Palme. Wer weis ob die überhaupt Frost kennt. Viel Glück damit. Gruss Ines u. Hans
    • Ein Hallo Auch von mir.

      Ein Foto wär natürlich sehr hilfreich, ich würde die Palme aber auf alle Fälle noch bis Mitte März bedingt schützen, wenn ich da so bei mir auf die Temperaturkurve schaue da gibt es in der Nacht noch bis zu - 8 Grad, und ich denke mal viel Frost kennt die Palme noch nicht. Da muß Ich menen Vorrednern recht geben, vorallem wenn es mal Deine erste ist würde ich die nicht gleich in den Palmenhimmel schießen. Trotzdem gratuliere ich dir zu dem Kauf.
      LG Stefan
    • Hallo e4good

      Ich habe mir ein paar Pflanzen von Palmenspezialist bestellt u. a. auch eine Wagnerianus. Die kommen aber erst im März.Ich glaube fast das es noch 1 Jahr zu früh ist. Ich habe vorletztes Jahr auch zu früh ausgepflanzt, die Palme ist übern Sommer super gewachsen und nach dem Winter war sie Matsch. Ich lasse meine noch ein Jahr im Topf und füttere sie mit Superthrive. P.S. Falls du SuperThrive brauchst kann ich dir eine sehr günstige Quelle nennen.

      Gruss
      Christian
    • Ich kann mich Christian nur anschließen, ich habe bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht die Palmen erst im zweiten Jahr auszupflanzen uns sie im ersten im Kübel zu lassen. Wenn Du weist welche Wurzelballen Palmen haben und Du dann siehst wie groß der Topf ist in dem sie geliefert werden dann weist Du, dass sie auch unter guten Bedingungen erst mal mit sich selbst zu kämpfen haben, einen deutschen Winter muss man Ihnen dann noch nicht unbedingt zumuten, finde ich zumindest.
      Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • e4good schrieb:

    ...so jetzt sind auch ein paar bilder da ! - habe für die palme 130 inkl. versand bezahlt. der stamm ist ca.110 jenachdem wie mann misst !

    werde dann wohl noch einen winterschutz bauen falls frost kommt ! - aber solange es über null bleibt dürfte ich doch keine problem haben ?! -oder ??


    Hallo e4good

    Erst einmal herzlich Willkommen und Glückwunsch zum Kauf . Ich will ja kein Spielverderber sein ,aber für mich sieht sie nicht wie eine T.wagnerianus aus ,Die Wedel scheinen mir zu gross und die Petiolen (Blattstiele)irgendwie zu lang.Der Auspflanztermin ist zwar gewagt ,aber nicht dramatisch ,wie Du schon schreibst ,bist Du ja vor einem eventuellen Wintereinbruch vorbereitet ,wenn sie volldurchwurzelt ist ,ist es kein Problem.Da die Wedel doch etwas starrer scheinen ,ist es evtl. ein Hybrid (fortunei x wagnerianus).Ich wünsche Dir ,das sie gut anwächst und prächtig gedeiht
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • kumpel schrieb:

    Ich will ja kein Spielverderber sein ,aber für mich sieht sie nicht wie eine T.wagnerianus aus


    Der Gedanke kam mir auch sofort.
    Aber dennoch, für den Preis inklusive Versandkosten, bekommt man auch eine normale Fortunei nur noch selten in der Größe.
    Im Ganzen wirkt die Palme recht vital.

    Wie sahen denn die Wurzeln aus?

    Volker
  • ....also der 65l topf war gut durchwurzelt -- der sack in dem sie mal war auch noch zu sehen...

    hab die palme so eingepflanzt ohne das der ballen zersört wurde !! - hab erst den boden mit der flex abgetrennt dann ins loch dann seiten aufgefüllt. dann den top nach oben gezogen da der boden ja weg war und seite mit der flex auf gemacht und die palme war im loch ;) -- hab die wurzel nicht wirklich gesehen aber der topf war gut durchwurzelt.... - abe wann sollte ich denn einen frostschutz bauen ?? - schon bei -1 im ersten jahr ??