Bitte um schnelle Tipps für Trachy-Rettungsaktion - ist gerettet!!!!!

    • Bitte um schnelle Tipps für Trachy-Rettungsaktion - ist gerettet!!!!!

      Hallo Ihr - liebe Palmenexperten!

      Ich hab mir heute ein sehr ramponierte Trachy erbettelt:


      Stammhöhe 55 cm, Stammdurchmesser unten 15 cm ... Blätter .... hmm, wenige und die sehr kaputt!

      2 starke Männer hatten Probleme, den schweren Topf zum Auto zu schleppen zu schleppen, was mich schon stutzig gemacht hat (links GG mit Schlagseite!)
      .

      Zu Hause habe ich sie dann aus dem Topf rausgeholt:

      Ganz unten ein Kranz von relativ gut erhaltenen Wurzeln, die sich aus scharfkantigen Steinen mit wenig Erde rausgearbeitet hatten.


      Diese relativ lockere Masse habe ich nun rausgeholt und die schönen Wurzeln sind nun frei, viele abgestorbene habe ich abgeschnitten.

      Der ursprüngliche Wurzelballen ist eine graue, sehr feste Masse, in dem natürlich auch noch abgestorbenes Wurzel-Material steckt:


      Jetzt steht sie in ST-Wasser (17 ml ST auf 10 Liter Wasser) und blubbert glücklich vor sich hin! :D


      Nun meine Frage --- soll ich nach dem ST-Bad versuchen, diesen festen Ton (?)-Ballen zu zerfiesel um alle Wurzeln freizulegen oder die Trachy ohne weitere Wurzelstörung ins neue Substrat zu setzen???

      Für möglichst rasche Infos bin ich Euch sehr dankbar!

      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Liebe Moni,

      das mit dem Entfernen der alten Erde und dem Tauchbad im Superthrive mit der Dosierung 17 ml auf 10 Liter Wasser zur Behandlung blanker Wurzeln ist schon mal sehr gut. :)

      Ich würde die restliche Erde jetzt dranlassen und nicht weiter zwischen den Wurzeln rumstochern.

      Wenn du sie so nach 30 Minuten Bad in neues, lockeres Substrat setzt, hast du erst einmal alles getan, damit die Trachy wieder fit wird.

      LG Berty

      PS: hab schon viel ! Schlimmere gesehen, du bekommst die 100 pro wieder hin.
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Berty,

      Du bist ein Schatz, dass Du so schnell geantwortet hast ... Du hast wohl mein leises Flehen nach Deiner Unterstützung gehört :D:D

      Ich werde sie gleich eintopfen ... bis später ... jetzt sinds schon 45 Minuten!

      Ich glaub auch, dass sie wieder wird!

      lg und vielen Dank! ;smilie[46]
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni.
      Kann mich da Berty nur anschliessen.Palmen lieben keine Störung im Wurzelbereich und reagieren mit Wachstumsstopp.Ich würde den Rest auch dranlassen und ab damit in den neuen Topf.
      Fröhliches wieterwachsen.Und bei deinem grünen Daumen schaffst du das...liebe Moni.
    • Hi Moni,

      45 Minuten im Superthrive?

      Oh je, ich glaub, die bekommt dann statt Wurzeln STELZEN

      :clown :clown :clown :clown :clown

      Sozusagen ne Salzburger Pfahlbauten-Trachy oder wie es auf neu-botanisch heisst:

      <b>Trachycarpus salzburgus phalus</b>

      (aber nur mit einem <b> L</b> gell ? :-)))

      Fürs 2. botanische <b> L </b> müssten du noch ne Viagra ins Giesswasser schmeissen *gggg*

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Ihr!

      Zu spät, lieber Volker ohne HH ... sie ist schon mit dem Klumpen im neuen Substrat! Da aber aus dem Klumpen schöne Wurzeln rausschauen ( im Gegensatz zu der von link), hoffe ich sehr, dass die wie neu wird :D

      @ Volker mit HH ... danke

      @ Berty ---- Du bist wirklich einsame Spitze! :D:D

      Viagra hamma leider (?) nicht im Haus ! :D:D

      Ich hab die Trachy noch ein bissl "frisiert" ... sie stehe jetzt mal regen. und sonnengeschützt unterm Zeltdach:



      .... derzeit mehr regengeschützt; ich hoffe, es wird ihr nicht zu kalt in den nächsten Tagen/Nächten für die Wurzelbildung, denn es ist schon wieder die nächste Kaltfront im Anzug :D ... Gewitter! 8o

      lg und danke für Eure schnellen Tipps!
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Ihr!

      Meine Trachy - siehe Fotos oben - hat sich noch nicht viel verändert - ab er sie ist noch grün!!!

      Sie steht jetzt unterm großen Pflanzenzelt, halbschattig.

      Ich habe schon überlegt, sie rauszustellen, fürchte aber, dass der dicke Stamm sich bei dem vielen Regen hier + Kälte vollsauft bzw. von oben zu viel Feuchtigkeit in Herz läuft .. und dann durch die tiefen Temperaturen nicht auftrocknen kann!

      Gedüngt hab ich sie noch nicht, aber ab und zu mal mit Algan besprüht ....

      Der letzte Wedel hat sich wohl ein bissl rausgewachsen ... aber mit Winterrand!?



      Was meint Ihr zu meiner Theorie und wie könnte die Praxis aussehen????? Bitte um Infos!
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,
      die Praxis ist abwarten und tee trinken !

      Ich würde sie unter dem Zelt lassen , stell sie aber so hin das möglichst lange die Sonne draufscheint(wenn sie mal scheint)!
      Ab und zu mal ein wenig mit ST-Wasser gießen .

      Ich denke mehr kannst du im Moment nicht tun !
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hallo Moni,

      vielleicht braucht sie wirklich noch etwas Zeit, ich hab auch so ein Exermplar von Cem. , die lässt sich wahnsinnig Zeit, weitere Wedel rauszuscheiebeen, eigentlich eher Stillstand.

      Hast du mal wieder nach den Wurzeln gesehen, ob sich das was getan hat durch ST?

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Ihr beide,

      hat ja doch funktioniert .. meine Taktik :D:D

      Danke für Eure Tipps ... Berty, die Wurzeln hab ich mir seit dem ersten ST- Bad nicht mehr angesehen -- ich wollte sie nicht stören ... sollte ich???? ;smilie[82]

      Und ST bzw.nun FS kriegt sie bei jedem Gießen, was nicht sooo oft ist, weil ja übers nicht vorhandene Blattwerk nichts verdunstet ... wird aber sicherlich mehr, wenn sie jetzt dann in der allfälligen Sonne steht:D:D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni.

      Ich kann mich den Beiden nur anschließen.
      Bei mir stehen auch 3 ramponierte Exemplare, genau wie Bertys von Cem.

      Sie wachsen zwar etwas, aber die Fächer bleiben im Stamm stecken.
      Das wird sich erst ändern, wenn sie ausreichend Wurzeln gebildet haben und das kann dauern.....
      Stell sie ruhig sonnig, dabei aber niemals austrocknen lassen.







      Und ST bzw.nun FS kriegt sie bei jedem Gießen


      Das würde ich lieber einstellen.
      Ich habe festgestellt, steht eine Trachy im Kübel und bekommt zu viel Auxin, wachsen die Blätter nicht mehr.
      Denn im Kübel wird das Auxin schlechter ausgeschwemmt als im freien Erdboden.
      Einmal im Frühjahr reicht.

      Volker
    • Aha, Volker ..... 2 Ärzte 3 Meinungen :D:D: wie so oft, jeder hat da andere Erfahrungen gemacht ....

      Was meinst Du noch wegen Bertys Frage ... Wurzeln anschauen oder in Ruhe lassen; ich wär für in Ruhe lassen, schon allein wegen der Arbeitsaufwandes mit dem schweren Topf ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Volker, bei dem großen Topf gieße ich eh sehr selten .... und daher kriegt sie eh sehr wenig ST, wenn ich es nciht eh vergesse, weil meine outdoorpflanzen es normalerweise ja auch nur 1x bekommen!

      Mit den Wurzeln anschauen hast Du natürlich Recht .... denn wegschmeißen würd ich sie eh nicht, egal, wie die Wurzeln aussehen ;smilie[157]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Update ... nu ja, ich hoffe noch immer, dass sie austreibt, aber ob diese Hoffnung dieses Jahr erfüllt wird ;smilie[82] ;smilie[82]

      Foto von soeben aus dem Winterquartier - leider ist das letzte Blatt nicht schöner geworden ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Ihr!

      Meine SOS - Schleindlgut - Trachy steht immer noch herum ;smilie[123]

      Im Mai 2009 habe ich mir die Wurzeln nochmals angeschaut - was evtl. ein Fehler war :D

      Foto vom August 2007 (nach der Abholung vom Schleindlgut)


      Hier die neuen "Wurzeln" - Foto vom Mai 2009



      Den Lehmklumpen hab ich 2009 restlos ausgewaschen und das Teil wieder neu in lockeres Substrat eingetopft (in einen kleineren Topf) + wieder vorher wieder gedopt.


      Mittlerweile hat sie gar kein Blatt mehr ;smilie[82] ;smilie[82] - also nach fast 3 Jahren nur Rückschritt - aber ich lass sie weiter stehen :D:D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox