Werte von Euch, die noch nicht aktuell sind, könnt Ihr mir ja noch melden. Wenn sich nichts mehr ändern sollte, wird das endgültige Diagramm auf der ersten Seite dieses Threads gepostet.
PS: Der schweizer Wert hat sich irgendwie verfummelt - wird aber im letzten Diagr. verbessert.
Moin Micha ,unter Statistik kannste das hier dresden-wetter.de/index.htm
genau ablesen für jeden Monat .
Das ergibt für
November Kältesumme 14.10
Dezember 142.30
Januar 33.70
Februar 61,60
März 0,80
auch mit der Kältesumme geht es weiter. Da ich in 2m Höhe noch kein Frost während des Zeitfensters Nov/März hatte, kann ich leider nur mit 0,0 dienen. Was habt Ihr denn so?
Hallo,
was habt ihr denn für Werte?
Ich habe die Langzeitwerte sicherheitshalber noch einmal resettet und neu eingelesen.
Marburg 2012-01-18 aktuell: 7,6
Hallo Volker, ich denke dass versetzte Angaben bei ein paar wenigen Frosttagen noch nicht viel bringen. Wir haben auch heute erst den 4. Frosttag im Januar und der Min-Wert lag gerade mal bei -5,8°C.. Noch recht mild für Mitte Januar.
klar bringt das bei den paar Tagen Frost nicht viel hier Werte zu veröffentlichen. Generell sagen die Werte bisher auch nur Eines aus. So gut wie ganz Deutschland erfährt zur Zeit einen (zu) warmen Winter.
Falls das so weiter geht ist die Grünlandtemperatur zur Zeit eh interessanter.
Letztendlich werden wir erst an der Ziellinie erkennen ob es noch irgendwo Winter wurde. Langfristig sind kleine Beträge bei der Kältesumme aber dann auch ein Ergebnis.