Bismarckia Ebay mit deutlichen Frostschäden

    • Bismarckia Ebay mit deutlichen Frostschäden

      Hallo,
      anfang februar ersteigerte ich bei ebay eine schöne bismarckia,
      sah bis vor einer woche noch sehr gut aus. Nun zeichen sich immer mehr frostschäden ab,
      die blätter vertrocknen nach und nach. Mittelspeer ziehe ich vorerst nicht, hoffe, dass
      sie ihn rausschiebt und sich dann erholt.

      Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht??
      Hoffe, dass ich mit dem verkäufer eine lösung finde, habe ihn heute mal die bilder
      geschickt.

      Ist bei palmen nun mal so, dass man erst nach wochen frostschäden erkennen
      kann, hatte mal eine superschöne brahea, die stand bis mitte april in einem tollen
      zustand da, auf einmal machten sich die -12 grad bemerkbar und ging kaputt.





      Viele grüße
      Andreas
    • Es ist nartürlich auch nicht so optimal um diese Jahreszeit eine tropische Palme als Paket durch die Gegend zu schicken ich habe zwar im Januar auch Palmen bekommen allerdings waren das alles frostverträgliche Sorten die das gut vertragen haben. Ob man bei dem Händler noch was machen kann :?: bei wem hast du sie gekauft ?
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo,

      also wärend der versandzeit hatte es 3 tage vorher bis sie bei mir ankam + 10 grad. Da mache ich mir keine gedanken, eine bismarckia kann
      schon ein paar tage durch die gegend gefahren werden, sofern es noch frostfei ist. Den ebkayverkäufer werde ich hier in einem öffentlichen
      forum nicht nennen, hat ein paar tausend bewertungen und davon nur 3 nagative, also wirklich kein schwarzes schaaf.

      Schau wir mal was dabei rauskommt.

      Andreas
    • Moin Andreas,

      ich würde Dir ja gerne mehr Hoffnung machen, aber so wie die im Moment aussieht, war es das für die Pflanze.
      Hast Du sie nach Erhalt eventuell gegossen? Ich habe auch ab und zu z.B. bei großen Livistona mariae immer verluste, wenn ich der Meinung bin, mhm ich müßte mal wieder gießen. Dann hab ich gegossen und ein paar Tage später sehen die so aus wie Deine Bismarckia.
      Es ist, gerade im Winter, schwierig hier das richtige Mittelmaß zu finden.
      Wenn ich mir die Erde im Topf so ansehe, sieht diese auch nicht gerade sehr durchlässig aus.
      Teil uns doch bitte mal mit ob die Erde feucht oder trpocken ist.

      ... achja, auch ich habe seit einigen Jahren eine B. nobilis. Wenn ich Glück habe dann schafft sie bei optimaler Pflege gerade mal einen Wedel zu öffnen. Ich denke mal Bismarckia in Deutschland macht keinen Sinn, es sei denn man beheizt auch im Sommer die Töpfe... aber das wird wohl keiner machen.
      ich kennen keinen, der über Jahre hinweg eine (zu Kaufbeginn gutausehende) Bismarckia langfristig schön, bzw. am Leben halten konnte. Dies Jahr warten zwar mal sogar 2 Wedel darauf sich zu öffnen, aber dennoch wird sie nie so aussehen, wie man es sich wünscht.
      Ne tolle Pflanze im Urlaubsort, aber für hier ist es einfach zu kalt und zu wenig sonnig !!

      Gruß aus Lübeck

      Dirk
    • Es gibt viele, sehr schöne tropische palmen, aber eben wie oben geschrieben, werden diese wenn es optimal
      läuft max am leben gehalten.
      Wohnstube vor großem Südfenster reicht nicht. Allein mit der Luftfeuchte......
      und eben die ständig warmen füße, sonst stellen die eine ausreise antrag.


      jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • Hallo Andreas das Bild von deiner Bismarckia kenne ich ich habe 2 Stück verloren. Habe mir vor 1 Jahr dann eine neue grössere gekauft die leider am Anfang nach und nach Blätter verloren hat. Jetzt hat sie noch 4 große Blätter und eine Speer schiebt laaaaaaaaaaaanngsam. Wer wirklich den Wachstum der Bismarckia beschleunigen will muss den Topf auf mit Heizmatten auf ca. 27-30 Grad bringen. Der Wachstum verdoppelt dich meiner Meinung nach.

      Gruß Volker

      Schau mal in dem Beitrag:

      Bismarckia nobilis vertrocknete Blätter
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo,

      habe bis jetzt keine probleme mit bismarckia gehabt, wer das erste bild oben genauer anschaut sieht das blatt meiner großen bismarckia im hintergrund.
      Mit der habe ich keine probleme, wächst, macht blätter....

      Habe sie erstmal in dem tpf mit selber erde gelassen wie ich sie bekommen habe, erde war leicht feucht, habe sie nur angegossen. Dies wird nicht der grund
      sein warum jetzt die blätter vertrocknen. Für mich handelt es sich klar um frostschäden.

      Viele grüße
      Andreas
    • Hallo Andreas,

      also ich seh das genauso die stand einfach zu kalt wahrscheinlich hat sie nicht eine einzige intakte Wurzel mehr. In der Regel sind so schwer geschädigte Pflanzen wie Deine hoffnungslos verloren. Ich habe einige Jahre mit Bismarckias in Bezug mit Frost herumexperimentiert es hat sich nie eine Pflanze wieder erholt.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hi Andreas
      Ich hatte letztes Jahr auch eine Bismarckia gekauft ,anfangs war sie im Topzustand ,aber dann ging sie mit und mit ein ,das war auch meine Erste und Letzte.Je kleiner und jünger sie sind ,um empfindlicher sind sie,ältere und grössere Pflanzen vertragen sogar leichten Frost wenn sie trocken stehen.Ich fand das Substrad auh etwas zu feucht,und so wie sie jetzt aussieht ,wird das wohl nichts mehr,wi Markus schon schrieb ,die Wurzeln werden wohl hin sein
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Andreas, falls das Angebot "Bismarckia nobilis"silberne Blätter"95cm"Palme" hieß, dann hab ich auch eine gekauft - mit dem gleichen Ergebnis. Nur war meine schon nache einer Woche dürr, hab ne email geschrieben, erfolglos. Hab heute morgen nachtelefoniert und der Herr Sch... war recht kulant, jedenfalls tat er so. Will sich wegen Ersatzlieferung melden. Ruf doch einfach mal an hat z. Zt. nur größerer im Angebot, meinte aber man könne sich einigen.
      Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hast Du sie denn schon ausgetopft und die Wurzeln begutachtet?
    Ich würde zwar einerseits mal den Verkäufer kontaktieren, aber gleichzeitg trotzdem versuchen, das arme Ding zu retten: durchlässigeres Substrat, Wärme von unten und möglichst hell stellen. Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt? :evi:
    Viele Grüße aus USDA 6b