welche erde für die butia?

    • welche erde für die butia?

      Hallo leute,

      ich hab ja mit meiner allerbesten "bald" ehefrau die abmachung jedes jahr zum geburtstag im april eine palme auspflanzen zu dürfen.

      heuer sollte es eine ca 160 große butia c. sein die auch letzte woche gekommen ist, ich schon freudestarhlend nen schönen sonnigen platzim rasen ausgesucht und schonmal hingetselt um dann das ok von ihr zu hohlen(selbst kann ich solch schwerwiegende entscheidungen nicht treffen ;)) )

      zeitlich wurde aber nix mehr draus und als ich gestern nach hause kam stand die wunderschöne butia auf der terasse und meine süße meinte hier bleibt sie stehen- wir müssen nur noch einen schönen topf besorgen ;smilie[82] :evi: ;smilie[268] - aber wie ich bin- ok sie bleibt im topf und darf hier stehenbleiben.

      einen großen topf hab ich schon- nur jetzt die frage der erde, reicht normale palmenerde bzw kübeloflanzenerde oder soll ich lehm oder sand oder sonnstwas mit druntermischen??

      ach ja -aktuell steht sie in einem etwas kleinen topf und der ist voll mit wurzeln:-) sieht gut aus....

      viele grüße

      pascal

      der sich nun einen neuen auspflanzkandidat überlegt- ne waggy hab ich noch nicht:-)) ::ww ::öö
    • Hi,

      die Chamaerops humilis und die Chamaerops humilis "cerifera" sind recht anspruchslos. Sie tolerieren sogar Salz im Boden (ich will damit NICHT sagen, du sollst Salz mit reinkippen.
      Zwergpalmen gehen daran zwar nicht unmittelbar kaputt, aber wirklich gut tut ihnen Salz im Boden auch nicht!).
      Ich denke hier kommst du mit normaler Erde aus, lediglich sollte die Palme keine "nassen Füße" haben. Eventuell eine kleine Drainage, so 5-10cm oder du kippst das übrige Wasser,
      welches sich nach dem Gießen im Untersetzer sammelt, weg. Ist wohl geschmackssache, bei mir gedeien beide Möglichkeite sehr gut (also mit und ohne Drainage im Topf).


      Zu der Vulcano kann ich nicht viel sagen. Ich habe bis her nur eine Vulcano gehabt, leider ist sie an Wurzelfäule eingegangen. Ich denke hier ist eine Drainage von Vorteil.
      Vielleicht kennt sich hier jemand besser aus als ich?

      Lenny
      ZIELE 2014:
      [ ] Palmen überleben den Winter
      [ ] Parajubaea cocoides
      [ ] Rhapidophyllum hystrix
      [ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
    • hallo,



      danke für eure hilfe,

      hab gestern abend um 10uhr noch umgetopft.

      hab compo pflanzenerde (fasst sich gut an) mit knapp 1/4-1/3 sand vermischt und die butia(ca 15 liter topf voll durchwurzelt)

      in einen 40- 50 liter pott gesetzt- am wochenende gieße ich bei den angesagten 22° dann mal mit st im gießwasser an und hoffe das sie dann fleißig den topf erobert und obenrum auch etwas wächst..... ::öö