Was fehlt meiner Trachy

    • Was fehlt meiner Trachy

      Meine große Trachy hat diesen Winter einen Vollschutz mit 100 Styropor-Turm bekommen. Keine andere Palme außer meiner Phoenix habe ich soviel Schutz gegönnt.
      Und jetzt das:











      Es sieht so aus als wenn sie vertrocknet?
      Wurzelschaden?

      Och mann ;;g

      Letztes Jahr hat sie auch schon so gelitten und ich wollte dieses Jahr alles richtig machen...

      Ach ja, die Speere sind noch grün und sitzen noch fest.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Das Styropor war 10 cm dick. Die niedrigste Temperatur lag ungefähr bei -7 Grad. Bei äußerst tiefen Tempertaur wurde beheizt.

      Entwicklungsverlauf

      Im ersten Posting sieht man sei vor einem Jahr.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hmm, wäre natürlich möglich.
      Interessanter weise sind die älteren Wedel gar nicht so geschädigt.
      Es sind mehr die neuesten die so nach und nach vertrocknen.
      Was meinst Du ,sieht das für Dich wie ein klassischer Frostschaden aus?
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Um sie in den Styropurkasten zu bekommen hast du sie doch auch sicherlich stark zusammengebunden oder ? bei dieser Trachy (sie war nur mit Vlies und Lichterschlauch geschützt sind die Wedel stark vom schnee zusammen gedrückt worden zudem war sie zusammen gebunden Frostschäden hat sie eigendlich kaum und sie treibt auch schon wieder kräftig aus.
      Von Palmen 2011
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hi Markus.

      Das sieht nach Unterversorgung durch die Wurzeln aus.
      In den letzten Tagen war es ja recht warm, die Palme hat stark verdunstet, die Wurzeln im noch recht kalten Boden sind noch nicht aktiv genug.
      Bei solch einer Wetterlage hilft auch schwarze Folie auf der Erdoberfläche ungemein.

      Bei meiner Styroporturm - Trachy zeigt sich das allerdings nicht, da sie stark erhöht steht und sich der Erdboden dementsprechend schnell aufgewärmt hat.

      Volker
    • So, am Freitag war es dann soweit!
      Ich konne sämtliche Neuspeere sowie zwei Fächer ziehen... ;;g
      Ein Fächer auch mit der Hülse unten daran ,,S

      Sollte ich dennoch warten ob sich nochwas tut, oder gleich ersetzten?
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • So, gestern das nächste Blatt mit Petiole und Hülse rausgezogen... ;smilie[45] Ich denke das wars... ;(
      Obwohl die ältesten Blätter sehen immer noch top fit aus, aber das kommt wohl noch.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • kelpo schrieb:

      So, gestern das nächste Blatt mit Petiole und Hülse rausgezogen... ;smilie[45] Ich denke das wars... ;(
      Obwohl die ältesten Blätter sehen immer noch top fit aus, aber das kommt wohl noch.


      Hallo Markus

      Es tut mir sehr Leid ,Dir das sagen zu müssen ,aber Deine Trachy ist wirklich hin,das die älteren Blätter noch so gut aussehen ist trügerich ,glaub mir ,aber ich habe es selbst auch an meinen Trachys gesehen ,hatte bis zu Letzt noch Hoffnung ,aber... ;;g ;;g ;;g
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hi Kumpel,

      danke für Deine Einschätzung.
      Ich habe mich schon nach Ersatz umgesehen, aber so eine große wird es wohl nicht mehr werden. Die Preise sind explodiert.
      Hat die jetztige im Sommer 2008 noch knapp 290 Euro gekostet, so wollen sie jetzt für die annähernd gleiche Größe 550 Euro. ;smilie[82]
      Das ist mir im Hinblick auf einen irgendwann zu erwartenden Ausfall zuviel.
      Ich bin im Moment ziemlich am Boden wegen der Trachy und überlege das ganze stark zu reduzieren. Macht echt keinen so großen
      Spaß mehr. Ist ja nicht die erste Trachy die ich verloren habe. Gerade im Rückblick auf die Mühen im ganzen Winter ist der Trachytod
      echt niederschmetternd. Sicher muß man immer mit Ausfällen rechnen, aber dieses Jahr haut es echt rein.

      Mir blutet schon das Herz wenn ich nur an das ausgraben meiner Lieblingstrachy denke... ;;g
      Jede andere hätte es (und hat es auch fast) erwischen dürfen, aber nicht diese!
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Meine Trachy hat braune Flecken aber sie Blüht!?!?

      Hallo Leute!



      Kann mir wer sagen was mit meiner neuen Trachy los ist??

      Braune Flecken und einige Wedel ziehen sich zusammen....HILFE ;;g



      Glg. Andi
      Dateien
      • P4141632.jpg

        (105,11 kB, 19 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P4141634.jpg

        (82,03 kB, 14 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P4141636.jpg

        (72,49 kB, 13 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P4141637.jpg

        (110,63 kB, 16 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • kelpo schrieb:

      Hi Kumpel,

      danke für Deine Einschätzung.
      Ich habe mich schon nach Ersatz umgesehen, aber so eine große wird es wohl nicht mehr werden. Die Preise sind explodiert.
      Hat die jetztige im Sommer 2008 noch knapp 290 Euro gekostet, so wollen sie jetzt für die annähernd gleiche Größe 550 Euro. ;smilie[82]
      Das ist mir im Hinblick auf einen irgendwann zu erwartenden Ausfall zuviel.
      Ich bin im Moment ziemlich am Boden wegen der Trachy und überlege das ganze stark zu reduzieren. Macht echt keinen so großen
      Spaß mehr. Ist ja nicht die erste Trachy die ich verloren habe. Gerade im Rückblick auf die Mühen im ganzen Winter ist der Trachytod
      echt niederschmetternd. Sicher muß man immer mit Ausfällen rechnen, aber dieses Jahr haut es echt rein.

      Mir blutet schon das Herz wenn ich nur an das ausgraben meiner Lieblingstrachy denke... ;;g
      Jede andere hätte es (und hat es auch fast) erwischen dürfen, aber nicht diese!



      Hi Markus

      Das kann ich absolut nachvollziehen ,die Rostrata war auch meine letzte grosse Auspflanzaktion ,habe auch meine Waggy verloren ,letztes Jahr meine Terassentrachy und davor das Jahr zwei Weiter grosse Trachys ,werde auch nicht mehr so viel investieren,man wird ja schliesslich nicht jünger und alles wird immer Teurer,nee nee,irgendwo sind Grenzen.
      Ich werde auch nur noch kleiner Pflanzen nehmen,mal sehen.

      @ pitchikatze,hast Du vieleicht ein Foto?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler