Hagel im Speerzentrum von Palmen und Bananen! Ist das Schädlich?

    • J.D. aus NRW schrieb:

      kumpel schrieb:

      Da muss man natürlich vorsichtig sein ,wenn man das macht ,und empfohlen habe ich das auch nicht


      Nagut Nachbar

      Dann ist es ja ja gut, ich wollte nur deine scheinbar "pauschale Ausssage" nicht stehen lassen ;)) . Nicht das da wer auf die hohle Idee kommt seine Palmen/Musas bei Frost etc. mit lauwarmen Wasser zu füttern ;smilie[82] .

      Übrigens Hagel hatte ich auch heute, aber mir ham´se heute die Enseten geklaut ;smilie[82] . Wie hohl ist das denn den :evi: ! Die Viecher waren schwer beim ein ein-und-ausräumen, wie hohl muss man dafür sein ;smilie[82] !



      Ist schon Recht Nachbar :gri ;)) bei Frost würde Ich (sollte man )das nicht machen ,da bin ich Grundsätzlich Deiner Meinung ;;f

      Wegen Deiner Bananen tut es mir sehr Leid ,das darf doch wohl nicht wahr sein den sollte man kriegen und dann ;smilie[270] ;smilie[189] ;smilie[229]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • ich hatte mal.vor ca 3 jahren 2 vollpfosten erwischt wie die bie mir ausgetopft haben.
      DIe wahren auf die großen terrapötte aus, klar kosten ne mark.
      Durch dummen zufall bin ich um 4 in der morgen ins büro gestolpert und dachte ich micht
      hämmert der specht !
      War ein älteres ehepaar, der dame war ne schelle sicher dem kerl einiges mehr ! :pinch:
      Anders verstehen die es nicht, polizei, ne die machen nix, nur ermahnen.
      Oftmals sind das die, die voher schauen waren.

      jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • Hallo

      Montelino schrieb:

      Haben sie dir die aus dem Garten samt Topf geklaut oder waren sie schon eingegraben.


      Die hatte ich am WE gepflanzt sprich eingebuddelt.

      Micha/Lübeck schrieb:

      Aber deine Mauri waren doch schon richtige Brummer, da müssen sie ja mit nem Transporter vorgefahren und wenigstens zu zweit gewesen sein..


      So schwer waren die nun auch nicht, allerdings hab ich da einen Verdacht. Aber beweisen ;smilie[268] ?

      Toddy schrieb:

      DIe wahren auf die großen terrapötte aus, klar kosten ne mark.


      Auch nicht schlecht.

      Allerdings wars bei mir die eigene Blödheit, Tags vorher den Chinesen raus und vergessen das Gartentor abzuschließen :evi: . Wenigstens haben sie nichts demoliert und die Enseten kann man schnell ersetzen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • J.D. aus NRW schrieb:

      aber mir ham´se heute die Enseten geklaut ;smilie[82] . Wie hohl ist das denn den :evi: ! Die Viecher waren schwer beim ein ein-und-ausräumen, wie hohl muss man dafür sein ;smilie[82] !


      Ja, das Volk wird immer dreister. Einem Bekannten von mir wurde nächtens mal ne riesige getopfte Basjoo geklaut, die konnte nur per Kleinlastwagen abtransportiert werden :wacko:
      Da bin ich froh, dass ich Hunde habe; die würden anschlagen, wenn ein Nachtfalter ums Haus fliegt :gri
      Gruß Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • hey ogretzy...verarschen kann ich mich selbst tut mir ja wieder leid aber es ist leider meine erste trachy und ich würde gerne nichts falsch machen...ich kann mir nämlich nicht jede woche ne neue palme leisten, weil von meinem taschengeld gehen noch andere kosten ab als pflanzen.. also hör auf die leute dumm von der seite an zu machen, wenn sie ne ernstgemeinte frage haben wenn du nicht aus dem alter raus bist in dem man sich in einem forum ernst über themen unterhalten kann, kann ich dir auch nicht helfen. :evi: mein gott manche leute sind echt empfindlich
    • Stellungnahme:

      Einen erkennbaren Schaden kann ich bis jetzt nicht sehen, lediglich die Blätte sehen durch den Hagel etwas oberflächlich demoliert aus. Das ist aber zu diesem Zeitpunkt sowieso egal. Die Bananen sind zwischen gestern und heute auch weiter gewachsen.

      Mir ging es bei der Frage darum: Der Hagel ist weder getait, noch hat es sich zu einem dicken Klumpen zusammen gefroren. Man hätte also jedes einzelne Hagelkorn ablesen können. Aber da der Hagel ja auch aus gefrorenem Wsser besteht, wird es mit Sicherheit im Umkreis von 0,5°C bzw, an den anliegenden Stellen doch 0°C und kälter. Den trachys dürfte es ormalerwise überhaupt nichts ausmachen,jedoch sind die frischen triebe auf so einen kurzfristgen Kälteschock in dieser Form nicht vorbereitet. Wenn es bei uns im Sommer hagelt ist der Hagel innerhalb von 5 Minuten weg, aber gestern abend war der Hagel selbst nach 4 Stunden immer noch im Zentrum der einzelnen Pflanzen gelegen.

      Lauwarmes Wasser hat jetzt nicht geschadet, da die Oberflächer der Blätter nicht mit Frost überzogen war. Die Hagelkörner würden mehr rausgespült und die verbliebenen sind sofort getaut.

      Bei einer gefrorenen Autoscheibe kann auch wirklich bei solch einem Vorhaben mit Wasser sofort ein Riss entstehen!

      Mir gibg es nur darum: Kann der liegengebliebene Hagel wirklich einen Schaden anrichten oder nimmt das eine Pflanze bzw. Blatt gar nicht wahr
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hallo Patrick.

      ogretzky99 schrieb:

      Aber da der Hagel ja auch aus gefrorenem Wasser besteht, wird es mit Sicherheit im Umkreis von 0,5°C bzw, an den anliegenden Stellen doch 0°C und kälter. Den Trachys dürfte es normalerweise überhaupt nichts ausmachen


      So ist es.
      Stell dir vor es kommt zu -5°C Luftfrost, das macht denen doch auch nichts aus.
    • Moin Moin!

      Da springt aber jamand schnell an die Decke.... ;smilie[179]

      Gut das Posting habe ich auch nicht als Antwort auf Deine Frage verstanden, aber jedesmal gleich ausflippen???

      Ich hätte es überlesen und fertig.

      Nun mal zu den abgeknickten Blättern. Bei mir ist das an einer Chamaerops passiert. Diese stand den Winter über gut geschützt im Pflanzenraum bei +-1°C. Ich denke das durch fehlende Umwelteinflüsse die Blattstiehle weich geworden sind und deshalb die Stabilität verloren gegangen ist. Bei ordentlich Saftfluss kompensiert sich das wohl wieder mit der Zeit. Deine (Trachys) waren ja den ganzen Winter in der Umbauung und vieleicht knicken deshalb die Blätter bei Wind und Böen schneller ab da ja auch da über Monate keine Kraft auf die Blätter kommt.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • vorallem solch auspfilipper bei völlig normalen april wetter :pinch:
      manchmal denke ich hier sind einige unterwegs die träumen davon in spain zu wohnen.
      Wahrscheinlich tiut es weher ::ww :gri der Wahrheit ins auge zu sehen.
      Jungens, wir können auch anfang mai noch schnee bekommen, nicht nur im osten auch
      die verwöhnten Leute ;)) in den oft sonnen zu verwöhnten südwesten !
      In dem sinne Patrtick, dein bissel eis an den pflanzen war dermaßen unerwähnenswert,
      da gab es bei vielen ne höhere packung :sleeping:
      Wegen 20 eishagel sollte man nicht solch aufstand machen, den pflanzen tat dies sicher nicht gut
      aber auch nicht schlechter !
      Oder nachdenken wo man wohnt bzw was fürn hobby man hat, jeder kann umziehen ;))

      In dem sinne nicht durchdrehen wenn anfang april es mal nicht 20°C + ist !
      In ca 4 wochen kann man fast mit frostfreiem wetter rechnen.


      Piep piep der jens hat euch lieb, achja der gildo auch :gri
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • Nein, diese auf dem Bild zu sehende Trachy musste wegen eine Großbaustelle Ende Novemer Anfang Dezember aus der Erde und wurde in einem großen Kübel in einer Lagerhalle überwintert. Dort hatte es natürlich nicht genügend Licht und auch nicht die besten Tagestemperaturen. Allerdings auch frostfrei! Dieses Trachy hat bei Weitem nicht die Blattstabilität wie alle anderen Trachys im Garten und deshalb würde ich auch zustimmen, daß diese noch sehr geschwächt ist. Aber dir wird sich erholen.

      Aber Ihr habt auch recht bezüglich eines Kälteinbruchs. Das dürfte den Trachys nichts ausmachen. Aber ich hatte 1 Bild von der Maurelii Red gezeigt und die Phönix angesprochen. Da sieht es ja doch ganz anderst aus
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hallo

      Freddy schrieb:

      Die Bananis sind und bleiben bei mir bis 15. Mai noch drin


      Ruhe in der TK-Truhe ;)) .

      Palmenfreak schrieb:

      dann frag ich wohl besser nicht mehr


      Frag ruhig weiter und hark das unter "Missverständniss" ab ::C .

      Wasser tut auch Palmen gut ;)) . Ertränken soll man aber keine Pflanze :gri .

      Ich Böser hab sogar eine Ne**o Trachy schutzlos den Winter überlassen und sie lebt und schiebt ;smilie[82] ! Selbst mein Brandopfer aus dem Citrusschutz schiebt neue Spere ;smilie[82] !

      Gut ich wohn ja nicht in der TK-Truhe Deutschlands :whistling: !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast