Passend zu Ostern......
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Meine beiden männlichen Großen schieben auch schon kräftig ihre Blüten. Die ganz große hat letztes Jahr gar nicht geblüht. Jetzt schiebt sie 3 Blüten und die etwas kleinere macht 6 fette Blüten.
große Trachy = 3 Blüten
mittelgroße Trachy = 6 Blüten
Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
-
Meine Trachys blühen alle leider nicht ,aber sie haben überlebt und wachsen ,das ist die Hauptsache ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Birgitt schrieb:
Na Volker, das sieht doch schon mal gut aus.Und wie sieht es bei dir mit weibliche Trachy´s aus?? Das würde ja jetzt passen ;;f
Falls die weibliche wirklich am blühen wäre war ich schon am überlegen ob ich nicht von der Trachy mit 3 Blüten die Blüten entferne, damit die nicht ihre schlechte Winterhärte unter meine guten Samen mischt.
Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
-
Auch meine Trachy hat eine Blüte bekommen, sieht so aus als ob wir alle den richtigen Winterschutz hatten!
Ups das Bild liegt auf der Seite, sorry bin gerade auf ein MacBook umgestiegen und das ist mein erster versuch mit einem FotoLiebe Grüße Astrid -
-
Freddy schrieb:
Birgitt es scheint ein Weibchen zu sein , nun brauchst Du nur noch Pollen von einem Männel
Tja, sieht tatsächlich nach einem Fall für die Fernbestäubung per "Deutsche Post" aus.
Bei Astrid übrigens ebenfalls.
Volker -
-
-
Volker schrieb:
Freddy schrieb:
Birgitt es scheint ein Weibchen zu sein , nun brauchst Du nur noch Pollen von einem Männel
Tja, sieht tatsächlich nach einem Fall für die Fernbestäubung per "Deutsche Post" aus.
Bei Astrid übrigens ebenfalls.
Volker
Das glaube ich jetzt auch, also wer hat jetzt die Palmjungs und bietet sich für die Vielweiberei an?Liebe Grüße Astrid -
Birgitt schrieb:
dann mal her mit den männlichen Trachysamen.
Pollen heißen die Dinger.
Geht übrigens ganz einfach.
Ein Blatt Papier unter die männliche Blüte halten, kräftig schütteln, ab in einen Briefumschlag.
Die weibliche Blüte dann damit per Pinsel bestäuben.
Volker -
-
-
-
wenn ich wüste was ich für eine Blüte habe würde ich mich gern mit beteiligen, aber so richtig sagt mir keiner was ich habe i1087.photobucket.com/albums/j472/helmut3/P1020113.jpg
darunter hab ich meine Blüte fotografiert, mich würde ja Interessieren hab ich weiblich oder männliche Blüte ?? wie ich das erkennen kann weis ich bislang ... als Neuling noch nicht
ansonsten e-mail Anschrift Helmut53@gmx.de -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0