Passend zu Ostern......
- 
			
- 
			Helmut53 schrieb:wenn ich wüste was ich für eine Blüte habe würde ich mich gern mit beteiligen, aber so richtig sagt mir keiner was ich habe i1087.photobucket.com/albums/j472/helmut3/P1020113.jpg
 darunter hab ich meine Blüte fotografiert, mich würde ja Interessieren hab ich weiblich oder männliche Blüte ?? wie ich das erkennen kann weis ich bislang ... als Neuling noch nicht
 
 
 
 Hab Dir eine mail geschrieben  
 
 LG
 AstridLiebe Grüße Astrid
- 
			Pollen heißen die Dinger.  
 
 Geht übrigens ganz einfach.
 Ein Blatt Papier unter die männliche Blüte halten, kräftig schütteln, ab in einen Briefumschlag.
 
 Die weibliche Blüte dann damit per Pinsel bestäuben.
 
 Volker
 Danke für die Erklärung Volker. Hast du dies schon in unseren Breitengraden ausprobiert und hat dies funktioniert?
 
 Gruss Carletto
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			Carletto schrieb:Danke für die Erklärung Volker. Hast du dies schon in unseren Breitengraden ausprobiert und hat dies funktioniert?
 
 Ich habe meine Trachys immer künstlich bestäubt und auch schon Pollen versendet.
 Das hat ebenfalls funktioniert.
 
  
 
 Volker
- 
			
- 
			Hi Freddy ich könnte dir einen kleinen Blüten Zweig schicken. Hast dann wirklich gute Gene von einer robusten dickstämmigen Palme die in Deutschland gezogen wurde. Ich glaube bessere Pollen kann man gar nicht bekommen.  
 Meine weibliche Blüte leider dieses Jahr nicht deswegen wird es bei mir keine Vermehrung geben.
 Schreib mir doch einfach bei Interesse ein PN.
 
 Hier aktuelle Bilder von meine Trachyblüte
 
   
 
   
 
   
 
 Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Hi Volker ,meine ist eine Chamarops  
 Nachdem Markus ,der Birgitt bestätigte das eine Befruchtung seiner Trachy mit Camaropspollen funzte ,wollten wir das auch mal ausprobieren ,da wir ja für jeden Spaß zu haben sind  
 Nun scheint das vermeintliche Chamaropsmännel ein Weibes zu sein aber der Versuch müsste doch mit Trachypollen auch funzen , die Hälfte der Samen wenns funzt gehen an den Papa . aber der Versuch müsste doch mit Trachypollen auch funzen , die Hälfte der Samen wenns funzt gehen an den Papa .
 
 Sozusagen gekreuzte neue Hybride nennen wir die eine Tracham  
- 
			Formula455 schrieb:Hi Freddy ich könnte dir einen kleinen Blüten Zweig schicken.
 
 Hallo Volker.
 
 Besser ist es Du klopfst auf die Blüten und fängst die Pollen in einer Tüte auf.
 Ich habe die Erfahrung gemacht, die Pollen direkt von einem entfernten Blütenzweig lösen sich schlecht, sie trocknen ein.
 
 Volker
- 
			Oh man bin ich blöde, habe das wohl ihrgendwie überlsesen. Mit Chameraops Pollen kann ich leider nicht dienen, bei mir blüht auch nur einen männliche. Aber meine große hatte auch ohne Befruchtung Früchte bekommen ich glaube die hat sich selbst bestäubt. Leider reifen die Früchte wohl nicht aus. Gut ich hatte aus langweile mal Gunnera Pollen draufgepustet aber das lag bestimmt nicht daran.
 
 @ Volker
 
 Ich hätte jetzt einen Zweig entfernt und diesen in einer Tüte verkloppt. Und ihn komplett verschickt. Aber jetzt ist es ja wohl eh egal. Und ihn komplett verschickt. Aber jetzt ist es ja wohl eh egal.
 
 Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			
- 
			
- 
			Hallo Birgitt
 
 Die sieht für mich aber sehr nach männlich aus.
 
 Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Uups, ja...
 
 Mal ein Vergleich.
 
 Männlich:
 
  
 
 Etwas später:
 
  
 
 Weiblich, keine gelben Farbanteile:
 
  
 
   
- 
			
- 
			Kann es sein das weibliche Trachys eher selten sind ?. Man sieht fast nur Bilder von männlichen Blüten.
 
 Achso meine beiden Chamaeraops blühen auch gerade und sind weiblich. Ich bestäube sie zum test mal mit Trachy Pollen.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
- 
			Formula455 schrieb:Kann es sein das weibliche Trachys eher selten sind ?
 
 Scheinbar ja.
 Weibliche Trachys schwächeln wohl schon im Jugendalter und kommen nicht über den mitteleuropäischen Winter.      
 
 Volker
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											








