hallo Leute,
jetzt kann man wohl mal darüber sprechen, was ist wirklich tot.
Bei
mir 2 Lavendel, 1 Walzenwolfsmilch, 1 Yucca filamentosa (hat wohl
zuviel Schnee abgekriegt), 1 Washingtonia filifera, 2 Yucca elefant., 1
Aloe,
1 Bougainvila , 1 Geranie (die letzten Beiden sind wohl
vertrocknet). Alles andere hat sich wieder etwas erholt sieht aber zum
Teil immer noch
fürchterlich aus.
Gruß Lutz
Bilanz nach dem Winter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hi
Bei mir waren es 2 Y.linearifolia,1 T.wagnerianus,1 Washingtonia und eine Pistacia.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Reell bei mir "nur" eine Trachy. Bougainvillea habe ich noch nie wirklich gut über den Winter bekommen. Hat da jemand einen guten Tipp?
Größter Erfolg ist wohl das Überleben meiner Freiland-Phoenix.LG
Kelpo
--------------------------------------------------------
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs! -
-
5 gr. Ensete v.
1 gr. Cheesmanni
5 mittlere helens
4 mittlere thomsoni
2 india form
2 gr. Elefantenfüße
treiben aber wieder aus dem Stamm
2 Dracena Ellenbeckia - eben so treiben aus dem Stamm
3 Musa sp. blue burmese (ca 2 meter gr)
2 Cordel. austral.
1 waschi. (70 cm)
1 alocasia o.
1 alocasia wentii
3 Tropische Nynpfen (Seerosen)
Mein Lotus
Und jede menge Kleinkram.
Aber alles meine Schuld
habe das 2, GWH im Feb. nicht mehr extensiv beheizt, ehr
spartanisch.
Ca 10 Nächte war von ca 4.00 - 6.00 uhr bis max. -2°C in diesem, dann wurde wieder geheizt.
Auf etwa 5°C.
Aber so eine Erfrischungskur tat Not, ich hatte zu viel
jensWas du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick -
-
b is auf meine Phönixsämlinge alles gut durch den Winter gebracht 8ox

-
Hi Stefan, keine Sorge ge
habe ich bei dem Entschluss, aber z.B. 5 jährigen Enseten, war schon
massive Technik nötig
120 cm pott + 5 Meter Pflanze, sicher an die 200-300 kg, wenn nicht mehr.
2 oder 3 okay, aber ich hatte ca 30 "größere" Stauden und jeden Herbst mit dem Minibagger
die Wege verwüsten um mit dem Schlupf die Teile zu rücken, ne nicht wirklich.
Allerdings habe ich es überreizt, habe gerade 4 schöne "feste" Stämme, die oben angeschitten
wunderschön grün sind gekappt.
Am Rhizom abgestorben und schimmlig, waren Fest und sahen super aus, aber sind komplett
Kompost.
Alle Stämme die jetzt noch stehen sind hinüber, da hilft auch kein warten mehr.
Ob aus dem Rhizom dann noch was kommt ? Fragwürdig !
Min Fazit zum Thema Winterharter Banane
die Rhizome
waren nicht Frost ausgesetzt, standen nur 2 Wochen recht Kühl.Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
