Yucca-Gruppe

    • Yucca-Gruppe

      Hallo Zusammen,

      ich möchte mal wieder einige Bilder meiner Yucca Recurvifolia-Gruppe einstellen.
      Bild 1 = 30. März 2011; sie sehen ziemlich gebeutelt aus, verfroren und
      vertrocknet.
      Bild 2 = Ende April 2011; nach dem Rückschnitt sieht die Gruppe wieder ganz
      passabel aus.
      Bild 3 und Bild 4; Beim Rüchschnitt habe ich einen "Blühknick" freigelegt.
      Die Yucca hat vor etwa 4 oder 5 Jahren geblüht. Danach haben sich um den
      Blütenstängel drei Neutriebe gebildet. Zwei Neutriebe wurden dann nach etwa
      6 - 8 Wochen abgeworfen ( ich war ganz froh darüber ).
      Ich habe dies schon zum Zweiten Mal erlebt. Im Moment blüht eine Topf-Yucca.
      Da werd ich das mal dokumentieren.

      Gruss Rudi ;;f
      Bilder
      • Yucca001.jpg

        136,04 kB, 700×524, 293 mal angesehen
      • Yucca002.jpg

        131,78 kB, 687×514, 232 mal angesehen
      • Yucca003.jpg

        134,18 kB, 790×591, 238 mal angesehen
      • Yucca004.jpg

        100,82 kB, 790×591, 286 mal angesehen
    • Hallo Gregor,

      also die letzten drei Winter waren ziemlich hart. Mit Temps. bis minus 17 Grad
      und massenhaft Schnee. Ich habe alle drei Yuccas den ganzen Winter abgestützt
      aber sonst nicht geschützt.
      Auch den Dauerfrost im Winter 2009/10 von Ende Dezember bis
      Anfang Februar haben alle gut überstanden.
      Anbei noch ein Bild vom 25. Dezember 2010.

      Gruss Rudi
      Bilder
      • Yucca009.jpg

        81,99 kB, 782×585, 149 mal angesehen
    • Hi Ihr zwei, meine Erfahrung mit den Recurvifolias ist nicht unbedingt die Kälte, sondern die Feuchte von oben. Diese sind seit 6 Jahren draußen und ab September 08 an der Nordseite des Hauses, aber unterm Vordach. Also kein Regen oder Schnee von oben. Tiefste Temp war mal -22°, ansonsten gab es so zwischen -10 und -17° Bil stammt vom 30.3.2011
      LG Lopa