Guten Tag die Herrschaften, hab da mal ne allemeine Frage an Euch. Ich hab mir heute zwei kleine Glaucums bestellt, haben grad das erste bzw das zweite Blatt draussen. Macht es Sinn, wenn ich eine gleich auspflanz und die andere in einen 60 Liter Topf pflanz ??? Oder vielleicht doch erstmal in ganz kleine Töpfe ??? Kann es sein, wenn ich sie in grosse Töpfe setz das sie da nicht wachsen weil sie voll damit zu tun haben den grossen Topf zu durchwurzeln oder spielt das keine Rolle. Für jeden Beitrag der mir weiterhilft wäre ich sehr dankbar.
Ensete Glaucum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Nimm lieber kleinere Töpfe da bleibt die Wärme länger gespeichert. Aber die müssen unten Löcher haben ,wegen der Staunässe. Die mögen keine nassen Füße. Und gießen solltest du mit angewärmten Wasser. Das mögen die. ;;f Aber nicht Kochen. Das mögen die nicht
-
Gut danke, das war schonmal ein guter Tip. Aber meine Frage mit der durchwurzelung hat mir trotzdem noch keiner beantworten können.
Gruss Patrick -
Hallo Patrick,
wie bereits schon erwähnt, sie wächst besser, wenn sie in kleinen Töpfen vorgezogen wird. In einem 60l Kübel würde sie auch wachsen, aber bedeutend langsamer, da nicht so viel Wärme an die Wurzeln kommt.
Ab einer bestimmten Größe und Jahreszeit ist über die Auspflanzung nachzudenken..... -
Hallo Micha,
gut, das klingt verständlich und auch logisch. Das ist dann wahrscheinlich auch der Grund warum meine Maurelii nicht so abgeht wie erwartet. Die Steht nämlich auch in einem 60 L Kübel. -
Hier meine E. glaucum, 2. Jahr bei mit, 1. Mal überwintert.
Sie war in einem 20 Liter Topf seit Ende März.
Vorher kleinerer Topf, Wurzeln waren noch recht intakt trotz trockener Überwinterung).
Jetzt wurde sie freigelassen.
Zum Zeitpunkt des Eintopfens war der Topf überdimensioniert, ich wusste nicht, ob ich sie auspflanzen wollte,
aber sie ist mit einem feinen Netz an Wurzeln bis unten hin gedrungen. Ich hatte peinlich aufgepasst, das ich nur wenig gegossen habe, um sie nicht zu versumpfen.
Erst seit 2 Wochen habe ich mich getraut sie mal komplett unter Wasser zu setzen.
Ich glaube auch sie braucht hohe Temperaturen, höher als Ensete maurellii. Im Winter zieht sie komplett ein, wie Caudex/Zwiebelpflanze.
Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
::ww
Die sieht ja echt gut aus. Wie hast Du die denn im ersten Jahr überwintert? Oder wie sollten denn kleine Enseten im ersten Jahr allgemein überwintert werden. Eher in der wärmeren Wohnung oder auch schon etwas kühler ???
Schönen Vatertag wünsch ich allen hier.... ::bie::bie
-
kühl und hell, wenn sie dann eingezogen ist spielt das Licht wohl nicht mehr eine große Rolle. In eine anderen Thraad "Ensete glaucum - jetzt ist sie ausgegraben" habe ich auch Bilder ,wie sie nach dem Überwintern aussah.
Jetzt haben wir den 1.6. und bitteschön die Madames Ensete sollen jetzt mal zulegen bevor der Herbst wieder kommtThorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
Hallo Leute,
Meine Glaucum siht so nach er überwinterung aus ich habe 2 stk.die eine habe ich im Garten ausgepflanzt und die andere in einen Topf gestellt mal sehn welche es besser machr wobei man schon sagen muss das die Glaukum schon eine etwas anspruchsfollere Banane ist und sie auch erheblich langsamer als so manche anderen wächst .
das war juni 2010
Dezember 2010
Aprill 2011
Also ich denke sie konzentrieren sich anfangs eher auf den stamm
Gruß
Alexwww.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at -
11.6.2011
Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
Alex der Stamm bildet sich durch die Blattmasse, jedes Blatt bringt Stamm zuwuchs.
Ich habe meine beiden gestern gedüngt und angegossen, hoffe wenn ich nachher von Schicht komme
das die 2 Meter zu wuchs geschaft haben
jensWas du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick -
Hallo Jens ,
Ja hoffen wir das nicht alle wenn wir nach der nacht aus dem fenster sehn das wir in eirnrn Urwold schaun !!!
Ich habe alle meine Glaucums wider aus der erde geholt und in einen Topf gesetzt da sich der sctamm durch zu geringe Wärme wieder zurück gebildet hatt nun sitzen sie in einem Topf und ich warte bis der durchwurzelt ist .
Gruß
Alexwww.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at -
Ich habe, troß des jetzt hier im Osten durchaus klimatisch brauchbarem Wetter einige Sorgenkinder.
" SStauden sind jetzt noch eingegangen und 2 Kandidaten haben auch noch zu kämpfen.
Wetter hier optimal Tägl. ca 22 - 28 °C Nachts ca 16°C aber der Hype ist noch nicht zu sehen.
Alles ein wenig Eichelartig !?
Aber die Glaucum reibt nun recht passable.
Alex mit dem Hin und her, tust Du der Pflanze auch nichts Gutes, die hat dadurch extrem Stress.
JensWas du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick -
-
Meine glaucum wächst so lala, ich glaube sie ist bloß so groß wie letztes Jahr. vielelcht gerignefügig größer, na ja.
Die Ensete maurellii haut mir beim Wachsen ihre großen Flügel ins Gesicht, ich komme kaum noch vorbei.
Ich glaube ich brauche NOCH MEHR Bananen im Garten, die Nachbarn rümpfen jetzt schon die Nase, muss doch alles rechtwinkelig und adrett beschnitten sein, aber nicht mit mir.Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0