Nachdem ich nun meine Fargesiahecken erfolgreich gepflanzt habe, plane ich schon wieder weiter.
Mir haben es 2 Bambussorten angetan, die aber Ausläufer bilden.
Die wären zum einen Phyllostachys vivax aureocaulis und zum anderen Phyllostachys nigra. Beide gefallen mir extrem gut und ich möchte davon jeweils einen kleinen Horst in meinem Garten haben. Reichen auch nur ein paar Halme so auf ein paar m².
Ich denke, wenn man die in Kübeln halten kann, sollte das doch auch auf 2-5m² ausgepflanzt möglich sein, oder?
Natürlich werde ich eine Rhizomsperre anlegen. Da stellt sich nun die Frage, ob 70cm reichen. 2mm Würde ich nehmen. Die habe ich aber nur mit 70cm gefunden. Passt das, oder muss ich 1m tief gehen?
Eine weitere Frage ist ob ich rund um den Bambus mit der Sperre gehen muss, wenn auf einer Seite eine Mauer aus Betonschalsteinen (mit Beton ausgefüllt) ist, die 1m tief ins Erdreich geht. Da gibt es nämlich eine Geländestufe, die durch eine Mauer begrenzt ist (gibt es noch nicht, wird aber gemacht). Das heißt, dass auf der niedrigeren Geländeseite eine Mauer sichtbar ist. Auf der oberen Stufe ist die Mauer komplett in der Erde drinnen und da soll der Bambus hin.
Könnte man da einfach die Rhizomsperre zur Wand hin umschlagen und an der Wand verschrauben? Kann mir nicht vorstellen, dass ein Rhizom eine Betonwand durchdringt, oder irre ich mich da?
Was haltet ihr generell von der Idee diese beiden Sorten auf kleinen Flächen auszupflanzen und wie seht ihr das mit meiner geplanten Sperre?
Mir haben es 2 Bambussorten angetan, die aber Ausläufer bilden.
Die wären zum einen Phyllostachys vivax aureocaulis und zum anderen Phyllostachys nigra. Beide gefallen mir extrem gut und ich möchte davon jeweils einen kleinen Horst in meinem Garten haben. Reichen auch nur ein paar Halme so auf ein paar m².
Ich denke, wenn man die in Kübeln halten kann, sollte das doch auch auf 2-5m² ausgepflanzt möglich sein, oder?
Natürlich werde ich eine Rhizomsperre anlegen. Da stellt sich nun die Frage, ob 70cm reichen. 2mm Würde ich nehmen. Die habe ich aber nur mit 70cm gefunden. Passt das, oder muss ich 1m tief gehen?
Eine weitere Frage ist ob ich rund um den Bambus mit der Sperre gehen muss, wenn auf einer Seite eine Mauer aus Betonschalsteinen (mit Beton ausgefüllt) ist, die 1m tief ins Erdreich geht. Da gibt es nämlich eine Geländestufe, die durch eine Mauer begrenzt ist (gibt es noch nicht, wird aber gemacht). Das heißt, dass auf der niedrigeren Geländeseite eine Mauer sichtbar ist. Auf der oberen Stufe ist die Mauer komplett in der Erde drinnen und da soll der Bambus hin.
Könnte man da einfach die Rhizomsperre zur Wand hin umschlagen und an der Wand verschrauben? Kann mir nicht vorstellen, dass ein Rhizom eine Betonwand durchdringt, oder irre ich mich da?
Was haltet ihr generell von der Idee diese beiden Sorten auf kleinen Flächen auszupflanzen und wie seht ihr das mit meiner geplanten Sperre?