EHEC - wie haltet Ihr es damit?

    • Ich hasse Leber *schüttel würg*, da bin ich lieber Nachtblind.
      Gruß Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • giacomo schrieb:

      ich mag überhaupt alle
      Innereien nicht, ... äh saure Nierle, Hirnsuppe, Lääberspätzle,
      Kuddeln uvm.

      Danke, gleichfalls! :pinch: Na denn, hau wech ::bie
      Gruß Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Oh je hier geht es ja von der Sch..ßerei wieder bis zur Neuwahl ;::
      Da kann nun unser Zauberpüppchen nu echt nicht dafür :gri

      So weit jetzt bekannt ist, ist es eine Mutation 2 er bekannter Stämme, da ist
      erstmal panik angesagt.
      Ich bin fest der Meinung das weder die TOMATE noch die GURKE kann da irgendwas
      für und wer anständig abwäscht wird kein Fehler begehen.
      Die wissen bisher keine Quelle, es kann auch ein Mensch sein, dann wird es interessant.
      Weil es dann ansteckbar wäre !
      Die armen Erzeuger hier werden abgestraft vom Herrn.
      Wenn es die Plaste Stadien in Spanien wiedermal etwas abstraft, gibt es vieleicht ein Grund
      zum Nachdenken.
      Ich kaufe immer nur Sessionales Obst und Gemüse, ich brauch im Dezember keine Erdbeeren und
      Tomaten, obwohl ich da manchmal noch welche selber im GWH hatte ;))

      Aber auch dies ist ein Soziales zweischneidiges Schwert.

      Ich gehe recht entspannt damit um und wie schon gesagt, werde es hoffentlich Überleben :evi:

      Jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • Hallo

      Toddy schrieb:

      da ist
      erstmal panik angesagt.


      Warum ;smilie[268] , sich an EHEC/HUS anzustecken ist wie ein 6er im Lotto ;)) .

      Toddy schrieb:

      wer anständig abwäscht wird kein Fehler begehen.


      Das sollte auch ohne EHEC doch die Regel sein, da reicht eine einfache Beobachtung der Obst-und Gemüsetheken im Supermarkt. Die Käufer begrabschen alles und der unterste Apfel, Gurke oder Tomate muss es dann sein ;)) .

      Toddy schrieb:

      Die wissen bisher keine Quelle, es kann auch ein Mensch sein, dann wird es interessant.


      Und da käme dann die mangelnde Hygiene wieder ins Spiel die ich als Ursprung vermute. Händewaschen ist Out nach dem "Stuhlgang" somit geht man mit dieser Bakterienschleuder (Hand) an die Grabschtische (Obst-und Gemüsetheke) im Supermarkt oder Wochenmarkt ,,S . Oder man bezahlt mit der Bakterienschleuder wo eine Übertragung auch möglich ist. Für sowas braucht man kein RKI sondern es reicht logisches Denken. Da der Euro grenzüberschreitend ist, vermute ich mal eher die Grabschtische als Auslöser.

      Mal etwas zum Nachdenken zu dem Thema da es in meinen Augen den Nagel auf den Kopf trifft:

      Was EHEC mit Personalabbau,Hygiene und Umsatzdenken zu tun hat

      Edeka als Beispiel für alle anderen Geschäfte, in denen wir Verbraucher unsere Einkäufe tätigen, denn Edeka wirbt mit dem Spruch „Wir lieben Lebensmittel“. Aber liebt Edeka seine, lieben die Geschäfte auch ihre Kunden?

      Massiver Personalabbau ist mit daran Schuld, dass Ehec sich überhaupt so ausbreiten kann wie jetzt, denn es geht auch um Hygiene und Kontrolle und zwar ab Produktion, über die Lieferwege und bei den Händlern. Der Kunde selbst ist nicht dazu in der Lage, Bakterien zu erkennen, er kauft die katze im Sack und unsichtbare Verunreinigung bekommt er gratis dazu.

      Der Erreger also ist eingekreist und der Verbraucher muß daraus Lehren ziehen, die komplette Produktion hat einschließlich der Lieferkette versagt. Wer mit Sprüchen wirbt, der muss sich auch fragen, ob diese beim Gut enden oder nicht doch erst, wenn der Verbraucher es ohne Schaden zu nehmen verzehrt hat. Gammelfleisch ist dafür nur ein Beispiel. Hier wird mit Menschenleben gespielt, für Profitmaximierung. Personalabbau und schlechte Schulungen sind auch hier ein massives Problem.

      Aber bleiben wir nur einmal, bei denen, die Lebensmittel so lieben. Wo ist das Personal, das, nun wo der Erreger bekannt ist, die Ware einmal gründlich wäscht? Nur weil er eben seinen Kundenbestand nicht durch einen unter Umständen tötlichen Erreger reduziert wissen möchte? Wäre es nicht auch im Sinne der Händler hier in zuzügliche Sicherheit zu investieren? Gerne zahlt der Verbraucher doch mehr, wenn er weiß, dass er nicht am nächsten Tag nach der Familienfeier, dem Grillfest, dem Schul- oder Abendessen eventuell im Krankenhaus landet.

      Zur vorgewaschenen sauberen Ware den Zettel, sie sei gründlich zu waschen, zu schälen und zu kochen, das wäre echter Service, hätte die Ausbreitung von EHEC eindämmen können, aber wer leistet es sich schon, einen solchen seinen Kunden zu bieten? Allein der Profit zählt, jeder Handgriff, eventuell eine studentische Hilfskraft sie kosten Zeit, und Zeit ist Geld, und nur das zählt. Der Kunde ist diesem System hilflos ausgeliefert aber wer entschädigt ihn eigentlich für seinen Schaden, seine Kosten, seinen Verdienstausfall?

      Und sind nicht auch wir selbst in der Verantwortung, nicht auf den nächsten Kunden bakterien aus unseren Därmen zu übertragen? Müssen wir uns bis zum untersten Apfel durch die Kisten wühlen, alles begrapschen wie Kleinkinder? Und warum forden wir nicht wieder Verkäuferinnen an den Ständen, die für uns die Ware heraussuchen? Weil das ein paar Cent mehr kostet? Muss es denn immer nur billig sein, am billigsten? Ist uns unser aller Gesundheit wirklich nicht mehr wert? Sind nicht auch wir selbst verantwortlich, wenn Unternehmen für unsere Geizmentalität Stellen streichen?

      Ansonsten ist aber auch ohne EHEC fraglich, was Händlern ihre Ware wirklich wert ist. Wer einmal am abend kurz vor Ladenschluß ein Geschäft mit Fleisch- und angrenzender Käsetheke betritt und zufällig das Personal bei der Thekenreinigung beobachtet, den überkommt der pure Ekel. Da wird bei noch ausliegendem Fleisch die Glasfront heruntergeklappt und die Scheibe mit Desinfektionsmittel eingesprüht, gerade so als ob solche Mittel in unseren Mägen keinen Schaden anrichten könnten. Kurz geputzt und weiter zur Käsetheke, mit dem selben Putzlappen, versteht sich.

      Das also ist es dann, was die nächsten Kunden zu kaufen bekommen, gut durchdesinfiziertes Fleisch und Käse. Da kann man nur den Kopf schütteln, und das sind ganz sicher keine Einzelfälle, das ist fehlende Schulung und Ignoranz, weil man eben keine Sekunde seiner Freizeit verschwenden, rechtzeitig nach Hause will. Und das ist dann die so gepriesene Liebe zu Lebensmitteln.

      In diesem Sinne, viel Spass noch beim Einkauf an der Wurst und Käsetheke, man sieht sich hoffentlich demnächst nicht im nahen Krankenhaus!


      Hier gefunden

      Das mit der Fleisch-und Käsetheke hab ich sogar schon im Fachhandel gesehen, allerdings nicht so drüber nachgedacht :whistling: !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Jürgen mangelne Hygiene ist natürlich der Auslöser, was ja schon der Baktereienstamm besagt (Kohli)
      Und man weiß wo es her kommt ;)) .
      Für mich ist manchmal auch übertrieben Hygiene genauso schlimm wie keine.
      Nach der Toilette kein Thema, aber wo her kommen all die Allergien z.B. bei Kleinkinder ?
      Täglich baden ? usw.

      Und mit dem Abwaschen meinte ich auch mehr das eigene Obst und Gemüse, ich
      kaufe recht wenig jedenfalls zu dieser Zeit.
      #
      Und es steht erstmal nicht an sich unmittelbar anzustecken wen man weiß was man tut, so weit ich auch informiert bin
      sind die Wissentschaftler schon recht nah dran die Sache in den Griff zu bekommen.
      Deswegen für mich keine Panik und auch kein 6. im Lotto.

      Es wird jedenfalls keine Inzflowelle alias 1918 oder so geben, obwohl es sicher einige beführchten oder vieleicht sogar versteckt
      sich wünschen um Schlagzeilen machen zu können.
      Erstmal abwarten, das wird schon wieder, es sterben auch jedes Jahr einige hundert leute an Grippe, wo es auch auch mit unter
      nicht gleich ein Impfstoff gibt.
      Und was wurde wegen der Schweinegrippe für Panik gemacht, sogar für zich Millionen wurden sinnloser weise Medikamente
      bestellt, nur weil man auf die Panikmache der Industrie reinfiel.
      Aber naja bezahlen tun wir die heute noch, aber wenigstens ist die nicht ewig haltbar. ;;f
      Das steht auch nicht in jeder Zeitung.

      Ich für mich kann nur sagen den Bauern wurde mächtig in die Suppe gespuckt zumal es ziemlich
      un wahrscheinlicher wird das Obst der Auslöser war bzw ist.
      ich hab kein bedenken vom örtlichen Erzeuger gemüse zuz kaufen, die fliegenden Tranzporter, da weiß
      man auch nicht wo es her kommt.


      jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • J.D. aus NRW schrieb:

      Das sollte auch ohne EHEC doch die Regel sein, da reicht eine einfache Beobachtung der Obst-und Gemüsetheken im Supermarkt. Die Käufer begrabschen alles und der unterste Apfel, Gurke oder Tomate muss es dann sein ;)) .

      J.D. aus NRW schrieb:

      Und da käme dann die mangelnde Hygiene wieder ins Spiel die ich als Ursprung vermute. Händewaschen ist Out nach dem "Stuhlgang" somit geht man mit dieser Bakterienschleuder (Hand) an die Grabschtische (Obst-und Gemüsetheke) im Supermarkt oder Wochenmarkt ,,S .


      Hallo,
      ich habe mal bei einem bekannten Supermarktkonzern in der Pflanzen- und Obst- und Gemüseabteilung gearbeitet. Was ich da erlebt habe - auweia! Generell muß ich sagen, dass der Großteil der Kunden echte Schweine waren. Da wurde am Obst- und Gemüsestand gehustet, geniest, gerotzt und was weiß ich noch alles. Da der Kunde immer König ist, hat man als Angestellter den Mund zu halten und Freundlichkeit ist immer angesagt. Was mich auch fassungslos gemacht hat, war der Geschäftsleiter dieses Supermarktes. In den Sommermonaten gab es speziell bei den Trauben immer mal wieder diese kleine Fruchtmücken. Ich habe meinen Augen nicht getraut, als dieser Mann dann mit dem Insektenvernichtungsspray die Trauben besprüht hat!!!
      Gruß Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • FeddeLimedde schrieb:

      Was mich auch fassungslos gemacht hat


      Hallo Marion

      Ich seh Du gehst auch nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt ;;f , meine Mutter hat mal vor ~40 Jahre als Obst-und Gemüseverkäuferin in einem Supermarkt angefangen und endete 10 Jahre später an der Kasse. Das Menschen Schweine sein können wissen wir alle, aber so richtig bewusst wurde es mir erst bei dem zitierten Text. Ich hab die Beobachtungen mit dem Glasreiniger auch machen können usw. oder die Wühlkiste Gurkenkiste und den krabbelnden Hände in der Gemüsebar ;smilie[82] ! Allerdings hab ich mir keinen Kopf über die Folgen gemacht, aber ich glaub da geht es allen gleich ::ww .

      Selber gewaschener Salat/Gemüse wird normal verzehrt ;:: , um die Salatbar in der Kantine mach ich eher einen Umweg . Wer weiß mit welchen Kolies aus den Nachbardarm komm ich da in Berührung.

      Morgen ist Wochenmarkt, Einkaufszettel:

      1. spanische Salatgurken
      2. spanische Tomaten

      usw. ;))

      Ihr werdet sehen altes Unkraut geht nicht kaputt :gri und meine Hände bade ich nicht in 80° heißem Wasser für 2 Minuten :evi: . Bei letzterem Expertenmeinung hin oder her, das kommt mir nicht in die Tüte :evi: !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Zwei Artikel welche aufhorchen lassen

      welt.de/vermischtes/weltgesche…iteinander-vereinigt.html

      Erreger noch aggressiver als angenommen

      Der Erreger ist nach Einschätzung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein noch aggressiver als zunächst angenommen. Er sei eine Kombination aus einem Bakterium, das in Zentralafrika blutige Darmentzündungen verursache, und dem hier bekannten EHEC-Erreger. „Hier sind zwei tödliche Keime miteinander vereinigt“, sagte der Direktor der Kieler Klinik für Innere Medizin, Professor Stefan Schreiber.

      info.kopp-verlag.de/hintergrue…ojekt-der-bundeswehr.html

      Norddeutschland auch Grundlagenforschung und Kreuzungen seltener Unterarten, wie sie nun bei der Ehec-Epidemie in Norddeutschland aufgefallen sind. Exakt 93 Prozent der DNA des gefährlichen deutschen Ehec-Bakteriums stammen aus einem in der Zentralafrikanischen Republik beheimateten Darmbakterium, das Wissenschaftler EAEC 55989 nennen. Nach uns vorliegenden Informationen soll die Bundeswehr mit genau jenem Bakterium in Norddeutschland experimentiert haben. Die für viele nicht in die vorgenannten Projekte einbezogenen Mikrobiologen erstaunlichen »Mutationen« des gefährlichen Darmbakteriums, dessen DNS plötzlich zu 93 Prozent aus der Zentralafrikanischen Republik in einer Kreuzung/Mutation nach Norddeutschland kamen, werden so auch für den Laien nachvollziehbar.

      oh,oh .......................
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Hallo
      Und sofort wird es wieder Verschwörerisch ;))
      Ähnlich der geheimen CIA Laboren im Afrikanischen Dungel um den Ebolavirus zu züchten ;::


      Was ich sagen wollte Obst und Gemüse war ein passender Sündenbock zur Stunde.
      Den Schaden dieser (Nur) Vermutung muss erstmal wieder gerade gerückt werden.
      Mir war von Anfang an klar das es keine Spanischen Gurken sind die dies auslösten.
      Bakterien und auch Vieren MUTIEREN auch alleine, da braucht man nicht unbedingt <Leute
      im weißen Kittel oder Geheimlabore, z.B. Spanischegrippe, die hat nicht die CIA gezüchtet.

      Das Thema wird ohne <Zweifel uns noch beschäftigen und besorgen.
      Wir werden immer mehr und z.B. in dem Pool der Armen (Slums) sind regelrechte Virenküchen
      der Vernetztenwelt, dort würde es kein Schwanz interessieren, es sei den das ganze Gebilde
      wäre ausgerottet.
      Man weiß bisher noch nicht wo es speziel herkommt.(der Wirt) der kann viele Wege gegangen sein.

      Jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • Moin Toddy .
      Solche Forschungen zeigen uns auf wohin die Reise geht . Ab in weitere Kriege .
      Es grüßt die Neue Weltordnung - Keine Verschwöhrungstheorie mehr , Mama Merkel hats Gestern auf dem Kirchentag offen ausgesprochen ..........

      Ja und das Satanische Zeichen auf der Persorückseite ist reiner Zufall , alles in bester Ordnung !!

      members.internettrash.com/medw…ersonalausweisderbrd.html

      Alles nur Verschwöhrungstheorien ............. ;::
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Toddy schrieb:

      Man weiß bisher noch nicht wo es speziel herkommt.(der Wirt)


      Moin Jens

      Woher wusstest Du dies, oder hattest du schon dies gelesen ;)) . Klar die Quelle musste ein Wirt sein und nach den Spaniern sind nun die Lübecker reif :whistling:. Wenn die Geschichte nicht schon Tote gefordert hätte wäre das echt eine Lachnummer was da die Medien und der "Seuchenschutz" veranstalten. Den wirtschaftlichen Schaden lassen wir mal besser dabei außer betracht.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Jürgen.
      Mit dem Wirt meinte ich nicht den Gastronom, sonder den Träger der Erststunde (Humanuide_Mensch).
      Bzw der erste Träger wo der Baktstamm überging.

      Das die jetzt noch die Gastroindustrie Ruinieren, wußte ich gestern Abend schon- Kopfschüttel.
      Unsere Presse und Berichterst. benehmen sich wie ein Elephant im Porzelanladen!

      Alle Infektionen und Seuchen stammen zu 99,9% als Ursprung aus der Tierwelt, obwohl, wir sind ja eigentlich
      auch Tiere ;smilie[209]
      Na egal, der Lacher ist wem die noch Ruinieren bevor Sie den Erstenträger ausmachen, vieleicht wurde der auch schon vor 2 Jahren
      irgendwo in den Slums von Rio verbuddelt!?
      Es steht ohne Zweifel fest, bisher konnten wir in unseren "sauberen" EFH entsetzt Seuchen in den 3. Weltländern
      im TV verfolgen und betroffen jammern, zumind. bis der AUS Knopf getdrücklt wurde.
      1/2 Stunde später träumen wir von dem nächsten Thailand urlaub ;smilie[261]

      Wach gerüttelt wurden wir 1. malig bei HIV, das macht eben keine Unterschiede ob Firmendirektor mit 25 Mille auf dem Konto aus
      Detroit oder
      Kalle aus Solamia der nichts zu futtern hat.
      Wer weiß wo dieser Klone enstanden ist, kann auch hier in DE vollzogen worden sein.
      Eins ist Fakt er ist hier und Leute kommen zu schaden.
      Und wenn es so ist, hilft auch kein Hände und Obst waschen, weil dann ist er infektionlell übertragbar Human > Human.
      Malsehen in 2-3 Tage wissen wir mehr, die Chinesen sind der Sache wohl am nahesten auf den Fersen.

      jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • Zitat"Etwa 1,5 Millionen Menschen hatten das Hafenfest vom 6. bis 8. Mai besucht. Etwa eine Woche später wurden laut "Focus" im Hamburger Universitätskrankenhaus Eppendorf die ersten Patienten mit Durchfallerkrankungen registriert. Der zeitliche Abstand zum Fest würde dem typischen Verlauf einer EHEC-Erkrankung entsprechen."

      ja wo kamen die Alle her ??????
      Den Wirt kann so nicht gefunden werden.
      Aber so wird es Global.

      jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick