Kumquat will einfach nicht blühen/fruchten...

    • Hi,

      jetzt macht Ihr mir aber Mut :(

      Habe ja auch seit kurzem eine Kumquat. Kann es sein, dass man sie gar nicht so oft gießen soll?
      Meine habe ich ohne Früchte gekauft ;) Das wird aber die Chancen wohl nicht erhöhen....

      Meine zickt rum und hat nur gelbliche Blätter. Kann mir hier einer einen Tip geben? Muss ich extra Citrus Dünger kaufen? Ich habe es schon mit so normalen Standdard Blattgrün Dünger versucht, aber leider ohne Erfolg....
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Christoph,
      hatten auch Probleme mit einer Kumquat!
      Mit früchten gekauft und nie mehr geblüht!
      Haben dann gelesen daß eine Kumquat einen Wärmeschub von unten benötigt um Blüten zu treiben.
      Also ab ins Bad auf einen rollbaren Aufsatz auf die Fußbodenheizung damit etwas Abstand zur direkten Hitze ist.
      Und siehe da nach einiger Zeit hat sie tatsächlich Blüten getrieben.
      Danach wieder in einen kühleren Raum gestellt.
      Leider bekam sie später so starken Schildlausbefall und ich bemerkte es zu spät,
      so daß ich sie nicht mehr retten konnte.
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Hi Christoph
      Das kann sehr viel mit der Düngung zu tun haben .Hornspäne gibt im Laufe der Monate in verbindung mit wärmeren Temperaturen und nötiger Feuchte ,meist nur überwiegend Stickstoff frei und wesentlich weniger Phosphor.Ich kann mir nur so erklären ,wenn sie frei ausgepflanzt ist ,oder zunächst in grösseren Kübeln mit meist zu gut aufgedüngter Erde stehen ,fühlen sie sich sehr wohl ,wachsen sehr gut ,aber setzten meist keine oder sehr wenig Blüten an ,weil sie keine Veranlssung sehen ihren Fortbestand zu sichern.Die Blüte ist ein reines Geschlechtsorgan und Nachkommenssicherung durch die letzendlich entstehende Frucht(Samenträger).Wenn man verschiedene Obstgehölze im meist viel zu engen Container angeboten bekommt ,bilden diese meist überschwenglich viele Blüten (Früchte) so'ne Art Notreife.
      Ich habe auch eine Kumquat,mit viel Fruchtbesatz gekauft.Ein Jahr später habe ich sie in guter Pflanzerde in einem größeren(damals noch)Kübel umgetopft und sie legte an Wachstum deutlich zu,aber sie machte nicht eine Blüte.Im Folgejahr dann ,wuchs sie auch noch recht gut ,aber die Blätter wurden etwas kleiner und sie machte dann ein paar Blüten(Früchte).Dieses Jahr wollte ich sie wieder umtopfen ,aber siehe da ,sie setzte jede Menge Blüten an und ich habe den Plan sie umzutopfen dann doch verworfen,allerdings muss ich sie fast täglich giessen,ach so wachsen tut sie immer noch gut ,aber wesentlich schwächer als die Jahre zuvor.
      Mein Tip:
      Magere den Boden um Deine Kumquart etwas ab und lass die Hornspäne in Zukunft weg ,benutze lieber Phosphorbetonte Dünger ,wenn überhaupt.Unsere Böden reichen in der Regel völlig aus ,bzgl. Nährstoffe ,viel Glück ;;f !
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler