Yucca treculeana nach dem Winter Krone komplett verloren.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Yucca treculeana nach dem Winter Krone komplett verloren.

      Hallo zusammen,

      meine treculeana hatte im Frühjahr viele graue Flecken abbekommen.
      Ich vermute durch Schwitzwasser während der abdeckung im Winter.
      Dann sind alle Blätter im herz abgefault und ich konnte sie mühelos entfernen.



      Meine Frage.

      Kann man den Kopf einkürzen und sie treibt hier wieder wie bei elephantipes?
      Oder ist alles Schrott, bzw. treibt sie aus der Wurzel neu und wielange sollte man abwarten

      Hier mal kurz der Ablauf
      Juli 2010
      Blüte kommt


      Okt./Nov.2010
      sieht schlecht aus, wird in der Mitte trocken.


      Apr.2011
      Blätter nach dem Winter graue Flecken,ähnlich wie bei dieser,ist übrigens auch dahingegangen. ;;g
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Hallo Undo,

      sehr, sehr schade für die Pflanze. Wenn der Kopf abgefault ist, ist meistens der Stamm auf der vollen Länge auch hin. Das ist fast immer der Fall.

      Aus meiner Erfahurng würde ich folgendes machen:
      bald eine andere etwas härtere Yucca an gleicher Stelle pflanzen.

      Stamm belassen ist noch eine Option, doch so schön wie vor dem Winter wird sie nie mehr aussehen und du würdest sie sowieso, irgendwann mal ersetzen. Die Seitenbodenableger würden sowieso nur über die Jahre dahinvegetieren.
      Grüße, Gregor
    • Oh ja, schade um diese schöne Pflanze! Den toten Stumpf stehen zu lassen, um auf nen eventuellen Ableger zu hoffen wäre zwar tatsächlich eine Option... aber ehrlich gesagt, wer will sich dieses Elend denn noch den kompletten Sommer durch jedes Mal anschauen müssen, wenn er in den Garten geht!?
      Also ich wollte es nicht und Du sicher auch nicht. Schließlich schmerzt solch ein kostspieliger Verlust auch ungemein.... verliebt man sich doch in derartig aussergewöhnlichen Schätzchen geradezu.


      Mein Tipp: Versuch´s nochmal, diesmal allerdings mit einer robusteren Gattung ihrer Art wie zum Beispiel einer Yucca thompsoniana. Ungetrimmt sehen sie in ihrem gelben Blätterkleid und dem kompakten blaugrünen Kugelkopf absolut archaisch-schön aus und sind dabei weit härter im Nehmen. Grüße!