Taucher suchten Palme im Neckar

    • Taucher suchten Palme im Neckar

      Hallo,

      durch Zufall stieß ich bei einer Suchmaschine eben auf diesen Artikel:

      Taucher suchen Palme im Neckar

      Nachdem Mitarbeiter des Betriebsamts das Fehlen einer der fünf auf der Inselspitze an
      der Friedrich-Ebert-Brücke aufgestellten Palmen bemerkte, lag die Vermutung nahe,
      dass die ca. 800 kg schwere Pflanze in den Neckar geworfen wurde.

      Taucher der Heilbronner Feuerwehr, welche sich zu einer Tauchübung in Klingenberg befanden,
      verlegten ihren Übungsort an die Friedrich-Ebert-Brücke.

      Zwei Taucher fanden die ca. sechs Meter lange Pflanze in ca. 2,5 m Tiefe.
      Ein Hebekissen am Holzkübel der Pflanze befestigt und mit Druckluft gefüllt, brachte die Palme
      an die Wasseroberfläche. So konnte sie an die Uferseite an der Oberen Neckarstraße gezogen werden.

      Für den Feuerwehrkran war es nun eine Leichtigkeit die in nassem Zustand nun rund 1000 kg wiegende Pflanze
      sicher auf der Straße abzustellen.

      Zahlreiche Schaulustige beobachteten von der Brücke aus die nicht alltägliche Bergungsaktion.
      Da bisher nicht bekannt ist, wer die Palme in den Neckar geworfen hat, bittet die Polizei um Hinweise.
      Polizeiposten Innenstadt Telefon 07131 643031.

      Zum Artikel mit mehr Bildern: kfv-heilbronn.de/feuerwehrseiten/einsaetze.php?id=881&fw=100


      Zone 8a −12,2 °C −9,5 °C BW>Hohenlohe
    • ...ich kann solche Chaoten echt nicht verstehen. Auch hier bei mir gibt es Vandalismus. Hier graben die Jungs regelmäßig den Holzzaun eines Weihers aus - um ihn dann in Selbigen zu schmeißen - dort wirft man eine 800kg Palme in den Fluss. Anderswo würden sie Geld für die Marloche bekommen.


      -volker-
    • Marc schrieb:

      Aber 800 kg? Ist das nicht auch etwas übertrieben?


      Hallo Marc

      mit 10 Leuten sind das gerade mal 80 Kilo pro Mann. Vor ~30 Jahren ham wir sogar nen VW T3 etwa 50m durch die Gegend geschleppt ;)) . Gut dabei ging nix zu Bruch und es war nur eine Gaudi um auf eine Studentenfete zu kommen. Heute denke ich etwas anders über die Gaudi, aber damals war ich jung :whistling: . Das Trachy-Wässern ist zwar ein böser Scherz, aber immer noch besser als flambieren der Fasern was auch beliebt ist :evi: . Heute als Ü50er denk ich teilw. auch anders über meinen jugendlichen Leichtsinn, auch wenn nie etwas/jemand zu Schaden gegangen/gekommen ist. Aber manchmal muss ich schon schmunzeln wenn mich wer an alte Geschichten erinnert :gri . Die Trachy dürfte die Extraportion Wasser auch nicht geschadet haben und die FW hatte eine nette Übung mit Publikummagneten ;)) . Also auch dort hatte keiner einen Schaden, ich würde das zu den Akten legen als "schlechter Scherz" wo keiner zu Schaden kam. Ich glaub keiner von uns kann sich von solchen Unsinn in der Jugend freisprechen und so lange es keinen größeren Schaden gab ist es halb so wild. Immer noch besser wie jemanden auf dem Bhf. tot zu prügeln, was leider wegen der Häufigkeit schon fast in den Medien untergeht ,,S .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • tomz schrieb:

      das ist ja auch krass...


      Hallo Thomas

      Krass ist eher wieviele Trachys oder Olivenbäume in Deutschland im Kübel stehen. Der Zuwachs ist mir in den Städten erst die letzten Jahre aufgefallen ;smilie[268] . Das da die eine oder andere blöde Idee (meist im Suff) kommt wundert da keinen. Mir haben sie ja auch 2 große Enseten aus dem Garten geklaut, Stückgewicht um die 1,5 Zentner :evi: . Für sowas muss man echt einen an der Waffel haben :wacko: .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Jürgen,

      das dumme ist eventuell ja auch das die dann das Interesse verlieren und die
      Pflanzen einfach irgendwo liegen lassen oder wegwerfen.
      So ist der Besitzer Verärgert und die Palme ist auch futsch.

      Ich habe bei uns immer bedenken am 1. Mai.
      Ab und an wurden schon Gullideckel ausgehoben. Das macht sich nachts beim
      überqueren/ überfahren der Straßen nicht gut.
      An meine Palmen die in den Kûbeln stehen denke ich da auch immer. Nicht das die mal die
      Böschung runter geschmissen/gerollt werden.

      Zum Glück kenne ich ja viele jugendliche. Das ist ja eventuell auch ein kleiner Schutz.
      Bin ja selber erst 24.

      Und gegen Klopapier am Auto oder am Haus habe ich nichts ;)
      Das gehört dazu.

      Gruß
      Thomas
      Zone 8a −12,2 °C −9,5 °C BW>Hohenlohe