Achtung

    • auch ich habe mir trotz aller vorurteile und sogar eigener skepsis aus einer bierlaune :whistling: heraus auch eine china trachy zugelegt.
      ich weiß auch noch nicht genau was ich jetzt von der trachy halten soll und werde wohl jetzt meine eigene erfahrung damit machen müssen :wacko:
      mein erstes fazit...die quallität der wurzeln hätte auf jeden fall besser sein können scheinen aber ok zu sein (nicht frisch gestochen), die wedel sind recht vergeilt und haben schon trockene stellen noch dazu sind es nicht gerade viele, der stamm ist auch nicht sonderlich dick aber auch kein spagel.
      auch wenn ich die china trachys nicht schön reden will, habe ich für das selbe geld auch schon (euro) trachys bekommen die kleiner und sogar auch noch schlechter in der quallität waren.
      meine china trachy ist zwar nicht vom besagten verkäufer aber habe sie auch aus der bucht..
      ich bin sehr gespannt ob ich sie nächsten winter durchbekomme :pinch:
      werde euch gerne weiter bericht erstatten


      gruß holstmichel
    • Hallo Holstmichel, wenn die so wenige Wurzeln hat dann würde ich sie bis nächstes Frühjahr im Topf halten u. erst wen die Wurzelmasse da ist (was ich bezweifele)auspflanzen. Vie Glück damit, hoffentlich hast Du nicht viel dafür blechen müssen.Mach mal ein Bild von den Wurzeln u. der Palme. Lg. Hans
    • Hallo Holstmichel

      Also die Wurzel sieht nicht so besonders gut aus .Pflanze die Trachy am besten in einem Kübel und überwintere sie frostfrei .Wenn Du Glück hast ,macht sie vieleicht ein paar neue Wurzeln ,oder erst nächstes Jahr.Wenn sie im Kübel einen ordentlichen Wurzelballen gebildet hat ,kannst Du sie immer noch auspflanzen ,viel Glück ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • ;;g Hallo Holstmichel, wenn Du die auspflanzt wird sie den Winter sehr wahrscheinlich nicht überleben. Würde sie erstmal von den toten Wurzeln befreien u. vor allem dem Lehmklumpen am Ballen, in Topf u.frostfrei überwintern. Vor dem Kauf erst nach der Wurzelmasse fragen erst dann Kaufen.Lg. Ines u.Hans
    • leider mußte ich die trachy wegen ihrer größe auspflanzen... habe nicht die möglichkeit sie drinne zu überwintern ,,S
      jetzt kann ich wohl nur noch schadensbegrenzung betreiben und versuchen sie wieder aufzupepeln.

      vor den kauf erst nach den wurzeln fragen??? was soll ich denn da für eine antwort von den verkäufer erwarten, es wird bestimmt keine besseren im handel geben :gri der wird ja wohl nicht seine eigene ware schlecht machen!

      zumindest bei der winterhärte war er schon realistischer als andere händler

      hier mal die artikel nummer von der bucht 220795921877

      schade das die wurzeln nicht so sind wie sie dort abgebildet waren ;;g

      der verkäufer hatte noch keine bewertungen als ich die palme ersteigerte... sie ist zwar nicht in einen top zustand aber ich glaube auch noch nicht hoffnungslos verloren.

      gruß holstmichel
  • holstmichel schrieb:

    vor den kauf erst nach den wurzeln fragen??? was soll ich denn da für eine antwort von den verkäufer erwarten, es wird bestimmt keine besseren im handel geben der wird ja wohl nicht seine eigene ware schlecht machen!
    Hallo, wen der Verkäufer mir in ner Mail schriftlich bestätigt das die Palme gut durchwurzelt ist dan hat sie das auch zu sein sonst bring ich die dem persönlich vorbei . Bin bis auf die Miltenberg :evi: noch nie b........n worden . Lg. Hans
  • giacomo schrieb:

    mal was anderes,
    wenn der "Miltenberger" die Palmen sooo
    günstig verkauft, weil er hat ja auch Unkosten,
    die Palmen selbst und die Lieferung, ...
    wie macht er das, wieviel kostet die Trachy
    in China ?? :whistling:

    Gruss Rudi


    Was die Palmen kosten kann ich dir sagen, ich wollte auch schon letztes Jahr einen Container 40ft importieren, da ich dachte wow die dinger werden ja echt gekauft.

    Habe mir diverse Angebote eingeholt.

    Grob die Preise die ich noch im Kopf habe!

    Trachy. F.

    50cm Stamm 15$
    100cm Stamm 25$
    150cm Stamm 40$
    200cm Stamm 55$
    300cm Stamm 85$
    400cm Stamm 100$


    Das waren VOB Preise dazu 2500$ Fracht bis nach Amsterdam. Für durschnittlich 500-600 Palmen!


    Aber 20000€ mit Zoll ect. wird das nen teuerer Spaß!

    Was ich ausgerechnet hatte kostet ne 200cm Stamm Trachy wenn sie den Container verlässt runde 70€. Für die Qualität noch immer zu viel.

    Gut das ich es nicht gemacht habe!
    Grüße aus Braunschweig
  • Hallo Palmy, was für eine Qualität? Gew. -haus u. 1 bis 2 Jahre im Topf u. wenn sie dan überhaupt Wurzeln haben(Leitbahnen vertroknet da zu lange im Kontainer )dann erst kanst Du sie verkaufen. ;;f Nein Danke. Lg. Ines u. Hans