Musa Schäden und Schädlings Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Musa Schäden und Schädlings Thread

      Hallo Bananen Fans,

      Ich weis dieses Thema giebt es schon mal in bruchteilen aber könnten wir denn nicht mal alle Schäden und krankheiten in diesem Trend zusammen führen und das auch mit blildern dazu zu unterstreichen ?

      Ich werd mal beginnen mit einem klassischem überwässerungs problem oder auch (Staunässe) diese kommt immer mal wieder vor im Garten bei nicht gut durchlässigen Böden oder auch im Kübel wenn die stauden überwässert wird .

      Hir die bilder dazu

















      Ebenfalls hätte ich auch noch ein bild von einer klasischen Überdüngung leider keine nahaufnahmen



      Gruß

      Alex
      www.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at
    • Hallo an alle ,

      Ich hab noch bilder von Schädlinge gefunden Spinnmilben

      Spinnmilben eier an den Wurzeln in der Erde und Spinnmilben an der unterseite der Blätter

      Man merkt einen deutlichen wachstums stop und die verferbung der Blätter an den rändern bis diese eindrocknen ebenfalls siht man an der unterseite deutliche Spinnweben. Die ganze Pflante wird regelrecht ausgesaugt .

      Abhilfe beim anfangsstadium kann man die pflanze gründlich mit einem feuchten Lappen abwischen und mehrmals Täglich besprühen da dieser Schädling meist im Winter bei zu warmer überwinterung auftritt sollte man die luft etwas feuchter halten .Bei fortgeschrittenem stadium helfen meist nur noch Raubmilben .





      www.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at
    • Hallo,

      meine Basjoo hat dieses Jahr wirklich kein Glück:

      Im Frühjahr gut gewachsen, dann haben die neuen Blätter irgendwelche Viecher schon im Stamm angefressen(große Löcher). Jetzt haben wir zum ersten Mal Wühlmäuse im Garten, die durch die Gänge des Maulwurfs angelockt wurden und prombt haben sie sich als erstes Opfer das Rhizom/Wurzeln der schön wachsenden Basjoo vorgenommen. Ich habe mich gewundert, da die Banane in den letzen Wochen kaum gewachsen ist...
      Jetzt heisst es: Wühlmausjagt...nur wie es mit Wühlmäusen so ist...wenn sie einmal da sind,wird man sie so schnell nicht wieder los. ;smilie[173]
      falls jemand Tips hat...
      Grüße, Gregor
    • ja O.K Rene dann werde ich das bild gleich mal unter den ichtigen Sädling stallen

      Wollläuse



      Leider weis ich nicht woher diese kommen und wie man es vermeidet sie zu bekommen und noch wirchtiger wie man sie wieder weg bekommt ?

      Ich hatte diese Maurelii im Keller überwintert bei ca 10C komplett ausgetrocknet im Kübel die Pflanze wurde 2010 im Oktober aus dem garten in einen kübel gesetzt und ins Gewächshaus zum austrocknen bis November gestellt um anschliesend die Überwinterung im Keller anzutreten .Ich merkte keinerlei veränderung an der Pflanze nur als ich sie im Frühjahr 2011 aus dem Kübel nahm um sie wieder im Garten eizugraben .

      Ich hoffe wir bekommen eine mange Bild und Doku matherial zusammen um alle Schädlinge und auch so manche Pflegefehler zu vermeiden !

      LG

      Alex

      ach ja Bei Wühlmausen könnten auch Flaschen helfen die man umgekehrt in die löcher in den Boden steckt und die dann wenn der Wind geht ein unangenehmes gereusch für die Wühlmause und Maulwürfe machen oder man pflanzt ein Gewächs mit Wolfsmilch !
      www.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at