SOS brauche dringend Hilfe mit Trachycarpus!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Moin Daniel,
interessant ;smilie[82] habe ich so noch nicht gesehen, bei "größeren" T. princeps kenne ich solche Kerben an der Basis die aber meist vertikal verlaufen.
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Hallo Daniel,
es fällt mir schwer eine Trachy zu erkennen! Alles ist so braun. Wenn das links der Stamm sein soll ... sehen die Wurzeln (ja, gibts die noch?) aber bescheiden aus!
Wie sieht die denn obenrum aus?Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
-
Hallo,
wie wärs mal mit einem Bild am Stück? So wie die Wurzeln aussehen, müssten die Wedel auch schon was haben. So sah meine Wagi auch aus. -
-
von wem kommt die denn? Die sieht aus als ob sie schon mal viele Wedel verloren hätte!
-
Moin Daniel,
so etwas ähnliches hatte ich auch mal, allerdings bei einem ausgepflanzten Exemplar. Der Stamm war unten komplett hohl. Habe ihr diverse Male St gegeben, in der Hoffnung, dass sie von dort Adventivwurzeln bildet. Wurzeln hat sie von dort nicht bekommen, das Loch ist mittlerweile verholzt. Vom Wachstum her steht sie in keinem Schatten der anderen, jedoch sind die Blätter schmaler als bei den übrigen.
Bei dir machen mir die wenigen bis garkeinen Wurzeln Sorge...
hier der alte Beitrag:
Loch in Trachystamm??!! -
Die Trachy zehrt noch aus ihren Reserven,das wird wohl nichts mehr ,denn die Wurzeln sind matsch.Reklamieren und umtauschen wäre am besten.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Moin Daniel,
den Bildern nach zu urteilen hatte die Trachy bereits einen enormen Winterschaden hinter sich.
Sieht aus als wenn der Austrieb alles vom letzten Jahr erst stammt.
Zum anderen würde ich sagen war sie viel zu tief im Topf gepflanzt und die Feuchtigkeit hat der ehe schon sehr geschwächten Pflanze,
an der Wurzelbasis stark geschadet.
Wenn du sie umtauschen kannst,dann mach das.
Falls nicht!
Dann auf alle Fälle mal das faule Zeug wegnehmen und schauen ob überhaupt noch gute feste Wurzeln vorhanden sind.
Beim wiedereinpflanzen darauf achten, daß nur die Wurzeln in der Erde sind.
Damit die Stammbasis abtrocknen kann.
Lieber etwas dabei stützen.
Wenn sie noch intakt ist wird sie bald wieder festes Wurzelwerk bekommen und hält sich von selbst wieder.
Als Starter vielleicht etwas ST beim angießen beigeben.Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275] -
Hallo Daniel, ich würde erstmal den Lehm von den Wurzeln waschen, alle faulen Wurzeln abschneiden Palmbooster oder ST.mit Wasser in einen Eimer und die Palme 24 Stunden reinstellen. Dan in einen Topf Pflanzen u. in die Sonne damit u. Beten villeicht hast Du Glück das sie sich noch berappelt ich glaube eher nicht. Lg ines u. Hans
-
Also ich konnte nicht eine intakte Wurzel erkennen ,ich bezweifele doch stark ,das da noch was kommt.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, wenn die Wedel "steckenbleiben", wie auf dem einen Bild zu sehen, verheißt das auch nichts Gutes.
Gruß Marion"Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0








