Winterschutz bei Trachys

    • Hallo Wolfgang,

      ich hab mir letztes Jahr auch 2 Dutzend Schilfmatten in diversen Grössen direkt ab Werk gekauft, weil mir die hiesigen Bauumärkte zu teuer waren und wir keine Lust hatten, ständig die Autos "vollkgekrümelt" zu haben.

      Hab meine hier bei NOOR gekauft, ebenso wie Kokosmatten und Jute auf Rollen:

      noor-online.de/assets/s2dmain.…18899500cb9f07/index.html

      Die Firma kann man nur empfehlen, perfekter Service und schnelle Lieferung.

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Berty,

      vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir den Link mal unter Favoriten gespeichert. Bei Deiner Menge die Du benötigst lohnt sich schon der Großeinkauf. Ich hab mir auch das ganze Auto versaut.

      Jetzt bin ich mit dem Aufbau fertig. Die Basjoos habe ich heute abgeschnitten und schon mal mit Laub überdeckt. Die Yuccas haben ein Dach.

      Winter Du kannst kommen. ( Nee bleib lieber weg ) ;( ;( ;( ;(

      Ich glaubs nicht, hier geht gerade ein Scheeschauer runter. Und das bei 11 Grad Plus. Ich sitze hier so schön im Sessel und tippe vor mich hin und dann das.
      Sch.... geht das aber früh los.

      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen
    • Hallo Wolfgang,

      sieht doch klasse aus dein Häuschen. Das erste sieht bissel nach Klohaus aus :D

      Wirklich ne gute Idee. Zum Glück brauch ich für meine Trachys, die erst gerade mit dem Stamm anfangen noch nicht so viel Aufwand machen.

      Viel weiter wie hier bin ich aber auch noch nicht gekommen. Ob da einfach nen Dach überm Kopf reicht?



      Auf gutes Wetter
      Gruß von Alex
    • Hallo Alex,

      Dach würd ich noch nich drauf machen. Erst später, wenn es viel regnet und frieren kann.


      Frage an alle: ;) Hab um meine Trachy Große Sandsteine und innen drin kleine Lavasteine. Frage mich ob ich die Steine besser liegen lass und dann Mulch drauf!

      Steine speichern Wärme, geben sie aber auch wieder schnell ab, oder??

      Besser Steine wech und dann Mulch, oder?????????????
      Gruß Tobi - NRW -
    • Original von Mista.B
      Hallo Alex,

      Dach würd ich noch nich drauf machen. Erst später, wenn es viel regnet und frieren kann.



      Dach wollte ich auch noch nicht gleich draufmachen.Bin nur am überlegen was ich dafür am besten nehme, um nicht erst zu suchen wenns zu spät ist.
      Macht es auch bei so kleinen Sinn die zusammenzubinden?

      Zu deiner Frage. Das mit den Steinen ist an sich ne gute Idee, allerdings nehmen Steine auch gut die Kälte im Winter an und geben sie wieder ab. Von daher würd ich die im Winter eher nicht nehmen.
      Auf gutes Wetter
      Gruß von Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnuffy ()

    • moin

      hab heute auch schon mal angefangen ... bei den großen musas und sikki hab ich ne 1x2m estrichmatte drumgewickelt und sie 2/3 mit mulch gefüllt , oben den rest dann mit laub aufgefüllt (auf meinem grundstück gibt es kaum laub) drumherum die schilfmatte , damit nichts rausbröselt und wegen der optik

      die phoenix im fass hab ich mit nem lichterschlauch umwickelt . zweimal rund mit laminatbodentrittschalldämmung umwickelt(hatte ich noch) einmal lupo-foli drum und dannn mit schilf wegen der optik . oben drüber kommt dann nen bigbag und ein warmlüfter mit ut100 rein ...

      abgeschnitten und zu ist noch nichts ...

      für meine große washi muß ich noch das zelt bauen aber da warte ich noch ...









      der rotr wunderbaum steht im maurerkübel und ist gerade dabei umzukippen ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von spider ()

    • Hallo zusammen,
      bin neu hier und begeistert von den vielen infos. Wir sind gerade umgezogen und wollen in unseren Garten auch zwei Trachys pflanzen. Haben bei einer Gärtnerei in Dortmund bei sofortkauf bis ende Dezember ein Angebot bekommen pro Pflanze Stamm ca.1,80 von 700,- Euro incl. Lieferung und einpflanzen, nach Verkäufer angabe sollte das auch um diese Jahreszeit gehen. Pflanzen stehen im freien seit einem Jahr.
      Ist das ein gutes Angebot ? oder sollte man doch besser bis zum Frühjahr warten ? wenn Ja wie muß ich eine Pflanze dieser Größe (ges. ca.3,5m) schützen

      über eine Antwort würde ich mich freuen :freu

      Danke Martin
    • Hi McFly73,

      Herlzlich Wilkommen erstmal ;)

      Also ich finde dieses Angebot etwas zu hoch und ich weiß nicht wie der Verkäufer auf die idee kommt zu meinen das man jetzt eine Trachy bei dieser größe (eigentlich egal) noch auspflanzen kann.. in Deutschland. Das würd eigentlich echt nach hinten losgehn.

      Und ein Jahr ist nicht genug um zu sagen das die Abgehärtet sind bei dieser größe.. hört sich an wie Chinatrachys sonst würden die wohl eher länge draussen stehen.. oder wo auch immer der Händler die her hat.

      Einige hier im Forum können dir sicherlich bessere Adressen geben wo man große Trachys ordern kann. Sonst würd ich noch sagen das du einfach mal bei ebay schauen könntest ;)

      LG Voodoo
    • Hallo Martin,
      da kann ich Voodoo nur Recht geben. Lass die Finger davon und informier Dich erst einmal. Um diese Zeit, wo wir uns alle Gedanken machen, wie wir unsere guten Stücke über den Winter bekommen, ne, warte lieber noch. Du hast vielleicht ein Plus, Du wohnst im Rheinland, da wird es mit dem Winter nicht so doll, aber trotzdem, hör auf Voodoo.
      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen
    • Original von Volker
      Hallo Martin.

      Kauf doch beim Palmenmann in Castrop-Rauxel das ist doch nicht sehr weit von Dortmund entfernt.
      Seine Palmen sind sicherlich preiswerter und von sehr guter Qualität. Wenn Du jetzt noch unbedingt pflanzen möchtest musst Du die Trachys gut schützen, dann ist auch das kein Problem.


      Link zum Palmenmann.

      Gruß,
      Volker



      Ja genau den Palmenmann kann ich auch empfehlen ;)
      War mit meiner Antwort bischen zu schnell ^^ man kann sie schon auspflanzen aber dann sehr gut schützen.
      Wie Volker es schon geschrieben hat ;)

      LG Voodoo
    • Volker, das meinst Du jetzt aber nicht im ernst, oder? Eine Trachy im Dezember auszupflanzen wäre mehr als verrückt ;smilie[45] . Abgesehen davon würde ich bei mir im Garten nur mit Mühe und Not ein kleines Löchlein ausgraben können, da der Boden ziemlich pickelhart gefrostet ist.
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hallo Marion.

      Volker, das meinst Du jetzt aber nicht im ernst, oder?


      Nicht wirklich, deshalb habe ich ja geschrieben
      noch unbedingt pflanzen möchtest

      Allerdings wenn man sie gut schützt gehts wirklich, auf jeden Fall ist sie so besser aufgehoben als im Kübel.

      Vor 2 Jahren habe ich selbst in unserer ungünstigen Klimazone eine Trachy im Dezember gepflanzt, sie ist gut angewachsen und lebt noch. :D

      Gruß,
      Volker
    • Hi Leute,
      ich habe vor 3 Jahren mal eine 1000er Packung Trachysamen ersteigert. 150 hab ich gesäht und den rest wollte ich nachholen. Nach zwei Monaten (durch falsche Lagerung) war der Beutel voll Schimmel.
      Ich habe die Samen in ein Beet geschmissen und mit eingearbeitet. Ist sehr dunkel die Ecke. Das kam 1 Jahr später heraus.




      Jetzt sehen sie so aus und haben seit 2 Jahren kein Schutz.
      Das einzige was ich feststellen kann ist das sie sehr langsam wachsen. Trachys sind hart im nehmen.
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast