Der Herbst Thread 2011

  • dejwoker schrieb:

    Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen habe ich meinen Phoenixschutz wieder geöffnet. +10°C bei Dunkelheit ist wohl suboptimal... ::jjj
    Und morgen früh wird erst mal der Garten gesprengt wegen der anhaltenden Trockenheit. Garantierter Regen ist ja keiner in Sicht!

    Man ist geneigt den Grill wieder rauszuholen -xi ;smilie[290]

    Schöne Grüße
    Rolf

    Garten sprengen ist ne ganz dumme Idee ,momentan ist trocken das beste was passiert . ;;f
    Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
  • Wieso? Mein Rasen macht mittlerweile schon den Eindruck, daß er etwas Wasser nicht abgeneigt wäre. Es sind hier seit Tagen tagsüber ca. 11°C, letzte Nacht waren es nicht unter 7°C. Sonne von morgens bis abends und kein Regen in Sicht.

    Klar, die Pflanzen brauchen jetzt weniger, aber alles was grün ist verdunstet doch über die Blätter (oder Halme).
  • Auweia. ,,S

    Ich bin bis September von einem eher milden Winter ausgegangen. Doch die ganzen Wetterlagen, die Entwicklung der Großwetterlagen und deren Muster haben mich einfach auf eine andere Schiene gebracht. Ich analysiere hunderte von Karten und mache mir Gedanken darüber, suche nach Mustern und schau alles durch. Und die Möglichkeit, dass uns ein besonders kaltes Winterereignis, bevorzugt im Januar, bevorstehen könnte, ist sehr hoch. Und ausgerechnet die nun kommende, mit West angehauchte Wetterlage bestätigt das. (Der Hinweis mit dem Januar schließt ordentliches Winterwetter im Dezember nicht aus!)

    Es gibt nicht viele Vergleichsmuster in den vergangenen 130 Jahren wie derzeit, aber die, die es gibt, schauen düster aus!

    Natürlich ist mir bewusst, dass ich mich auch total verhauen kann, das ist aber das Risiko meines Jobs ;) . Und wenn ich auf der sicheren Seite sein will, krähe ich ins Horn: „Wetter kann man höchstens nur für 3 Tage voraussagen…!“ Wie langweilig ;)


    Kai Zorn blog.wetter.com/?p=74004

    Volker
  • doergel schrieb:

    Also wird spekuliert 8ox
    Hilft uns nicht wirklich weiter, oder?


    Hallo Dirk

    Genau deswegen ziehen wir jetzt den 50:50 Joker ;)) .

    Vorbereitet auf das schlimmste sollte man sein, aber das haben wir alle ja gelernt aus den letzten Wintern ,,S .

    Aktuell hab ich +5,2° bei bedeckten da Sternenlosen Himmel ;;f . Zum WE soll aber Regen kommen und es wird dann wieder Nachts noch wärmer.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hallo.

    Der 50:50 Joker passt immer,doch leider hat Kai Zorn aus den Karten und Aufzeichnungen der vergangenen Jahre eher den 80:20 Joker für einen kalten Winter gelesen.

    Ich bin bis September von einem eher milden Winter ausgegangen. Doch die ganzen Wetterlagen, die Entwicklung der Großwetterlagen und deren Muster haben mich einfach auf eine andere Schiene gebracht. Ich analysiere hunderte von Karten und mache mir Gedanken darüber, suche nach Mustern und schau alles durch. Und die Möglichkeit, dass uns ein besonders kaltes Winterereignis, bevorzugt im Januar, bevorstehen könnte, ist sehr hoch.


    Mein Legosystem ist leider noch im Baukasten, das Aufbauen kann ich aber im warmen Haus erledigen. ;;f

    Volker
  • Nun bei uns hatte es tagsüber immer so um knapp -2,5 Grad, dichte Wolken verhindern nach wie vor das die Sonne zu uns durchdringt, und die Luft nach 28 tagen ohne Regen ist dementsprechend. Smog Alarm wurde schon in den letzten Tagen rund um Wien um das zigfache überschritten. Die Hoffnung stirbt zuletzt, am Wochenende solls auch bei uns etwas wärmer werden und vereinzelt die Sonne durchblitzen. Wenn man an der 14 Tage Wetterprognose glauben schenkt (ich nicht) hätten wir anfang Dezember bei kanpp 13 Grad. Schön wärs aber ich denke das dicke Ende kommt im Jänner mit den tiefen Minusgraden.:x
    LG Stefan
  • In Iserlohn im schönen Sauerland, wo ich tagsüber meine Zeit vertrödel gab es, wie in den letzten Tagen so oft, wieder strahlenden Sonnenschein bei tiefblauem Himmel und bestimmt 13 Grad im Schatten. In der tiefstehenden Sonne wieder kaum auszuhalten. Was fahre ich nach La Gomera? Sauerland tuts auch! :gri

    In Dülmen/Münsterland morgens eher etwas nebelig bei knapp unter Null. Jetzt gab es eben sogar ein paar Regentropfen! Wo kamen die denn her? Ansonsten allerbestes Herbstwetter - kein Grund an einen kalten Winter zu denken. Der fähäällt näähääämlich aus dieses Jahr ... :gri hab ich doch gesagt!

    Ich glaube dieses Jahr war hier das sonnenreichste ever - und trocken ohne Ende - wärmer als das Mittel der letzten ohnehinschon wärmeren Jahre ist es bisher auch noch. Rekordverdächtig - wer glaubt da an die Eiszeit?

    Draußen ist noch alles ungeschützt. Basjoos haben ein wenig gelitten. Phoenix muß noch rein - fällt mir gerade ein...

    PS: In Dülmen aktuell > 5 Grad und nicht 0 wie da unten steht (stand). Die Station Flughafen FMO Münster/Osnabrück ist z.Zt. leider nicht repräsentativ für mich. TMax war hier 7 Grad TMin -1 Grad.
    Guat gaon vant Mönsterland Dirk
  • Wir haben auch ein super Wetter diesen Herbst.
    Solang das Wetter im Winter bei uns nicht aus Osten kommt zusammen mit einem Hochdruckgebiet, wird es selten unter -8/9 °C.

    Danach sieht es die nächsten Tage ja nicht aus.Es soll bald wieder west - südwest Wetter kommen.

    Draußen immer noch 10 °C, Wahnsinn. ;;f
    LG Ingo "Es gibt einen Platz, den Du füllen musst, den niemand sonst füllen kann. Und es gibt etwas für Dich zu tun, das niemand sonst tun kann." Platon at.wetter.tv: Bergisch GladbachWetter Bergisch Gladbach - VorschauWetter Bergisch Gladbach - TrendWetter Bergisch Gladbach
  • Trachy-Dulmensis schrieb:

    Der fähäällt näähääämlich aus dieses Jahr ... :gri hab ich doch gesagt!


    Moin Dirk

    Also doch der 50:50 Joker ;)) .

    Mein Bauchgefühl sagt mir auch "nasser Dezember, grüne Weihnacht und ein warmes Feuerwerk zu Silvester", aber zu Januar oder Februar 2012 vermutet mein Bauch (besser Bäuchlein) nix. Trotzdem bleib ich wie ein Wachhund in "Hab acht Stellung", nochmal überrascht man mich nicht auf den falschen Fuss :evi: .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Frühjahr ,Sommer und Herbst habe ich richtig vermutet ,aber beim Winter hänge ich mich lieber nicht aus dem Fenster,Fakt ist jedoch ,das dieses Jahr ein Jahr der Extreme war.
    Wo sind die Herbststürme ,die wir hier sonst immer hatten ? Wer weiss ,vieleicht kommt das im Winter,denn die Natur nimmt sich wieder ,was sie vermisst ,siehe Frühjahr ,Sommer !
    ...oder aber es ist so ,das wir den Kommenden Frühling vermissen werden ,weil es dann erst Knüppeldicke kommt.
    Man kann nur spekulieren und das wichtigste ist ,das wir alle vorbereitet sind ,egal aus welcher Region wir alle kommen ,denn ich denke nach dem 19.12 08 sind wir alle geprägt und wir können sofort reagieren .
    Wenn ihr mich fragt ,kann der Winter weg bleiben.
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • Ich hoffe es bleibt so noch etwas. Alles steht noch draußen, die Trachy hat bis jetzt nur ihr Regendach ( ha ha ) bekommen. Habe aber alles griffbereit hier liegen.
    Und ab März ist dann wieder Sommer!
    Meine persönliche Prognose: es wird nicht schlimm. Begründung: Ich habe erstmals seit 3 Jahren wieder einen Geländewagen. Die letzten 12 Jahre davor hatte ich ebenfalls einen und es hat nie geschneit. Punkt2: Die Terassenüberdachung ist abgestützt damit nicht wieder die Platten herunterfallen aufgrund der Schneelast. Punkt 3: Ich habe bereits im August Schneeschaufel und Streusalz gekauft. Daher stehen die Chancen gut das der Winter mild ausfällt.
    Grüße
    Heike :gri
    aus dem tropischen Rheinland :schleck